Sony fügt dem PlayStation Store Barrierefreiheits-Tags hinzu

Barrierefreiheits-Tags werden dem PlayStation Store diese Woche weltweit für PS5- und PS4-Spiele hinzugefügt.

Die Tags heben hervor, welche Barrierefreiheitsfunktionen in Spielen unterstützt werden, wenn sie im Store angezeigt werden.

Beim Start werden die Tags für eine Reihe von Erstanbieter-Titeln angezeigt, wobei Sony in naher Zukunft mit einer „großen Auswahl an Entwicklern zusammenarbeitet, um diese Funktion zu implementieren“.

Barrierefreiheits-Tags im PlayStation Store

Über 50 Tags sind aus den folgenden sechs Kategorien verfügbar:

  • Visuelle Barrierefreiheitsfunktionen wie Klartext, großer Text, Farbalternativen, Audiohinweise und Richtungsaudioanzeigen.
  • Audiofunktionen wie Lautstärkeregler, Mono-Audio, Screenreader und visuelle Hinweisalternativen.
  • Untertitel- und Beschriftungsoptionen, einschließlich Untertitelgröße, klare Beschriftungen und große Beschriftungen.
  • Steuerungsoptionen, einschließlich Tastenneuzuordnung, Thumbstick-Empfindlichkeit und die Möglichkeit, ohne Tastendruck, schnelle Tastendrücke oder Bewegungssteuerung zu spielen.
  • Gameplay-Optionen wie Schwierigkeitseinstellungen, überspringbare Rätsel, vereinfachte Quick-Time-Events und Spielgeschwindigkeit.
  • Online-Kommunikationsoptionen wie Text- oder Voice-Chat-Transkription und Ping-Kommunikation.

Benutzer können auf die Tags zugreifen, indem sie im Spiel-Hub im PlayStation Store auf Dreieck drücken.

Weitere Einzelheiten finden Sie auf der PlayStation-Blog.

Microsoft hat bereits im Oktober 2021 eine ähnliche Funktion auf Xbox implementiert. Seitdem hat es eine Reihe von Barrierefreiheitsfunktionen implementiert, darunter die Möglichkeit für Entwickler, Feedback von behinderten Spielern zu erhalten.

Anfang dieses Jahres stellte Sony seinen Eingabehilfen-Controller Project Leonardo vor. Ein Veröffentlichungsdatum wird noch bekannt gegeben.


source site-63

Leave a Reply