Soulslikes brauchen den einfachen Modus und Steelrising beweist es


Die Hauptfigur von Steelrising hisst eine Flagge im Namen der Revolution.

Bild: Spinnen / Nacon

Die Eröffnungsmomente von Stahlsteigen fühlte sich für einen Soulslike überraschend machbar und lustig an, ein Spielgenre, das oft mit harten Herausforderungen und einer Art „Finde es heraus“-Vibe beginnt. Aber als ich die zweite Karte traf, traf ich auf einen Feind, der mich dazu brachte, nach dem ga zu greifenmes „Unterstützungsmodus“. Sie könnten denken, dass ich durch das Umschalten in einen „Easy Mode“ gedankenlos durch den Rest des Spiels blasen konnte. Aber das tat es nicht. Weit davon entfernt. Das Spiel bleibt hart, aber es gab Raum, um mit geduldigerem Tempo zu lernen. Wenn dieser Modus aktiviert ist, schickt mich das Spiel nicht ständig zurück in einen Spawn-Bereich, wo mir meine Erfahrungspunkte abgezogen werden, weil Zeit für das Laden von Bildschirmen verloren geht. Der Modus bietet variable Schwierigkeitsoptionen, sodass ich mich dahin skalieren kann, wo das Spiel mich haben möchte. Stahlsteigen entthront nicht die Meister dieses Genres. Aber es zeigt auf jeden Fall mindestens einen Weg, wie sie sich verbessern können, und das mit einer ziemlich coolen Ästhetik.

Stahlsteigen ist der neueste Titel des französischen Entwicklers Spiders. Es ist ein seelenähnliches Spiel, in dem Sie als Aegis spielen, ein Uhrwerk-„Automat“, der mit anderen ähnlichen Kreationen in einer steampunkigen alternativen Geschichtsverdrehung der Französischen Revolution kämpfen muss. Das Studio ist bekannt für narrative Rollenspiele wie das von 2016 Der Technomancer und 2019 Gierfall.

Die früheren Spiele von Spiders, während sie vielleicht im Allgemeinen so etwas wie a ähneln Massenwirkung, marschieren normalerweise im Takt ihrer eigenen Trommel. Mit Stahlaufgang, Ich war anfangs nicht begeistert darüber, dass das Studio dem Modell eines anderen Spiels so genau nachjagt, nur um wie vorhersehbar den unglaublich starken Standard zu verlieren, den FromSoftware im Laufe der Jahre in diesem Genre gesetzt hat.

Wenn Sie ein eingefleischter Miayazaki-Fan sind, der keine Zeit für Nachahmer hat, Stahlsteigen wird wahrscheinlich nicht Ihre Aufmerksamkeit erregen. Trotz einer einfallsreichen Prämisse und einem großartigen Charakterdesign mit verdaulicher RPG-Mechanik fehlt hier einfach etwas. Es hatte für mich auch Probleme, 60 Bilder pro Sekunde auf dem PC aufrechtzuerhalten, wodurch sich die Erfahrung rauer anfühlte, als sie sollte. Dennoch wurden alle Kästchen angekreuzt: Feinde sind hart, Sie müssen aufsteigen, um ihre Gesundheit und Angriffskraft zu erreichen, wenn Sie sterben, verlieren Sie Ihre XP und kehren zum letzten Spawnpunkt zurück, wobei alle Feinde aufgefrischt wurden , beauftragt mit der Wiederherstellung Ihrer Don’t-Call-’em-Seelen. Sie werden weiterhin neue Abkürzungen und Wege freischalten, um die gewundenen Karten zu durchqueren, während Sie sich vorwärts bewegen. Du bekommst das Bild.

Aber der „Unterstützungsmodus“ ist der Ort, an dem es erwähnenswert und gesprächsbereit ist.

Gif: Spinnen / Nacon / Kotaku

Dieser Modus besteht aus einer Reihe von Optionen, mit denen Sie eine Vielzahl von Spielfunktionen ändern können. Sie können den erlittenen Schaden modulieren und auf 0 % herunterskalieren, wenn Sie dies wünschen (Sie erleiden jedoch immer noch Fallschaden). Sie können sich auch dafür entscheiden, Ihre XP zu behalten, wenn Sie sterben, Ihre Ausdauerregenerationsrate anpassen und den „Kühl“-Timer beeinflussen, den Sie erhalten, wenn Sie zu viele Aktionen hintereinander ausführen. Wenn ein Seelenverwandter erwägen soll, Schwierigkeitsoptionen hinzuzufügen, Stahlsteigen ist ein klares Modell dafür, wie dies zu tun ist.

