Spezifikationen der Samsung Galaxy A-Serie sind durchgesickert: Folgendes ist zu erwarten

SamsungDie 2022er Telefone der A-Serie von werden in Kürze erwartet, und die detaillierten Spezifikationen des Galaxy A73, Galaxy A53, Galaxy A33 und Galaxy A23 sind jetzt durchgesickert. Die Galaxy A-Serie ist die Mittelklasse-Reihe von Samsung und bietet Premium-Funktionen wie Wasserfestigkeit und Displays mit hoher Bildwiederholfrequenz zu erschwinglichen Preisen. Details des Galaxy A53 wurden kürzlich durchgesickert und enthüllten, dass das Telefon je nach Markt sowohl in Exynos- als auch in Snapdragon-Varianten erhältlich sein würde. Samsung verwendet diese Strategie normalerweise mit seinen Flaggschiff-Telefonen der Galaxy S-Serie, und es scheint wahrscheinlich, dass sie auch mit der A-Serie nachziehen.

Die im Februar eingeführte Galaxy S22-Serie ist bereits ein großer Erfolg für Samsung, wobei die Vorbestellungen frühere Rekorde für die Marke brechen. Das Galaxy S22 Ultra, das mit einem eingebauten S-Pen geliefert wird, war das beliebteste Modell der Reihe und machte über 60 Prozent der Vorbestellungen aus. Die S22-Telefone werden ab dem 25. Februar zum Verkauf angeboten, und viele frühe Käufer haben bereits damit begonnen, ihre Geräte zu erhalten.

Siehe auch: Samsung hat über 100 Millionen Smartphones mit einer gefährlichen Sicherheitslücke ausgeliefert

Mit Samsung verlagert sich der Fokus nun auf die A-Serie, Twitter-Nutzer Shadow_Leak hat die wichtigsten Spezifikationen des Galaxy A53 und des Galaxy A73 veröffentlicht. Und dazu, Er enthüllte auch die Spezifikationen des Galaxy A23 und Galaxy A33. Laut den Tweets wird das Galaxy A53 5G vom Exynos 1200-Prozessor angetrieben, was zuvor durch eine Notierung bei der chinesischen Zertifizierungsstelle TENAA bestätigt wurde. Darüber hinaus verfügt das Telefon über ein 6,52-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einen 5.000-mAh-Akku mit 25-W-Schnellladung. Die Quad-Rückfahrkameras bestehen aus 64-MP-, 12-MP-, 5-MP- und 5-MP-Sensoren, obwohl ihre genaue Funktionalität nicht detailliert wurde. Die technischen Daten der Frontkamera wurden nicht bereitgestellt, aber das Telefon wird standardmäßig mit Android 12 ausgeführt.

Das Galaxy A73 5G wird mit dem veralteten Snapdragon 750G-Chipsatz betrieben. Das Telefon erhält ein größeres 6,7-Zoll-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, während die Akkuspezifikationen die gleichen bleiben wie beim Galaxy A53. Die Rückkamera erhält jedoch ein Upgrade, wobei der Primärsensor eine Auflösung von 108 MP bietet. Die restlichen Kameras bestehen aus 12MP-, 8MP- und 5MP-Sensoren. Das Telefon wird mit Android 12 ausgeliefert.

Beim Galaxy A23 wird das billige 5G-Telefon mit dem Dimensity 700-Chipsatz von MediaTek betrieben. Es verfügt über ein 6,6-Zoll-IPS-LCD-Display anstelle eines AMOLED-Panels und bietet Full HD + -Auflösung und eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Die Rückfahrkameras enthalten einen 50-Megapixel-Primärsensor, während die verbleibenden Kameras 8-Megapixel-, 2-Megapixel- und 2-Megapixel-Einheiten sind. Das Telefon verfügt über einen 5.000-mAh-Akku mit 15-W-Aufladung. Leider scheint das Galaxy A23 standardmäßig mit Android 11 ausgeliefert zu werden.

Das Galaxy A33 5G wird mit dem neueren Dimensity 720-Chipsatz betrieben, läuft aber auch mit Android 11. Das Display ist ein kleineres 6,44-Zoll-Full-HD+-Panel, und obwohl es AMOLED ist, wird keine hohe Bildwiederholfrequenz erwähnt. Die Akkuspezifikationen sind die gleichen wie beim Galaxy A23, während die Quad-Rückfahrkameras 48-MP-, 8-MP-, 5-MP- und 2-MP-Sensoren umfassen. Ein früheres Leck deutete darauf hin, dass das Galaxy A33 die Kopfhörerbuchse zugunsten einer IP-Wasserfestigkeit überspringen wird. Während Samsung hat noch keinen offiziellen Starttermin für seine Geräte der A-Serie 2022 bekannt gegeben, alle Gerüchte deuten auf eine Veröffentlichung im März hin.

Weiter: Samsungs Expert RAW Camera App kommt zu diesen Galaxy-Handys

Quelle: Shadow_Leak/Twitter 1, 2


source site-70

Leave a Reply