Space Wars: 80er CRAY-2 Supercomputer vs. modernes iPhone


Unsere persönlichen Telefone sind in letzter Zeit so groß geworden, dass es Faltmodelle gibt, die uns maximalen Platz auf dem Bildschirm bieten. Aber für ihre Größe sind sie Wunder, wenn es darum geht, wie viel Rechenleistung sie haben. Adobe beschloss, die Idee zurückzuentwickeln(Öffnet in einem neuen Fenster) dass ein modernes Smartphone 1969 einen Mann auf den Mond hätte bringen können, um zu sehen, wie viel Quadratmeter ein Supercomputer aus den 80er Jahren benötigt, um das zu tun, was ein iPhone 12 kann.

Der CRAY-2 war schon zu seiner Zeit (1985) mit 5.500 Pfund und einer Fläche von 16 Quadratfuß ein Ungetüm. Das iPhone 12 hingegen wiegt 5,78 Unzen und nimmt nur 1,6 Quadratzoll ein. Während der CRAY-2 für das Verteidigungsministerium und das Energieministerium damit beschäftigt war, Nuklearforschung zu betreiben und an der ozeanografischen Entwicklung zu arbeiten, wird das iPhone wahrscheinlich am häufigsten zum Versenden von SMS und zum Scrollen durch soziale Medien verwendet.

Aber wie das klügste Kind, mit dem Sie zur Schule gegangen sind und das seine ganze Zeit mit Spielen verbracht hat, hat es das Potenzial, so viel mehr zu tun. Der CRAY-2 arbeitete mit 1,9 Milliarden FLOPS (Gleitkommaoperationen pro Sekunde) – während das iPhone 12 mit 11 arbeitet Billion FLOPS.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Infografik zum Vergleich der FLOPS von Apollo 11 Guidance Computer, CRAY-2 und iPhone 12

Adobe hat nachgerechnet, wie groß der CRAY-2 sein müsste, um die gleiche Verarbeitungsgeschwindigkeit wie das iPhone 12 zu haben. Die Antwort: Er müsste 13.750 Tonnen wiegen und 80.000 Quadratfuß einnehmen. Adobe sagte, dass dieser theoretische CRAY-2 ein großes Bürogebäude auf einem zwei Hektar großen Grundstück darstellen würde, aber wir wollten die Dinge etwas konkreter machen – also hier sind etwa 80.000 Quadratmeter Fläche, um die Idee nach Hause zu bringen:

Die Außenseite des Medieval Times in Scottsdale mit dem Parkplatz im Vordergrund

Kredit: Mittelalterliche Zeiten

PCMag-Logo Ein Apple-1-Computer wurde für 500.000 US-Dollar versteigert. Hier ist ein Blick hinein.
Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply