Spanien lag im Pokalfinale knapp vor England


7. Okt. 2022;  London, ENG;  England-Fans im Spiel zwischen den Vereinigten Staaten und England im Wembley-Stadion.

7. Okt. 2022; London, ENG; England-Fans im Spiel zwischen den Vereinigten Staaten und England im Wembley-Stadion.
Bild: Peter van den Berg – USA TODAY Sport

Die Quoten für das Spiel der Frauen-Weltmeisterschaft werden nach dem beeindruckenden 3:1-Sieg Englands über Australien am Mittwoch und dem 2:1-Sieg Spaniens am Dienstag über Schweden festgelegt.

Die ersten Zahlen von BetMGM Sportsbook zeigen, dass Spanien als knapper Favorit auf den Gewinn der Weltmeisterschaft gilt. Die Spanier wurden auf -120 festgelegt; England liegt bei -110.

Bei den 90-Minuten-Quoten liegt Spanien bei +165, England bei +180 und ein Unentschieden in der regulären Spielzeit bei +210.

BetMGM hat auch Quoten zur regulären Spielzeit für das Spiel um Platz drei am Sonntag: Schweden liegt bei +155, Australien bei +160 und ein Unentschieden bei +230.

Es war ein Turnier mit zunehmender Dynamik für Spanien, das mit +600 eröffnet wurde. England hingegen lag zu Beginn der Frauen-Weltmeisterschaft bei +450.

BetMGM berichtete, dass die höchste Ticketquote während des Turniers eindeutig in den Vereinigten Staaten lag (37,4 Prozent), während England (9,7 Prozent) und Japan (8,7 Prozent) mit großem Abstand an zweiter bzw. dritter Stelle lagen. Wenig überraschend waren die USA (55,4 Prozent) der Spitzenreiter bei Sportwetten, gefolgt von England und Japan mit jeweils 8,9 Prozent.

Das Scheitern des US-Teams kam den meisten Sportwettenanbietern zugute, wobei BetMGM die größte Haftung gegenüber den Amerikanern trug, gefolgt von Japan und Schweden.

Ella Toone, Lauren Hemp und Alessia Russo, Englands Torschützen am Mittwoch, führen ihre Mannschaft im Stadium Australia gegen Spanien in einem voraussichtlich ergebnisarmen Kampf an.

BetMGM hat die Gesamtzahl der Meisterschaftsspiele auf 2,5 Tore festgelegt, wobei das Over bei +140 und das Under bei -200 liegt.

England war bei den beiden vorherigen Weltmeisterschaften jeweils im Halbfinale gescheitert, und Spanien ist ebenfalls erstmals Finalist.

—Medien auf Feldebene

source-112

Leave a Reply