Sony wird alternde Aibo-Roboterhunde reparieren, um ihnen zu helfen, ihr Zuhause für immer zu finden


Sony hat gestartet das „Aibo Foster Parent“-Programm für seine 2.900 US-Dollar teuren Roboterhunde, das es Besitzern, deren Grundpläne gekündigt wurden, ermöglicht, diese zu spenden. Anschließend wird das Unternehmen die Aibos bei Bedarf überholen und sie an medizinische Einrichtungen, Pflegeheime und andere Organisationen spenden. Ziel sei es, „Aibo nachhaltiger zu machen“, sagte das Unternehmen, indem den Einheiten ein zweites Zuhause gegeben werde, in dem sie emotionale Unterstützung und mehr leisten können.

Bei den fraglichen Aibo-Roboterhunden handelt es sich um die neueren ERS-1000-Geräte aus dem Jahr 2019 wird immer noch verkauft, die eine Neuauflage seiner „Unterhaltungs“-Roboterhunde aus den späten 1990er Jahren sind. Es handelt sich nicht gerade um ein rein gemeinnütziges Projekt, da Sony von „Pflegeeltern“ eine nicht genannte Gebühr für die Betreuung verlangt. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass einige gespendete Einheiten je nach Zustand möglicherweise ausschließlich als Teile für andere Aibo-Roboter dienen.

Um diesen Inhalt anzuzeigen, müssen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen aktualisieren. Bitte klicken Sie hier und sehen Sie sich die an „Content- und Social-Media-Partner“ Einstellung dazu.

Wie wir in unserem Testbericht aus dem Jahr 2019 besprochen haben, kann Aibo eine Reihe von Tricks ausführen, wie zum Beispiel auf den Hinterbeinen stehen und seinen Besitzer an der Tür begrüßen, und wurde so konstruiert, dass er mit der Zeit wie ein echter Hund „reift“. Es bietet außerdem eine webbasierte Schnittstelle, mit der Sie benutzerdefinierte Aktionen programmieren können. Die Geräte verfügen über eine Reihe von Sensoren, reagieren auf Stimme und Berührung und können sogar bestimmte Personen erkennen, sodass sie sich ideal als Geräte zur emotionalen Unterstützung eignen. Das bedeutet, dass sie in Einrichtungen einspringen können, in denen keine echten Tiere zugelassen sind. Daher scheint das Programm eine gute Nutzung älterer Einheiten zu sein – und gleichzeitig den Elektroschrott zu reduzieren.

source-115

Leave a Reply