Spanien sagt 350 Millionen Euro zu, um die Feuchtgebiete von Doñana zu retten


BARCELONA, Spanien (AP) – Die spanische Regierung hat zugesagt, 350 Millionen Euro (368 Millionen US-Dollar) in die Doñana-Feuchtgebiete des Landes zu investieren, eine UNESCO-Welterbestätte, die laut Ökologen im Sterben liegt durch Wassermissbrauch und Klimawandel.

Der spanische Premierminister Pedro Sánchez gab die Zusage am Donnerstag bei einem Besuch im Doñana-Nationalpark in Südspanien bekannt.

Ein Gericht der Europäischen Union hat im vergangenen Jahr entschieden, dass die spanischen Behörden ihrer Pflicht zum Schutz der Feuchtgebiete nicht nachgekommen sind, und der Regierung droht eine saftige Geldstrafe, wenn sie keine Maßnahmen zum Schutz des Ökosystems ergreift.

Die Feuchtgebiete liegen an einer Mündung, wo der Guadalquivir in den Atlantischen Ozean mündet, und bedecken 74.000 Hektar (182.000 Acres). Sie sind ein Überwinterungsort für eine halbe Million Wasservögel und ein Zwischenstopp für Millionen anderer Vögel, die von Afrika nach Nordeuropa ziehen.

Aber die Lagunen und Sümpfe des Nationalparks sind aufgrund einer anhaltenden Dürre und jahrzehntelanger Landwirtschaft ausgetrocknet, und eine nahe gelegene Strandstadt entwässert den Grundwasserleiter unter dem Gebiet. Die Umgebung des Parks wird von Hunderten von nicht genehmigten Brunnen geplagt, die illegal Wasser abpumpen, um Feldfrüchte zu füttern, hauptsächlich rote Beeren, die nach ganz Europa exportiert werden.

Die spanische Regierung sagte, die 350 Millionen Euro würden in die Wiederherstellung „dieses emblematischen Raums und die Umkehrung der Situation der Umweltzerstörung“ fließen.

Zu den Maßnahmen zur Rettung des Parks gehören „die Reduzierung der Entnahmen aus unterirdischen Wasserquellen und die Rückgewinnung von Oberflächenwasser“, sagte die Regierung in einer Erklärung.

Der World Wildlife Fund begrüßte die Maßnahmen der zentralen Behörden, forderte aber die regionalen Behörden auf, mehr zu tun, um die illegale Wasserentnahme zu kontrollieren.

„Wir halten dies für einen großen Schritt“, sagte die Naturschutzorganisation. „(Aber) wir glauben, dass die Schließung aller Farmen mit illegaler Bewässerung in der Gegend um Doñana Priorität hat.“

___

Verfolgen Sie alle AP-Geschichten zum Klimawandel unter https://apnews.com/hub/climate-and-environment

source-124

Leave a Reply