Spider-Man: Kein Weg nach Hause Spidey & Goblin Fight Clip [EXCLUSIVE]

Screen Rant ist stolz darauf, einen exklusiven Clip hinter den Kulissen der bevorstehenden Home-Entertainment-Veröffentlichung von Sony Pictures zu präsentieren Spider-Man: Weit weg von zu Hause, in dem wir sehen, was in die Entstehung des epischen Kampfes zwischen Spider-Man und dem Grünen Kobold geflossen ist, der in Happys Eigentumswohnung stattfindet. Spider-Man: Kein Weg nach Hause war der siebenundzwanzigste Film im Marvel Cinematic Universe und hatte die entmutigende Aufgabe, fünf von Sonys Spidey-Filmen vor dem MCU, Sam Raimis Original, zusammenzufügen Spider Man Trilogie und die beiden Erstaunlicher Spider-Man Filme, vor allem mit einer Fülle von Disneys Marvel-Filmen Avengers: Endgame, Dr. Strange, Spider-Man: Heimkehr und Spider-Man: Weit weg von zu Hause.

Spider-Man: Kein Weg nach Hause nimmt direkt nach den Ereignissen von Spider-Man: Weit weg von zu Hause, mit Spideys (Tom Holland) geheimer Identität, die von J. Jonah Jameson (JK Simmons) geoutet wurde. Unfähig, Spider-Mans Leben von seinem eigenen zu trennen, und da die öffentliche Meinung über Spider-Man gespalten ist, nachdem Mysterio ihn für die Ereignisse des letzten Films verantwortlich gemacht hat, bittet Peter Dr. Strange um Hilfe, um die Welt vergessen zu lassen, dass er der Mann ist hinter der Maske. Als der Zauber jedoch schief geht, beginnen die Mauern des Multiversums einzustürzen, und Spider-Man wird von einer Schurkengalerie besucht, die nicht zum Spidey dieser Welt gehört. Unter den Bösewichten, die Chaos anrichten, ist Norman Osborne, auch bekannt als der Grüne Kobold, wieder einmal gespielt von dem legendären Willem Defoe.

Siehe auch: 3 Wege, warum jeder Film in der Spider-Man-Trilogie des MCU der Beste ist

In dem exklusiven Clip hinter den Kulissen sprechen Kampfkoordinator Jackson Spidell, Associate Producer Emily Fong und 2nd Unit Director George Cottle, spricht über die Zusammenarbeit mit Holland, DeFoe und dem Stuntteam des Films, um Spider-Man und Green Goblins Wohnung zerstörenden Kampf zusammenzustellen. Sie besprechen Goblins Superkraft, die es ihm ermöglicht, sich gegen Spidey zu behaupten, und die Bereitschaft von Holland und Defoe, so viele ihrer eigenen Stunts wie möglich zu machen. Cottle spricht auch darüber, DeFoes ikonisches Green Goblin-Gackern zu hören.

Spider-Man: Kein Weg nach Hause war ein Erfolg für Sony, um es gelinde auszudrücken. Er spielte an den Kinokassen über 1,877 Milliarden US-Dollar ein und war damit nicht nur der dritthöchste MCU-bezogene Film dahinter Rächer: Endspiel und Avengers: Infinity War, sondern auch auf Platz sechs der Filme mit den höchsten Einnahmen aller Zeiten. Der Film schaffte es auch, sich zu entthronen Avatars heimischer Kinokassenrekord, der derzeit beim Film mit den höchsten Einnahmen aller Zeiten liegt.

Trotz des Erfolgs des Films ist Spideys Zukunft im MCU fraglich. Kein Weg nach Hause Das Ende schien den Grundstein für eine Zukunft nur von Sony für den Web-Slinger gelegt zu haben, ohne Verbindung zu einer von Disneys Marvel-Figuren. Das Entfernen der Erinnerung an Peter von allen, einschließlich der Avengers, bedeutet, dass er keine Verbindungen mehr zu anderen Superhelden oder sonst jemandem im MCU hat.

Es besteht eine sehr gute Möglichkeit, dass dieser saubere Bruch Teil des Spielplans war, der auf Sonys Neuverhandlungsvertrag mit Disney zurückgeht, das Spidey derzeit im MCU hält. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das MCU in Zukunft aus Sonys Spider-Man-Filmen auslaufen wird und dass Holland zurücktreten wird, nachdem es einen neuen Spider-Man eingeführt hat. Zwischen Electros nicht ganz so subtilem Hinweis auf einen schwarzen Spider-Man in Kein Weg nach Hause, und die Vorstellung von Miles Morales‘ Onkel Aaron Davis (AKA the Prowler, eine Figur, die Sony besitzt). Spider-Man: Heimkehrsie haben mehr als angedeutet, dass Miles in naher Zukunft auftauchen wird.

Während Spider-Man: Kein Weg nach Hause ist derzeit auf digitalen Plattformen wie Amazon Prime Video, Apple TV, Vudu, YouTube und Google Play erhältlich, die 4K Ultra HD und die Blu-ray-Versionen bieten eine Handvoll Bonusfunktionen:

Bloopers & Gag Reel

Alternative Reality-Ostereier

7 Hinter den Kulissen Featurettes

  • Action-Choreografie im gesamten Multiversum
  • Ein Multiversum von Schurken
  • Eine spektakuläre Spinnenreise mit Tom Holland
  • Geben Sie Seltsam ein
  • Abschluss-Tag
  • Realitäten kollidieren, Spinnen vereinen sich
  • Weben von Jon Watts Netz

2 Spezialtafeln

  • The Sinister Summit – Villains Panel: Willem Dafoe, Alfred Molina und Jamie Foxx setzen sich zu einer Diskussionsrunde über ihre finsteren Charaktere zusammen.
  • Ein Treffen der Spinnen – Heldenrunde: Die Heroic-Spider-Helden treffen sich zu einer Diskussionsrunde über Peter, Stunts und hautenge Anzüge.

3 Geschichten aus dem Daily Signalhorn

  • Spinnenbedrohung schlägt erneut zu
  • Spinnen-Sycophant
  • Netz der Lügen

2 Stuntszenen Vorvisualisierung

  • Wohnungskampf
  • Schildkampf

Weiter: Rangfolge jeder wichtigen Action-Sequenz in Spider-Man: No Way Home

Spider-Man: Kein Weg nach Hause wird am 12. April auf 4K Ultra HD und Blu-ray erhältlich sein.

source site-76

Leave a Reply