Sony löscht Tweets und versteckt Ankündigungsvideo für Star Wars: Knights of the Old Republic Remake


Sony hat alle diesbezüglichen Tweets entfernt Star Wars: Knights of the Old Republic Remake von seinem X-Konto.

Das Unternehmen hat auch den Ankündigungstrailer von seinem YouTube-Kanal privatisiert das Original-PlayStation-Showcase-Video das erwähnt das Spiel. Zum Zeitpunkt der Drucklegung: der PS-Blog-Beitrag, der KOTOR ankündigt ist noch live.

Die Nachricht, dass Sony das YouTube-Video von der Liste entfernt hat, erschien erstmals auf der Website Gaming-Leaks und Gerüchte reddit. Die Angaben wurden recherchiert und als zutreffend bestätigt von Crusader II Elessar auf Xder auch die gelöschten Tweets ans Licht brachte.

Star Wars: Knights of the Old Republic Remake wurde während des PlayStation Showcase im September 2021 als exklusiver PS5-Launch und für PC angekündigt. Im folgenden Jahr wurde der Entwicklungsstatus in Frage gestellt, als ein Bericht auftauchte, der besagte, dass das Projekt auf Eis gelegt wurde und zwei der Regisseure des Spiels entlassen worden waren.

Die Entwicklung wurde ursprünglich von Aspyr und Lucasfilm Games übernommen, aber Anfang des Jahres wurde berichtet, dass Sabre Interactive Aspyr übernommen hatte, und im Mai 2023 war das Spiel im Gesamtjahresbericht der Muttergesellschaft Embracer Group immer noch in der aktiven Entwicklung aufgeführt.

Jetzt, da Embracer Studios schließt und Projekte absagt, nachdem ein Investitionsvertrag über 2 Milliarden US-Dollar mit der saudi-arabischen Firma Savvy Games Group gescheitert ist, könnte KOTOR ein Opfer der Folgen werden. Oder es könnte etwas von Sony sein. Weder Sony noch Embracer haben zum Zeitpunkt der Drucklegung einen Kommentar zum Thema KOTOR abgegeben.

Aspyr begann drei Jahre vor der Ankündigung im Jahr 2021 mit der Arbeit am Remake, und KOTOR sollte ursprünglich im Jahr 2022 erscheinen.

Das ursprünglich von BioWare entwickelte und von LucasArts veröffentlichte Spiel gilt als eines der besten Videospiele aller Zeiten und wurde für Xbox und PC veröffentlicht, bevor es von Aspyr auf Mac OS X, iOS und Android portiert wurde. Dank Abwärtskompatibilität ist es auf der Xbox 360 und Xbox One spielbar.



source-85

Leave a Reply