Sony wollte PlayStation Plus auf die Xbox bringen, Microsoft wird es nicht „erlauben“.

In einem kürzlich veröffentlichten Dokument wurde enthüllt, dass Sony möglicherweise versucht hat, seinen PlayStation Plus-Dienst auf Xbox zu starten. Sony erklärte, dass Microsoft den Abo-Dienst nicht auf der Microsoft-Konsole laufen lassen werde, was bedeuten könnte, dass irgendwann versucht wurde, die beiden Dienste zu überbrücken. Hier ist ein Ausschnitt aus Sonys eigener Aussage:

Drittens argumentiert Microsoft, dass die Nachfrage nach Abonnementdiensten für mehrere Spiele nicht in Richtung Game Pass kippen würde, da Microsoft Game Pass auch auf PlayStation verfügbar machen würde (Microsoft, Para.1.3(g)). Aber die breitere Verfügbarkeit des führenden Anbieters (Game Pass), der jetzt mit exklusiven, unersetzlichen Inhalten ausgestattet und durch direkte und indirekte Netzwerkeffekte geschützt ist, würde es für konkurrierende Multi-Game-Abonnementdienste schwieriger – nicht einfacher – machen, sich zu behaupten. Die Haltung von Microsoft, dass die Verfügbarkeit von Game Pass auf PlayStation ein Allheilmittel für den Schaden dieser Transaktion wäre, klingt besonders hohl, da Microsoft nicht zulässt, dass PlayStation Plus auf Xbox verfügbar ist.

Tatsächlich impliziert Microsoft auch, dass sie ein Angebot gemacht haben für die gleiche Art von Geschäft, aber mit Xbox Game Pass auf PlayStation-Geräten. Sony wiederum verhinderte dies ebenfalls:

Es gibt auch keine Grundlage für die Idee, dass der Kauf von Call of Duty die Abonnementdienste zugunsten von Xbox „kippen“ könnte. Sony hat sich entschieden, Game Pass von PlayStation zu blockieren, daher ist es auf PlayStation nicht verfügbar. Da alle Spiele, die auf Game Pass verfügbar sind, auch gekauft werden können, haben PlayStation-Spieler weiterhin die Möglichkeit, Call of Duty auf PlayStation zu kaufen. Und dies kostet immer noch weniger als die Kosten für den Wechsel durch den Kauf einer neuen Xbox-Konsole.

Während es nicht so aussieht, als könnten PlayStation-Besitzer damit rechnen, exklusive Game Pass-Spiele zu spielen und umgekehrt, wissen die Spieler jetzt, dass zumindest ein Versuch unternommen wurde.

In verwandten Nachrichten, die ebenfalls über die Dokumente auftauchten, gibt Sony an, dass das Call of Duty-Franchise nicht replizierbar ist, und erwähnt, dass das Battlefield-Franchise von EA nur 88 Millionen Exemplare verkauft hat, verglichen mit 440 Millionen von Call of Duty.

Quelle: assets.publishing.service.gov.uk

source site-100

Leave a Reply