Sonys KI-Racer Gran Turismo kann jetzt driften, was ihn noch unschlagbarer macht


Weltweit führend Gran Turismo 7 Die Spieler hatten die Chance, Sonys KI-Rennfahrer GT Sophy zu schlagen. Jetzt hat der Bot sein Bewegungsset um Driften erweitert, um Salz auf die Wunden zu streuen, wie in einem Video von zu sehen ist Gran Turismo World Series 2023-Event. Das Video zeigt deutlich ein KI-gesteuertes Fahrzeug, das wie ein absoluter Wahnsinniger über die Strecke driftet. Mittlerweile können die meisten Menschen in Mario Kart keine erfolgreichen Drifts hinlegen, geschweige denn in realistischen Rennspielen wie Gran Turismo.

Um diesen Inhalt anzuzeigen, müssen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen aktualisieren. Bitte klicken Sie hier und sehen Sie sich die an „Content- und Social-Media-Partner“ Einstellung dazu.

GT Sophy, Sie können sich vorstellen, wofür das GT steht, ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Sony AI und Sony Interactive Entertainment und nutzt tiefgreifende Methoden des Reinforcement Learning. Diese Methoden haben den Algorithmus der künstlichen Intelligenz darauf trainiert, den digitalen Rennwagen innerhalb der Struktur und Grenzen des Spiels zu steuern. Als Sophy zum ersten Mal vorgestellt wurde, war er ein Meister verschiedener Renntaktiken wie Windschattenfahren, Passen und Blocken, obwohl Driften eine neue Bewegung für den Bot ist.

Sony sagt, dass GT Sophy hier bleiben wird und erklärt, dass das Unternehmen seine Bemühungen fortsetzt, die KI zu einem „permanenten Teil des Spiels“ zu machen. Zu diesem Zweck ließ Sony regelmäßig zu Gran Turismo 7 Spieler im letzten Jahr für eine begrenzte Zeit, also wird es vielleicht eine Rückkehr zu dieser Beförderung geben.

Für Uneingeweihte ist Driften eine beliebte Bewegung sowohl im realen Rennsport als auch im digitalen Äquivalent. Erstmals eingeführt in den 1980er Jahren von Beim Driften wird ein Fahrzeug so gesteuert, dass es in einer Kurve kontrolliert seitwärts schleudert. Dadurch können Sie schnell steile Kurven fahren und so beim Laufen entscheidende Sekunden einsparen.

Da nun Algorithmen dieses Kunststück vollbringen können, können Sie nicht damit rechnen, bösen Robotern zu entkommen, wenn die KI-Apokalypse beginnt. Stattdessen solltest du dich lieber verstecken oder Alexa mit Komplimenten überhäufen, um auf ihrer guten Seite zu sein.

source-115

Leave a Reply