Sony & MCU verpassten eine Gelegenheit für einen grünen Goblin für jeden Spider-Man

Jeder Live-Action-Spider-Man hätte seinen eigenen haben können Grüner Kobold, aber diese Gelegenheit ist schon lange vorbei. Bis Ende Spider-Man: Kein Weg nach Hause, Willem Dafoe zementierte sich selbst als der perfekte Grüne Kobold. Seine süße, väterliche Einstellung zu Norman Osborn steht im Kontrast zu seiner aus den Fugen geratenen Leistung als böses Gegenstück des Wissenschaftlers. Dies machte ihn zum idealen Bösewicht für Tobey Maguires Spider-Man und im gesamten Multiversum auch für Tom Hollands Peter Parker.

Es ist keine leichte Aufgabe, den Grünen Kobold in Live-Action zu übersetzen, was zum Teil auf die karikaturhafte Kleidung der Figur und ihr entschuldigungslos böses Verhalten zurückzuführen ist. Noch, Spider-Man: Kein Weg nach Hause fand die richtige Balance zwischen komischer Genauigkeit und Realismus. Willem Dafoes teilweise gepanzerter Grüner Kobold verkörperte die charakteristischen Merkmale des Charakters, ohne dass eine Maske erforderlich war. Aber der gackernde Bösewicht, der einen Segelflieger reitet, ist nicht der einzige Norman Osborn in Marvel-Comics. Osborn verwandelt sich in eine riesige monströse Version des Green Goblin in Marvels Ultimate-Universum (wo er Peter Parker tötet) und nimmt die Identität des Anführers der Dark Avengers, Iron Patriot, an, um eine böse Version von Iron Man zu werden.

Siehe auch: Erstaunliche Spider-Man-Theorie: Kein Weg nach Hause, um Elektro zu heilen, rettet Gwen Stacy

Diese alternativen Blickwinkel auf Norman Osborn haben es beinahe in die Live-Action geschafft. In Der erstaunliche Spider-Man 2, ein sterbender Norman Osborn informiert seinen Sohn Harry über seine Krankheit, was dazu führt, dass Harry ein Heilmittel von Spider-Man sucht und sich anschließend in den Grünen Kobold verwandelt. Die Hände dieses Normannen hatten lange, dunkle Nägel, die eine eventuelle Verwandlung in den massigen Green Goblin aus Marvels Ultimate-Universum ankündigten, der in einer Fortsetzung mit Andrew Garfields Spider-Man hätte kämpfen können. Jahre später, als Tom Hollands Spider-Man nun Teil des MCU ist, hätte ein im MCU geborener Norman Osborn sich dafür entscheiden können, Iron Man-Technologie einzusetzen, um der finstere Iron Patriot zu werden und Tony Starks Vermächtnis zu beschmutzen.

Das ultimative Gegenstück von Green Goblin und seine Iron Patriot-Persönlichkeit fügen Nuancen zu Norman Osborns aufgewühltem Verstand hinzu. Der bestialische Grüne Kobold, der Spider-Man in den Comics bedenkenlos töten kann, wäre ein interessanter Erzfeind für Andrew Garfields Spider-Man, der mehr als genug persönliche Gründe hat, sich dem möglichen Mörder seines Vaters und dem Vater seiner Freundin zu stellen Mörder. In ähnlicher Weise wäre Tom Hollands Spider-Man gezwungen, sich einer dunklen Version seines verstorbenen Mentors zu stellen, was ihn möglicherweise davon überzeugen würde, jemals wieder einer Mentorfigur zu vertrauen. Der unglaubliche Spiderman‘s Green Goblin hätte die animalische Rücksichtslosigkeit des Bösewichts verdoppeln können, und Iron Patriot vom MCU hätte zeigen können, wie verdreht der Mann hinter dem Goblin wirklich ist.

Die Rückkehr von Green Goblin von Dafoe, Doctor Octopus von Alfred Molina, Electro von Jamie Foxx, Lizard von Rhys Ifans und Sandman von Thomas Hayden Church Spider-Man: Kein Weg nach Hause bedeutet, dass sie wahrscheinlich nicht so bald in irgendeiner Form zurückgebracht werden. Leider bedeutet dies, dass diese Spider Man Schurken werden in Zukunft trotz all ihrer ikonischen Geschichten aus den Comics nicht weiter erforscht. Aber auf der positiven Seite bedeutet dies auch, dass es nur einen wahren Live-Action-Green Goblin gibt – Willem Dafoe.

Mehr: Jeder Spider-Man-Film lässt den dunkelsten Teil seiner Ursprungsgeschichte aus

source site-71

Leave a Reply