Spaniens Kinokassen 2023: „Barbenheimer“ sorgt dafür, dass die Gesamteinnahmen 18 % unter dem Niveau vor der Pandemie liegen. Beliebteste Pflichtlektüre. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


Unterstützt durch „Barbenheimer“ stiegen die Einspielergebnisse 2023 in Spanien um 31 % auf 487,5 Millionen Euro (541,1 Millionen US-Dollar) und liegen damit immer noch 18,2 % unter dem Durchschnitt von 596 Millionen Euro (661,6 Millionen US-Dollar) vor der Pandemie im Zeitraum 2015–19.

Laut Comscore Movies Spain, das am Freitag die Ergebnisse für 2023 bis zum 29. Dezember bekannt gab, stiegen die Besucherzahlen mit 74,9 Millionen verkauften Eintrittskarten um 26 %, was einem Rückgang von 24 % gegenüber Kinobesuchen vor der Corona-Krise entspricht.

„2023 war das dritte Jahr in Folge, in dem sich die Kinokassen in Spanien erholten“, sagte David Rodríguez, General Manager von Comscore Movies für Spanien und Portugal Vielfalt.

Allerdings dürfte die Erholung Spaniens im Jahr 2023 weiterhin hinter der in Frankreich und Deutschland und insbesondere im Vereinigten Königreich zurückbleiben, aber mit der Italiens übereinstimmen.

„Die Volkswirtschaften in Nordeuropa sind stärker und die COVID-19-Beschränkungen für Kinobesuche hielten in Spanien und Italien länger an“, sagte Rodríguez.

Wie überall auf der Welt habe Hollywoods Doppelschlag, der wichtige Veröffentlichungen auf 2024 und 2025 verschob, für „Turbulenzen“ gesorgt und eine stärkere BO-Rallye in Spanien vereitelt, fügte er hinzu.

„2024 wird ein weiteres Jahr des Übergangs sein und die tatsächliche Erholung auf das Niveau vor der Pandemie wird im Jahr 2025 erfolgen“, prognostizierte Rodríguez.

Vier Filme, angeführt von „Barbie“, mit 33,7 Millionen Euro (374,1 Millionen US-Dollar), unterstreichen jedoch die anhaltende Rallye der Kinosäle und übertrafen in Spanien zum ersten Mal seit 2019 die 20-Millionen-Euro-Marke (22,2 Millionen US-Dollar). .

Der Super Mario Bros.-Film
©Universal/Courtesy Everett Collection

„Barbenheimer“ bescherte Spanien den zweitbesten Sommereinspielerfolg der letzten 10 Jahre.

Ein Top-Animationsfilm von Disney, der in Spanien nur 12,8 Millionen Euro (14,2 Millionen US-Dollar) einspielte, wäre in der Vergangenheit eine Neuigkeit gewesen. „Elemental“ lief in Spanien jedoch im Einklang mit seinen weltweiten Einspielergebnissen, da die Eltern wussten, dass sie den Film bald auf Disney+ sehen könnten, nachdem die Kinolaufzeit im Land verkürzt war.

Der Marktanteil spanischer Filme sank von 22 % im Jahr 2022 auf 17 % in diesem Jahr. Es scheinen zwei Faktoren am Werk zu sein. Die Gesamteinnahmen aus lokalen Titeln blieben im Vergleich zum Vorjahr unverändert, nicht rückläufig, aber die Gesamteinspielergebnisse stiegen. Neun der Top 10 der spanischen Titel waren Familienfilme – „Champions“, die Fortsetzung „Campeonex“, „Mommies“ – oder Komödien wie „Ocho apellidos marroquís“, im Gegensatz zu 2022, als erfolgreiche spanische Filme ein weitaus breiteres Spektrum abdeckten.

Championext
Mit freundlicher Genehmigung von Latido Films

Spaniens Top 10 der Filme mit den höchsten Einspielzahlen, 2023

1. „Barbie“, Warner Bros., 20. Juli, 33,71 Millionen Euro (37,41 Millionen US-Dollar)

2. „The Super Mario Bros. Movie“, Universal, 5. April, 27,51 Millionen Euro (30,53 Millionen US-Dollar)

3. „Avatar, The Sense of Water“, Walt Disney, 16. Dezember 2022, 25,47 Millionen Euro (28,27 Millionen US-Dollar)

4. „Oppenheimer“, Universal, 20. Juli, 20,77 Millionen Euro (23,05 Millionen US-Dollar)

5. „Fast & Furious X“, Universal, 19. Mai, 12,97 Millionen Euro (14,39 Millionen US-Dollar)

6. „Elemental“, Walt Disney, 14. Juli, 12,78 Millionen Euro (14,18 Millionen US-Dollar)

7. „Meg 2: The Trench“, Warner Bros., 4. August, 11,98 Millionen Euro (13,29 Millionen US-Dollar)

8. „Championext“, Universal, 18. August, 11,88 Millionen Euro (13,18 Millionen US-Dollar)

9. „Die kleine Meerjungfrau“, Walt Disney, Mai. 26, 11,85 Millionen Euro (13,15 Millionen US-Dollar)

10. „Indiana Jones und das Zifferblatt des Schicksals“, Walt Disney International, 28. Juni, 11,79 € (13,08 Millionen US-Dollar)

Spaniens Top 10 der umsatzstärksten spanischen Filme, 2023

1. „Championext“, Universal, 18. August, 11,88 Millionen Euro (13,18 Millionen US-Dollar)

2. „Ocho apellidos marroquís“, Universal, 1. Dezember, 8,23 € (9,13 Millionen US-Dollar)

3. „Summer Vacation“, Sony International, 6. Juli, 7,41 € (8,22 Millionen US-Dollar)

4. „Mommies“, Warner Bros., 24. Februar, 5,91 € (6,56 Millionen US-Dollar)

5. „One Hell of a Holiday!“, Universal, 21. April, 4,80 € (5,32 Millionen US-Dollar)

6. „Co-Husbands“, Walt Disney, 10. März, 4,06 € (4,50 Millionen US-Dollar)

7. „The Beasts“, A Contracorriente, 11. November 2022, 3,41 € (3,78 Millionen US-Dollar)

8. „La navidad en sus manos“, A Contracorriente, 1. Dezember, 3,04 € (3,37 Millionen US-Dollar)

9. „Das Hotel de los lios. „Garcia y Garcia 2“, Walt Disney, 24. März, 2,22 € (2,46 Millionen US-Dollar)

10. „How to Become a Modern Man“, Warner Bros International, 2. Juni, 2,13 € (2,36 Millionen US-Dollar)

Die Biester
Greenwich Entertainment

Lorena Jaramillo hat zu diesem Artikel beigetragen.

source-96

Leave a Reply