SpaceX könnte Starship nächste Woche zu einem orbitalen Testflug starten


SpaceX könnte am Montag seine Mars-Rakete Starship zu seinem mit Spannung erwarteten Orbital-Testflug starten.

Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration hat den 10. April als Zieldatum für den Start angegeben, mit Backup-Möglichkeiten am Dienstag und Mittwoch.

Der Flug wird jedoch nur stattfinden, wenn es SpaceX gelingt, seine Startlizenz rechtzeitig zu sichern.

Starship ist ein wiederverwendbares zweistufiges Raketensystem, das aus einem Booster – der Super Heavy-Trägerrakete – und einem Starship-Raumschiff besteht.

Es ist die stärkste entwickelte Trägerrakete und wird 3.991 Tonnen Schub erzeugen können, 15 Prozent mehr als die Apollo-Mondrakete Saturn V der NASA.

Elon Musk, Gründer und Chefingenieur von SpaceX, hofft, die Rakete nutzen zu können, um Menschen zum Mond und zum Mars zu schicken und Menschen „zu einer multiplanetaren Spezies“ zu machen.

Allerdings muss SpaceX erst beweisen, dass die Rakete sicher ins All starten kann, und der orbitale Testflug ist der erste Schritt.

Starship wurde Anfang dieser Woche vor dem Startversuch auf die Startrampe verlegt.

Als Teil des Testflugs wird die Rakete von Starbase – dem Startplatz von SpaceX in Boca Chica, Texas – starten und der Booster wird sich etwa 170 Sekunden nach Beginn des Fluges vom Raumschiff trennen.

Der Booster wird dann eine teilweise Rückkehr durchführen und im Golf von Mexiko etwa 32 km von der Küste entfernt landen.

Das Orbital-Raumschiff wird weiterhin zwischen der Straße von Florida fliegen.

Es wird eine Umlaufbahn erreichen, bevor es etwa 100 km vor der Nordwestküste von Kauai, einer hawaiianischen Insel, eine angetriebene, gezielte Landung auf weichem Ozean durchführt.

Am 24. Januar schloss SpaceX einen entscheidenden Betankungstest der Weltraumrakete ab – ein wichtiger Schritt, bevor ein Orbitaltestflug stattfinden kann.

Starship war mit 4,6 Millionen kg Treibstoff beladen.

„Starship hat heute seine erste volle flugähnliche nasse Generalprobe auf Starbase abgeschlossen“, sagte SpaceX damals.

„Dies war das erste Mal, dass ein integriertes Schiff und ein Booster vollständig mit mehr als 10 Millionen Pfund Treibstoff beladen wurden.

„Der heutige Test wird dazu beitragen, eine vollständige Start-Countdown-Sequenz sowie die Leistung von Starship und der Orbitalplattform für flugähnliche Operationen zu überprüfen.“

SpaceX wurde von der Nasa mit der Entwicklung des Starship Human Landing System beauftragt, das es Astronauten ermöglichen würde, im Rahmen des Artemis-Programms der US-Raumfahrtbehörde auf dem Mond zu landen.

Herr Musk hat bereits Sitze auf dem Starship verkauft, unter anderem an den amerikanischen Milliardär Jared Isaacman, der einen Platz auf dem ersten Orbitalflug mit Besatzung gekauft hat.

Der japanische Milliardär Yusaku Maezawa plant einen Flug mit Besatzung zum Mond und nimmt im Rahmen seines Programms „dearMoon“ acht Künstler mit.

Aktualisiert: 05. April 2023, 11:15 Uhr



source-125

Leave a Reply