Spider-Man-Supercut-Shows jedes Mal, wenn Andrew Garfield die Heimrolle verweigerte

WARNUNG: Der folgende Artikel enthält Spoiler für Spider-Man: No Way Home, jetzt in den Kinos.

Die Rückkehr von Tobey Maguire und Andrew Garfield als Peter Parker/Spider-Man in Spider-Man: Kein Weg nach Hause war kein besonders gut gehütetes Geheimnis. Garfield bestritt jedoch in den Monaten vor seiner Veröffentlichung konsequent seine Rolle in dem Film. Jetzt hat ein Fan Zusammenstellungen von jedem Mal erstellt, wenn Garfield sagte, er sei nicht dabei Kein Weg nach Hause.

VERBINDUNG: Wie No Way Home Star Wars in Spider-Man (wieder) bringt

Zwei Videos, die von Benutzer @dcurachel auf Twitter gepostet wurden, zeigen, dass Garfield seine Rolle als Spider-Man in leugnet Kein Weg nach Hause bei verschiedenen Vorstellungsgesprächen. Solche Ablehnungen sind keine Seltenheit, wenn es um hochkarätige Überraschungscharaktere geht, insbesondere in Marvel Cinematic Universe-Filmen.

Nach monatelangen Spekulationen und Berichten von Fans erschien Garfield tatsächlich in Kein Weg nach Hause. Er wurde durch einen fehlgeschlagenen Zauber auf die MCU gebracht, um die Identität von Tom Hollands Spider-Man erneut zu verbergen, nachdem Quentin Beck / Mysterio (Jake Gyllenhaal) ihn Ende 2019 entlarvt hatte Spider-Man: Weit weg von Zuhause. Als Folge des Scheiterns des Zauberspruchs musste Hollands Peter eine Reihe von Schurken aus anderen Franchises aufnehmen, darunter Curt Conners/Lizard (Rhys Ifans) und Max Dillon/Electro (Jamie Foxx), die als Hauptgegner in Garfields Filme. Schließlich taten sich Garfield und Maguire mit Holland zusammen, um diese Feinde zu rehabilitieren.

Garfield debütierte 2012 als Peter Parker Der unglaubliche Spiderman, die von Marc Webb geleitet wurde. Später wiederholte er seine Rolle für 2014 Erstaunlicher Spider-Man 2. Während beide Filme an den Kinokassen gut abschnitten, Erstaunlicher Spider-Man Filme erhielten gemischte Kritiken von Kritikern und Publikum. Dies führte dazu, dass Sony mit Marvel Studios zusammenarbeitete, um Spider-Man auf die MCU zu bringen und Garfields Franchise effektiv zu beenden.

VERBINDUNG: Tom Holland von No Way Home lässt den Traum eines entzückenden Spider-Fans wahr werden

Bis jetzt, Kein Weg nach Hause hat sich an den Kinokassen als Riesenerfolg erwiesen und weltweit mehr als 638 Millionen US-Dollar eingespielt. Dies hat zu Berichten geführt, dass Garfields Spider-Man für weitere Filme zurückkehren könnte. Darüber hinaus soll Sony Gerüchten zufolge einen Solofilm über Foxx’ Electro ins Auge gefasst haben.

Regie Jon Watts nach einem Drehbuch von Chris McKenna und Erik Sommers, Kein Weg nach Hause ist jetzt in den Kinos. Derzeit ist nicht klar, wann Hollands Spider-Man das nächste Mal erscheinen wird, obwohl Disney und Sony derzeit an Plänen für die Zukunft des Helden arbeiten.

LESEN SIE WEITER: Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns Hinweise auf drei Schurken

Quelle: Twitter


source site-66

Leave a Reply