Diejenigen, die sich an der Vorstellung sträuben Erleichterung der Schwierigkeit eines Soulslike sind wahrscheinlich besorgt, dass die Kernerfahrung verwässert oder verloren gehen könnte oder einfach den Sinn des Genres verfehlt. Viele befürchten vielleicht, dass es das virtuelle Äquivalent zum Entfernen von Waffen aus einem Shooter oder zum Springen von einem Plattformer ist. Aber der Unterstützungsmodus von Steelrising reißt dich nicht vom Kernspiel ab. Vielmehr ermöglicht es Ihnen, eine andere Perspektive darauf einzunehmen, sodass Sie die Kernfähigkeiten des Angreifens und Ausweichens tatsächlich verbessern und möglicherweise lernen können, wie das Aufsteigen diese Dynamik verändern kann.

Die Option, die ich am meisten genutzt habe, war, den Schaden auf 0 % zu reduzieren. Das bedeutete, dass der erste Feind, der mir wirklich Probleme bereitete, ein Automat, der riesige Stahlkugeln an Ketten, die mit seinen Armen verbunden sind, herumschleudert, mir seine Movesets beibringen konnte, anstatt mich einfach zu verprügeln und mich jedes Mal zum Neustart zu zwingen gescheitert. Es wurde von einem riesigen Arschloch zu einem Sparringspartner.

Es hat mich immer noch jedes Mal auf den Hintern gehauen. Aber ich könnte aufstehen und sagen: „Okay, wenn es sich so bewegt, muss ich aus dem Weg gehen.“ Ich lernte, wo die Öffnungen waren, wie schnell ich meinen Angriff forcieren sollte. Ich war in der Lage, ein Muskelgedächtnis in meine Reaktion auf diese Art von Feind zu backen, und ich musste nicht den ganzen Weg zurück zum verdammten Spawnpunkt gehen und mich all den verdammten Feinden noch einmal stellen, um das zu lernen. Ich würde es lieben, wenn es einen „gefälschten Gesundheitsbalken“ gäbe, damit ich ein Gefühl dafür bekommen könnte, wie viel Schaden sie anrichten, wenn sie wissen, „nun, ich wäre an diesem Punkt gestorben“. Der Unterstützungsmodus hat mir geholfen, die Sprache des Spiels zu verstehen, und mich darauf vorbereitet, wenn ich bereit bin, diese Stützräder abzunehmen, diese Feinde zu besiegen und mich darin zu fühlen, dass ich besser geworden bin.

Die Spieloptionen für Steelrising zeigen die vielfältigen Funktionen des Assist-Modus.

Bildschirmfoto: Spinnen / Nacon / Kotaku

Die anderen Schwierigkeitsoptionen können auch anpassen, um welche Art von Spiel es sich handelt. Wenn XP bei dir bleibt, spielt der Tod eine andere Rolle im Spiel. Die Ausdauerregeneration kann dazu führen, dass sich das Spiel etwas schneller anfühlt. Zugegeben, wenn Sie eine dieser Funktionen aktivieren, gibt es bestimmte Erfolge, die Sie nicht freischalten können. Aber das ist in Ordnung! Tatsächlich behält es wirklich die vernichtende Schwierigkeit bei, die die Entwickler anstrebten. Es macht es möglich, das Spiel so zu spielen, wie es entworfen wurde, und nicht so oft dafür bestraft zu werden, dass es seine Anforderungen nicht erfüllt.

Ich genieße Herausforderungen und schwierige Erfahrungen in Videospielen und anderswo. Ich sehe gerne meine eigene Verbesserung in den Dingen, die mich interessieren. Aber Seelengleiche waren viel zu oft ein zu harter Lehrer für mich. Und als jemand, der mit meiner psychischen Gesundheit zu kämpfen hat und genug echte Dämonen bekämpfen muss, wenn etwas frustrierend ist, sind Soulslikes etwas geblieben, das sich für mich zu unfreundlich anfühlt. Es ist nur weniger wahrscheinlich, dass ich mich mit ihnen beschäftige. Ich möchte den Nervenkitzel erleben, diese Spiele zu schlagen, die Leistung, etwas gemeistert zu haben. Ich muss nur meinen persönlichen Cooldown-Timer für Dinge im Leben priorisieren, die niemals einen Schwierigkeitsregler haben werden. Stahlsteigen beweist, dass ein Spiel dies tun kann, während es immer noch ziemlich schwierig ist.

„Assist Mode“ hat das Spiel nicht nur einfacher gemacht. Es war eine helfende Hand, die die frenetische Aktion umformulierte, um zu sagen: „Hey, du kannst das tatsächlich tun. Und so geht’s.“ Spiele brauchen mehr davon.

source-88

Leave a Reply