Sonys futuristisches Controller-Konzept weckt Erinnerungen an den PS3-Bumerang

Sony hat ein Video veröffentlicht, in dem die Zukunftspläne des Unternehmens für das nächste Jahrzehnt detailliert beschrieben werden. Darin wird unter anderem ein möglicher Ausblick auf ein Konzept für einen futuristischen PlayStation-Controller gegeben.

„Wie weit wird uns die Fantasie tragen?“ fragt das Video und zeigt die animierte Figur eines Künstlers, die vor unseren Augen zum Leben erwacht.

Aber der Controller ist das auffälligste Detail des Videos, da wir sehen, wie er dazu verwendet wird, einen Charakter durch den Weltraum zu steuern. Das Pad verfügt über einen holografischen Bildschirm, der über dem Controller selbst schwebt und auf dem Raumschiff Enterprise problemlos aussehen würde. (Obwohl im Internet viele negative Vergleiche mit dem berüchtigten PS3-Bumerang-Konzept gezogen haben.) Sie können es sich im Video unten selbst ansehen.

Sonys Creative Entertainment Vision – Offizielles Video.Auf YouTube ansehen

„In zehn Jahren werden wir in einer vielschichtigeren Welt leben, in der sich physische und virtuelle Realitäten grenzenlos überschneiden“, heißt es im offiziellen Klappentext des Videos. „Wenn Sony als kreatives Unterhaltungsunternehmen die Welt mit neuem Kando füllen würde [a Japanese term that roughly translates to ’emotion’] Welchen Erlebniswert würden wir in dieser Zukunft anbieten, um dies zu ermöglichen?“

„Um dieser Frage nachzugehen, haben wir eine Prototyping-Übung unter dem Konzept ‚Creative Entertainment Vision‘ durchgeführt. Indem wir durch die Linse der Kreativität und Technologie von Sony visualisieren, präsentieren wir hier die Zukunft als eine Erweiterung unseres heutigen Lebens.“

Sony gibt jedoch an, dass der Inhalt des Videos „nicht in direktem Zusammenhang mit bestehenden Produkten oder Dienstleistungen von Sony steht“. Zur Kenntnis genommen.


Bildnachweis: Sony

Anfang des Monats wurde berichtet, dass Sony im letzten Quartal fünfmal mehr PlayStation 5-Konsolen ausgeliefert habe als Microsoft mit Xbox Series X/S.

Diese neuesten Zahlen bedeuten, dass Sony seit seinem Debüt auf dem Markt mittlerweile über 59 Millionen PS5-Konsolen verkauft hat. Wie Tom damals feststellte, entspricht dies in etwa der PS4 zum gleichen Zeitpunkt ihres Lebenszyklus.


source site-57

Leave a Reply