Sony testet Cloud-Streaming für „unterstützte PS5-Spiele“


Sony gab heute bekannt, dass es mit dem Testen von Cloud-Streaming für „unterstützte PS5-Spiele“ begonnen hat.

In ein neuer PlayStation-Blog-BeitragNixk Maguire, VP of Global Services, Global Sales, and Business Ops bei SIE, sagte, das Endziel von PlayStation bestehe darin, dies „zu einem zusätzlichen Vorteil“ für diejenigen zu machen, die die Premium-Stufe von PlayStation Plus abonniert haben.

„Wir testen derzeit Cloud-Streaming für unterstützte PS5-Spiele – dazu gehören PS5-Titel aus dem PlayStation Plus-Spielekatalog und Game Trials sowie unterstützte digitale PS5-Titel, die Spieler besitzen“, sagte Maguire. „Wenn diese Funktion eingeführt wird, wird Cloud-Game-Streaming für unterstützte PS5-Titel zur direkten Nutzung auf Ihrer PS5-Konsole verfügbar sein. Das bedeutet, dass Sie als Premium-Mitglied einfacher in Ihre Lieblingsspiele einsteigen können, ohne sie zuerst auf Ihre PS5-Konsole herunterzuladen.“ .”

Diese Ankündigung kommt zu einem interessanten Zeitpunkt. PlayStation hat sich zuvor über PlayStation Now mit Cloud-Gaming beschäftigt (bevor es mit PS Plus fusionierte, um die aktuelle Version von PlayStation Plus anzubieten), aber das Unternehmen hat kürzlich ein neues Handheld-Gerät namens „Project Q“ angekündigt, das dazu in der Lage ist Spielen Sie Spiele, die auf Ihrer PS5 installiert sind und über eine WLAN-Verbindung gestreamt werden.

Darüber hinaus war Sony ein lautstarker Gegner von Microsoft, einem großen Player im Cloud-Gaming-Bereich, der derzeit versucht, Activision Blizzard zu übernehmen. Anfang des Monats warnte Sony-Chef Kenichiro Yoshida, dass Cloud-Gaming technisch immer noch „sehr knifflig“ sei. Yoshidas Zitat kam, nachdem die britische Competition Markets Authority (CMA) bekannt gegeben hatte, dass sie die Übernahme von Microsoft blockieren würde, weil sie Bedenken hinsichtlich des Potenzials von Microsoft hatte, Spiele im Portfolio von Activision Blizzard, wie Call of Duty, exklusiv für Xbox Cloud Gaming anzubieten. Während Microsoft gegen die Entscheidung der CMA Berufung einlegt, sieht sich das Unternehmen auch mit dem Widerstand der Federal Trade Commission (FTC) konfrontiert, die erfolgreich einen US-Bundesrichter aufgefordert hat, den Deal vorübergehend zu blockieren.

Taylor ist Reporter bei IGN. Sie können ihr auf Twitter folgen @TayNixster.



source-81

Leave a Reply