Spätestens im Elizabeth-Homes-Gefängnis: Theranos-Gründer soll sich im Gefängnis in Texas melden, um eine elfmonatige Haftstrafe anzutreten

Elizabeth Holmes wurde angewiesen, sich am 30. Mai im Gefängnis zu melden

Elizabeth Holmes wird sich diese Woche im Gefängnis melden, um ihre elfjährige Haftstrafe wegen des Bluttest-Betrugs im Mittelpunkt ihres Start-ups Theranos anzutreten.

Anfang Mai lehnte ein Bundesberufungsgericht ihren Antrag auf Freilassung aus dem Gefängnis ab, während sie versucht, ihre Verurteilung vom Januar 2022 wegen vier Straftaten wegen Betrugs und Verschwörung aufzuheben.

Holmes hatte einen Bundesrichter gebeten, ihr zu erlauben, bis zum Memorial-Day-Wochenende frei zu bleiben, bevor sie sich am 30. Mai den Behörden übergab.

Es wurde ein Aufschub gewährt, um Holmes Zeit zu geben, mehrere Probleme zu regeln, darunter die Kinderbetreuung für ihren einjährigen Sohn William und ihre drei Monate alte Tochter Invicta. Holmes war ursprünglich angewiesen worden, ihre Haftstrafe am 27. April anzutreten.

Der Vater beider Kinder ist William „Billy“ Evans, den sie kennengelernt hatte, nachdem sie sich von ihrem ehemaligen Liebes- und Geschäftspartner Ramesh „Sunny“ Balwani getrennt hatte, der letzten Monat in Südkalifornien eine fast 13-jährige Haftstrafe verbüßte.

Balwani wurde in zwölf Anklagepunkten wegen Betrugs und Verschwörung verurteilt, die er als Chief Operating Officer von Theranos begangen hatte.

Holmes wird voraussichtlich in Bryan, Texas, etwa 100 Meilen (160 km) nordwestlich ihrer Heimatstadt Houston, inhaftiert.

1685417440

Holmes sagt, sie arbeite an neuen Erfindungen, gibt aber „Fehler“ zu

Elizabeth Holmes hat in einem neuen Interview gesagt, dass sie an neuen Erfindungen im Gesundheitswesen arbeitet und dies weiterhin hinter Gittern tun wird, nachdem sie in einem hochkarätigen Prozess wegen Betrugs verurteilt und ins Gefängnis gebracht wurde.

In einem Interview mit Die New York TimesDer frühere CEO von Theranos gab zu, „viele Fehler“ gemacht zu haben.

Maroosha Muzaffar Berichte.

Oliver O’Connell30. Mai 2023 04:30

1685410240

Holmes sagt, dass Schauspieler in der Dramatisierung ihres Untergangs eine „Figur spielen, die ich geschaffen habe“.

Holmes wurde im Januar letzten Jahres für schuldig befunden, mit ihrem Bluttest-Startup Investoren um mehr als 100 Millionen US-Dollar (79 Millionen Pfund) betrogen zu haben.

Tom Murray hat die Geschichte.

Oliver O’Connell30. Mai 2023 02:30

1685403040

Das Gericht lehnt den Antrag von Elizabeth Holmes ab, während der Berufung nicht inhaftiert zu werden

Die in Ungnade gefallene Gründerin von Theranos, Elizabeth Holmes, hat ihren Versuch, nicht ins Gefängnis zu kommen, erneut verloren, während sie gegen ihre Verurteilung wegen Betrugs Berufung einlegt, die mit einem Bluttest-Schwindel in Zusammenhang steht, der Investoren verarscht hat.

In einem einseitigen Urteil entschied das US-Berufungsgericht für den Neunten Bezirk am Dienstag, dass Holmes‘ Berufung nicht darlegte, dass sie aufgrund von Fehlern während ihres Prozesses eine kürzere Strafe erhalten oder ihre Verurteilung aufgehoben worden wäre.

Oliver O’Connell30. Mai 2023 00:30

1685395840

Holmes wurde zur Rückzahlung von 125 Millionen Dollar an Rupert Murdoch verurteilt

Die Theranos-Betrügerin Elizabeth Holmes wurde dazu verurteilt, Rupert Murdoch die gesamten 125 Millionen US-Dollar zurückzuzahlen, die er in ihr gescheitertes Bluttest-Start-up investiert hatte, ein Teil von 452 Millionen US-Dollar, die als Entschädigung an die Opfer des Betrugs gezahlt werden sollen.

Holmes, 39, wurde ebenfalls von Richter Edward Davila angewiesen, ihre elfjährige Haftstrafe anzutreten, da sie nach einem Prozess in San Jose, Kalifornien, letztes Jahr versucht, ihre Verurteilung wegen Betrugs aufzuheben.

Oliver O’Connell29. Mai 2023 22:30

1685390033

Als Holmes wegen Betrugs ins Gefängnis muss, bleiben Fragen zu ihren Motiven offen

Während Elizabeth Holmes sich darauf vorbereitet, sich nächste Woche im Gefängnis zu melden, geht das Strafverfahren, das den Bluttest-Betrug im Kern ihres Theranos-Startups ans Licht brachte, in die letzte Phase.

Die elfjährige Haftstrafe stellt eine Entschädigung für die großäugige Frau dar, die die „Tech-Bro“-Kultur durchbrach und zu einer der berühmtesten Unternehmerinnen des Silicon Valley wurde, nur um dann als Betrügerin entlarvt zu werden. Im Laufe der Zeit wurde Holmes zum Symbol für die schamlose Übertreibung, die oft die Startup-Kultur durchdringt.

Aber es bleiben immer noch Fragen zu ihren wahren Absichten bestehen – so viele, dass sogar der Bundesrichter, der ihren Prozess leitete, verwirrt zu sein schien. Und Holmes‘ Verteidiger fragen sich weiterhin, ob die Strafe zum Verbrechen passt.

Oliver O’Connell29. Mai 2023 20:53

source site-26

Leave a Reply