„Spannungsvolle“ finnische Serie „Raspberry Hill“ debütiert Trailer: „Pre-Teens and Teens Love to Be Scared“ (EXKLUSIV) Beliebteste Pflichtlektüre Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


Habt Angst, habt große Angst: Skoop Media hat den Trailer zur neuen Serie „Raspberry Hill“ veröffentlicht.

„Es fordert Kinder auf erfrischende Weise heraus“, sagt Fulko Kuindersma, Leiter Akquisition und Marketing bei Skoop Media.

„Heutzutage sind Kinder widerstandsfähiger, als wir ihnen zutrauen. „Himbeerhügel“ [‘Hallonbacken’] Dies wird durch die Auseinandersetzung mit spannenden Themen aufgegriffen, was es auch für Eltern attraktiv macht. Es ist wirklich etwas Besonderes.“

In der Geschichte – gedreht auf Schwedisch und basierend auf einem Buch der finnisch-schwedischen Autorin Eva Frantz – leidet die 12-jährige Stina an einer Lungenkrankheit und lebt in den Slums von Helsinki in den 1920er Jahren. Als sie in ein Sanatorium auf einer Insel mitten im Nirgendwo geschickt wird, beginnt sie, diese mit ihren beiden Mitbewohnern Astrid und Christine zu erkunden.

Eines Nachts teilt ihr ein mysteriöser Junge ein schreckliches Geheimnis mit. Als ihre Mitbewohnerin plötzlich stirbt, erkennt Stina, dass ihr Leben in großer Gefahr ist: Jemand hat es auf die Herzen der Kinder abgesehen.

In drei 30-minütigen Episoden wird „Raspberry Hill“ „furchtlos“ so komplexe Themen wie Tod, Gier, Böses und Romantik angehen. Alles mit einem „ungefilterten Ansatz“, neckt Kuindersma, der derzeit an der Finnish Film Affair in Helsinki teilnimmt.

„Wir sehen in der Branche einen Trendwechsel hin zu einer stärkeren Betonung von Serien. Wir haben unser Content-Portfolio an diese sich entwickelnde Landschaft angepasst. Diese Änderung spiegelt die aktuelle Marktdynamik wider und es ist nur natürlich, dass sich Veranstaltungen wie die FFA entsprechend anpassen“, sagt er und verweist auf den jüngsten Serienwechsel der Veranstaltung.

Dennoch sind düsterere Serien für Kinder relativ selten.

„Wir wollten sicherstellen, dass die Serie nicht zu furchterregend wird, aber wir wollten sie auch nicht zu „lahm“ machen. Ich bin zuversichtlich, dass es uns gelungen ist, eine zufriedenstellende Balance zu finden“, sagt Teresa Ekman, die neben Helsinki Finnland für Söder Films produziert und an dem auch YLE, SVT, NRK und DR beteiligt sind.

„Wir sollten Kinder und ihre Fähigkeit, Geschichten mit dunkleren Themen anzugehen, niemals unterschätzen. Es ist entscheidend, ihnen etwas zu bieten, das sie herausfordert und zum Denken anregt.“

„Autorin Eva Frantz hatte die Möglichkeit, Feedback zu den Drehbüchern zu geben. Im Buch ist die Hauptfigur Stina oft allein. In der Serie hat sie zwei Mitbewohner, die ihre Reise bereichern“, erklärt sie.

Regisseurin Saara Cantell fügt hinzu: „Manche Dinge müssen geändert werden, wenn man eine Geschichte von einer Kunstform in eine andere überführt, aber ich finde es wirklich wichtig, der Seele des Originals treu zu bleiben.“

„Die Aufgabe bestand darin, das gleiche Maß an Horror wie im Buch beizubehalten. Meiner Erfahrung nach haben Jugendliche im Vorschul- und Teenageralter gerne Angst. Und da das Ende der Geschichte ein glückliches und hoffnungsvolles Ende ist, gibt es vorher noch Raum für dunkle Schattierungen.“

„Himbeerhügel“
Mit freundlicher Genehmigung von Skoop Media

Cantell ist dank der beliebten „Jill & Joy“-Reihe kein Unbekannter in der Kinderunterhaltung und beschäftigte sich auch mit düstereren Themen in „Devil’s Bride“.

„Ich denke, Sie sollten Ihr Publikum niemals unterschätzen, egal ob Sie Inhalte für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene erstellen. Als Filmemacherin muss man Geschichten erzählen, die die eigene Seele berühren“, lobt sie die junge Besetzung der Serie.

„Sie sind einfach brillant. Auch mit unserem visuellen Storytelling bin ich sehr zufrieden. Es ist uns gelungen, die richtige Atmosphäre für die Geschichte zu schaffen.“

Es sind jedoch keine Fortsetzungen geplant. „Das ist ein Einzelfall.“

Während Skoop Media sich auf Mipcom und MipJunior vorbereitet, werden zu „Raspberry Hill“ die norwegischen Angebote „Flus“ und „Kasko“ – im Auftrag von NRK – sowie Finnlands ganz eigenes „Evilside“ hinzukommen.

„Es hat kürzlich ein Zuhause bei Amazon Benelux gefunden, was einen großen Erfolg für finnische Inhalte auf der globalen Bühne darstellt. Wir sind optimistisch, dass Mipcom das Potenzial hat, die Exzellenz nordischer und finnischer Serien einem breiteren Publikum zu präsentieren“, fügt Kuindersma hinzu.

source-96

Leave a Reply