Spaniens Visum für digitale Nomaden ist endlich verfügbar. Hier ist alles, was Sie wissen müssen


Spanien wird lange erwartet digitaler Nomade Visum ist endlich verfügbar.

Das Fernarbeitsvisum gibt Nicht-EU-Bürgern die Möglichkeit, bis zu fünf Jahre in Spanien zu leben und zu arbeiten.

Es wurde im November 2022 vom Parlament verabschiedet und ist Teil des neuen Gründungsgesetzdas darauf abzielt, Unternehmertum anzuziehen und die Technologieszene des Landes zu stärken.

Verschiedene andere europäische Nationen haben in den letzten Jahren vom Aufstieg der Fernarbeit profitiert ItalienGriechenland, Kroatien und Portugal, die alle eine Art digitales Nomadenprogramm einführen.

Spaniens Visum wurde bereits im **Januar**2022 gehänselt, als Wirtschaftsministerin Nadia Calviño sagte, das Land hoffe, „internationale und nationale Talente anzuziehen und zu halten, indem es Telearbeitern und digitalen Nomaden hilft, sich in Spanien niederzulassen“. Die Behörden hoffen, dass es dem Land helfen wird, sich von den wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 zu erholen.

So ist Spanien neu digitales Nomadenvisum wird das Leben und Arbeiten auf dem Land einfacher und billiger machen.

Wer kann das Visum für digitale Nomaden in Spanien beantragen?

Spaniens digitaler Nomade Visa steht Nicht-EU-Bürgern offen, die remote für nicht-spanische Unternehmen arbeiten. Antragsteller dürfen maximal 20 Prozent ihres Einkommens von spanischen Firmen beziehen.

Sowohl selbstständige Freiberufler mit mehreren Kunden als auch Telearbeiter, die von einem einzigen Unternehmen außerhalb Spaniens beschäftigt werden, sind für das Visum berechtigt.

Bewerber müssen von außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums kommen. Sie dürfen sich zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht illegal in Spanien aufhalten und dürfen in den fünf Jahren vor der Antragstellung nicht im Land gelebt haben.

Sie müssen nachweisen, dass sie länger als drei Monate mit ihren Kunden oder Unternehmen zusammengearbeitet haben, bevor sie sich bewerben, und das Unternehmen, für das sie arbeiten, muss seit mindestens einem Jahr tätig sein. Sie müssen nachweisen können, dass sie einen Arbeitsvertrag haben oder, falls sie freiberuflich tätig sind, regelmäßig bei einem Unternehmen außerhalb Spaniens angestellt waren – und dass ihre Arbeit erledigt werden kann entfernt.

Sie müssen auch nachweisen, dass sie in ihrem Bereich qualifiziert oder erfahren sind. Anstelle von Qualifikationen wie Hochschulabschluss oder Berufsabschluss wird eine mindestens dreijährige Berufserfahrung verlangt.

Was sind die Anforderungen für das Visum für digitale Nomaden in Spanien?

Abgesehen von der Erfüllung der Fachmann Um die oben genannten Anforderungen zu erfüllen, muss jeder, der die Vorteile des digitalen Nomadenprogramms nutzen möchte, nachweisen, dass er genug Geld verdient, um autark zu sein.

Die Einkommensgrenze liegt bei 200 Prozent des monatlichen Mindestlohns des Landes und kann anhand von Kontoauszügen, Verträgen und Rechnungen nachgewiesen werden. Dieser beläuft sich derzeit auf 2.334 Euro pro Monat oder 28.000 Euro pro Jahr, dürfte aber leicht steigen, da das Land seinen Mindestlohn neu bewertet.

Auch eine Krankenversicherung ist erforderlich. Es besteht die Möglichkeit, in die gesetzliche Krankenversicherung einzuzahlen, wobei noch nicht klar ist, wie dies funktionieren wird.

Antragsteller dürfen in Spanien oder in dem Land, in dem sie sich in den fünf Jahren vor der Antragstellung aufgehalten haben, nicht vorbestraft sein. Der Nachweis eines zweijährigen einwandfreien Vorstrafenregisters ist erforderlich, zusammen mit einer eidesstattlichen Erklärung, dass Sie in den letzten fünf Jahren nicht vorbestraft sind.

Wie lange dürfen sich digitale Nomaden in Spanien aufhalten?

Visa für digitale Nomaden in Spanien gelten ursprünglich für 12 Monate bzw. für die Dauer der Beschäftigungszeit, wenn diese kürzer als 12 Monate ist. Sie können um bis zu fünf Jahre verlängert werden.

Um das Visum aufrechtzuerhalten, dürfen Sie sich maximal sechs Monate pro Jahr aus dem Land entfernen.

Telearbeiter können auch eine Aufenthaltskarte beantragen, die ihnen erlaubt, in der gesamten EU zu reisen, während sie in Spanien leben.

Nahe Verwandte, wie Kinder und Ehepartner, können bei Nachweis ausreichender Mittel dem Visuminhaber in das Land nachziehen. Familieneinheiten von zwei Personen, einschließlich des Visuminhabers, müssen zusätzlich 75 Prozent des monatlichen Mindestlohns des Landes (875 €/Monat) erhalten; Danach kommen für jedes Familienmitglied 25 Prozent (292 Euro) hinzu.

So beantragen Sie das Visum für digitale Nomaden in Spanien

Sie können Spaniens digitales Nomadenvisum direkt über ein Konsulat oder eine Botschaft in Ihrem Heimatland beantragen. Alternativ können Sie mit einem Touristenvisum nach Spanien einreisen und dieses innerhalb der ersten drei Monate beantragen.

Zu den erforderlichen Unterlagen gehören das Antragsformular, Zahlungsnachweis für die Verwaltungsgebühr, eine Kopie Ihres Reisepasses, Nachweise über Qualifikationen oder Berufserfahrung, Beschäftigungs- und Einkommensnachweise, Nachweis, dass das Unternehmen seit mehr als einem Jahr besteht, ein Vollmachtsschreiben von Ihr Unternehmen, um in Spanien zu arbeiten, Nachweis eines eindeutigen Strafregisters und Nachweis einer Krankenversicherung.

Erhalten digitale Nomaden in Spanien Steuervergünstigungen?

Wer drin bleibt Spanien länger als 183 Tage gilt als Steuerinländer, auch wenn er für ein ausländisches Unternehmen arbeitet.

Jedoch, MwSt Vorteile sind für digitale Nomaden verfügbar, die im Rahmen des Visumsystems im Land arbeiten und leben.

Telearbeiter können in den ersten vier Jahren ihres Aufenthalts einen ermäßigten Steuersatz von 15 Prozent zahlen, sofern sie weniger als 600.000 Euro pro Jahr verdienen. Dies ist statt der üblichen 24 Prozent Rate.

Warum ist Spanien bei digitalen Nomaden beliebt?

Mit einigen der besten Internetgeschwindigkeiten in der EU, niedrigen Lebenshaltungskosten und reichlich warmem Wetter ist Spanien bereits ein beliebtes Ziel für Telearbeiter.

Die Küstenstadt Valencia wurde kürzlich zum gewählt beste Stadt für Expats in der Welt und Madrid war auch in den Top 10. Im Dezember, drei des Landes Dörfer stand in der jährlichen UNWTO-Rangliste der besten Dörfer für den Tourismus auf der ganzen Welt an erster Stelle, während eine spanische Stadt laut UNESCO offiziell die Heimat der schönsten Straße Europas ist.

source-121

Leave a Reply