Sony entwickelt erschwingliche Kamera für Sehbehinderte


Seien wir ehrlich, ob als Hobby oder als Berufung, die Fotografie hat eine ableistische Neigung. Und obwohl es für Entwickler mit körperlichen Behinderungen viele Hilfsmittel gibt, die sie daran hindern, schwere Ausrüstung zu halten oder winzige Knöpfe und Knöpfe zu manipulieren, war das Konzept, denen, die die Welt nicht klar sehen, Sehvermögen zu verleihen, bis heute ein Konzept am besten links für Star Trek: Die nächste Generation.

Sony hofft, das mit seinem neuen zu ändern Retina-Projektionskamera-Kit(Öffnet in einem neuen Fenster), ein Frankenstein-Gerät, das den Retissa Neoviewer des QD-Lasers an seiner Point-and-Shoot-Kamera HX99 befestigt. Der Neoviewer sendet ein Bild mit einem sicheren Laser mit geringer Leistung direkt an Ihre Netzhaut und bietet eine klarere Bildansicht, als Menschen mit Sehbehinderungen ohne Assistenten genießen können.


Netzhautprojektion für Sehbehinderte

Es klingt mit Sicherheit ein wenig nach Science-Fiction, aber Schöpfer mit Sehbehinderung, die den Neoviewer ausprobiert haben, singen bereits sein Lob. Ich sprach mit Chris Gampat, Chefredakteur bei Der Phoblograf(Öffnet in einem neuen Fenster), der schon lange gerne fotografiert, obwohl er selbst blind ist. Er leidet an Keratokonus, einer Erkrankung, die das tägliche Leben beeinträchtigt. Autofahren kann er auch mit Korrektionsgläsern nicht, von der Fotografie ganz zu schweigen. Im Alltag sieht er die Welt ein wenig verschwommen, nicht anders als ein impressionistisches Gemälde oder eine verschmierte Schrift auf einer Tafel.

Chris sagt mir, dass der Neoviewer eine ganz andere Sache ist. Er muss nicht an der Dioptrieneinstellung herumfummeln, um eine klare Sicht auf den Rahmen zu erhalten. Der Retissa Neoviewer empfängt ein Signal vom Kamerasensor und strahlt es für eine klare Sicht in seinen Sehnerv. Ich habe Chris gefragt, ob es so etwas wie ein Sehvermögen von 20/20 sei, aber er ist sich einfach nicht sicher und sagt mir, er habe „vergessen, wie das ist“. Unbedingt lesen sein Bericht(Öffnet in einem neuen Fenster) für mehr über die Kamera aus seiner einzigartigen Perspektive.

Sony Retinal Project Camera Kit, Rückseite

(Bildnachweis: Sony)

Auch wenn die Ergebnisse hinter dem perfekten Bild zurückbleiben, freuen wir uns über einen tieferen Schub in Richtung Barrierefreiheit. Das Retinal Projection Camera Kit bietet Entwicklern mit Sehbehinderungen eine neue Möglichkeit, Bilder zu erstellen. Der HX99 selbst ist ein leistungsfähiger Kompakter mit einem 30-fachen Zoomobjektiv, das für alles von Landschaften bis hin zu Wildtieren geeignet ist, und Unterstützung für RAW-Fotos sowie fertige JPG-Schnappschüsse.

Von unseren Redakteuren empfohlen


Preise und Verfügbarkeit

Und in einem weiteren günstigen Zeichen für die Zugänglichkeit ist das Retinal Projection Camera Kit preisgünstig, sodass sehbehinderte Entwickler Platz dafür in ihrem Budget finden können. Sony nähert sich diesem als limitierter Produktionslauf, ist es aber kostet es nur 600 US-Dollar(Öffnet in einem neuen Fenster), nicht viel höher als der aktuelle Aufkleberpreis von 475 $ für den HX99. Das Kit wird diesen Sommer in den Handel kommen. Sony plant auch eine Zusammenarbeit mit amerikanischen und japanischen Blindenschulen, um Kameras in die Hände derer zu bringen, die von seiner hochmodernen Display-Technologie profitieren.

PCMag-Logo Wie PCMag Digitalkameras testet
Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply