Sony-Chef Jim Ryan: Viele Verleger glauben, dass der Xbox Game Pass „wertvernichtend“ ist


Laut PlayStation-Chef Jim Ryan mögen Videospiel-Publisher den Xbox Game Pass nicht.

Während seiner vorab aufgezeichneten Aussage für eine Beweisanhörung zwischen der Federal Trade Commission (FTC) und Microsoft behauptete Jim Ryan, dass Verlage den Videospiel-Abonnementdienst von Microsoft nicht mögen, weil er „wertvernichtend“ sei.

„Ich habe mit allen Herausgebern gesprochen und sie sind sich einig, dass Game Pass nicht gefällt, weil es wertschädlich ist“, sagte Ryan während seiner Aussage.

Kurz zuvor behauptete Ryan, Game Pass sei für Microsoft unrentabel. „Das Game Pass-Geschäftsmodell scheint einige Herausforderungen mit sich zu bringen, und Microsoft scheint dabei viel Geld zu verlieren“, sagte Ryan.

Auf die Frage nach einem Kommentar gab Xbox keine direkte Stellungnahme ab, verwies jedoch auf eine Xbox Wire-Beitrag behauptet, dass jeder einzelne Game Pass-Titel, der beim diesjährigen Xbox Games Showcase angekündigt wurde, von einem Entwickler stammt, der zuvor ein Spiel mit dem Dienst veröffentlicht hat.

Phil Spencer, CEO von Xbox, äußerte sich unterdessen transparent zur Rentabilität und Nachhaltigkeit von Game Pass. In einem Interview mit Axios im letzten Jahr erklärte Spencer, dass der Dienst kein Geld verbrenne und nannte ihn „sehr, sehr nachhaltig“.

Microsoft hat kürzlich eine Preiserhöhung für Xbox Game Pass und Game Pass Ultimate (jedoch nicht für PC Game Pass) angekündigt. Der Xbox Game Pass Ultimate kostet jetzt 16,99 US-Dollar, während der reguläre Xbox Game Pass monatlich 10,99 US-Dollar kostet. Die neuen Preisänderungen treten am 6. Juli in Kraft.

Ryans Aussage ist nur eine von vielen, während Microsoft gegen die FTC kämpft, um die geplante 69-Milliarden-Dollar-Übernahme von Activision Blizzard zu verteidigen. Wenn Sie mehr über die laufende Testversion erfahren möchten, schauen Sie sich unsere täglichen Zusammenfassungen an. Wenn Sie einen detaillierteren Blick auf die vorherigen Testtage werfen möchten, schauen Sie sich unsere Analysestücke zum ersten und zweiten Tag an.

Taylor ist Reporter bei IGN. Sie können ihr auf Twitter folgen @TayNixster.



source-81