Sony fügt zwei Veröffentlichungstermine für Mystery Marvel-Filme für 2023 hinzu

Sony hat seinem Veröffentlichungskalender 2023 zwei neue Slots hinzugefügt, die beide unbenannt sind Sony/Marvel-Universum Filme. Sony ist ursprünglich eingestiegen, um das Eigentum an den Rechten zu übernehmen Spider Man und 900 andere verwandte Marvel-Charaktere in den 1990er Jahren, gleichzeitig 20NS Century Fox hat Rechte fürDie X-Men und Die fantastischen Vier. Während es Disneys Marvel Studios seitdem gelungen ist, die Rechte für letztere bei ihrer Fusion im Jahr 2019 zurückzuerlangen, hat Sony die Rechte für Spidey und ihre anderen Marvel-Charaktere fest gehalten und ermöglichte nur, dass jedermanns beliebteste Web-Slinger durch eine Reihe von in der MCU auftaucht wegweisende Verhandlungen und Deal-Making.

Da Sony es Tom Hollands Iteration von Spider-Man ermöglichte, tief in die komplizierten Abläufe des Marvel Cinematic Universe einzubinden, machte sich das Studio 2016 an die Arbeit, um ab 2016 ein eigenes gemeinsames Universum zu schaffen Gift. Die Fortsetzung, Gift: Lass es Gemetzel geben, gerade erst Anfang dieses Monats veröffentlicht, und Sony treibt bereits seine Pläne für sein Spider-Man-Universum mit beiden voran Morbius und Kraven der Jäger jeweils für die jeweiligen Veröffentlichungstermine im Januar 2022 und 2023 vorgesehen. Hinzu kommt ihr von der Kritik gefeierter animierter Spider-Man: In den Spider-Vers Serie, deren zweite ebenfalls derzeit im Oktober 2022 erscheinen soll.

Verbunden: Wie mächtig Tom Hardys Gift im Vergleich zu Tom Hollands Spider-Man ist

In jüngster Zeit hat Sony einige Wellen geschlagen, indem es seinen inländischen Veröffentlichungskalender überarbeitet hat, um Platz für noch mehr Marvel-zentrierte Projekte zu schaffen. Während sie die Veröffentlichungstermine für Michael B. Jordans verschoben haben Ein Tagebuch für Jordanien, gibt ihm eine Weihnachtsveröffentlichung 2021 und hat auch den Veröffentlichungstermin der Verfilmung von Kristin Hannahs Roman verschoben. Die Nachtigall, sind die auffälligsten Änderungen die Aufnahme von zwei neuen unbetitelten Sony/Marvel-Filmen im Jahr 2023. Zusätzlich zu Kraven der Jäger bestehender Januar 2023-Slot, zwei Mystery-Filme wurden für den 23. Juni und den 6. Oktober angekündigtNS dieses Jahres.

Das erste, was Fans natürlich fragen werden, ist, welche gemunkelten Projekte diese begehrten Veröffentlichungstermine einnehmen werden. In den letzten Jahren wurden mehrere Marvel-Projekte diskutiert und befinden sich alle in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, darunter seit langem stagnierende Pläne für a Finstere Sechs Film. Ein Projekt, das zu den wahrscheinlichsten gehört, die einen dieser beiden Slots einnehmen werden, ist der Film, der von Olivia Wilde geleitet werden soll und vermutlich Spider-Woman zeigt. Während Sony noch nicht offiziell bestätigt hat, dass a Spinnen-frau Film ist in der Entwicklung, im Jahr 2020 hat Wilde selbst Berichte darüber retweetet, dass sie unter Vertrag genommen wurde, um einen Sony / Marvel-Film mit einem vielsagenden Spinnen-Emoji zu drehen.

Ein weiterer wahrscheinlicher Kandidat ist vielleicht kein weiterer Live-Action-Film, sondern der rein auf Frauen ausgerichtete Animationsfilm In den Spinnenvers ausgründen, Spinnen-Frauen. Der Film soll drei Generationen weiblicher Spider-Charaktere zeigen, Spider-Gwen, Jessica Drew (Spider-Woman) und Cindy Moon (Silk) beinhalten und soll von geschrieben werden Malefiz: Herrin des Bösen Drehbuchautor Bek Smith. Anfang letzten Jahres gab Spider-Gwen-Star Hailee Steinfeld jedoch zu, noch keine weiteren Details zum geplanten Spin-off gehört zu haben. Natürlich kann sich seitdem vieles geändert haben und mit dem nächsten Jahr In den Spinnenvers 2 Da ein weiterer großer Erfolg erwartet wird, gibt es keinen Grund, warum Sony nicht versuchen würde, das Franchise weiter zu nutzen. Wie auch immer, 2023 scheint ein großes Jahr zu werden Sony/Marvel-Universum Fans.

Nächster: Wie Sonys Spider-Verse nach Spider-Man 3 das Gift rettete (und warum es Jahre dauerte)

Quelle: Sony

source site

Leave a Reply