Sony beobachtet NFT-Übertragungen über mehrere Spielplattformen und enthüllt Patent

Sony Interactive Entertainment, der Videospiel-Gigant, der die Marke PlayStation betreibt, hat ein Patent für ein Framework angemeldet, das es Benutzern ermöglicht, nicht fungible Tokens (NFTs) über mehrere Spielplattformen hinweg zu übertragen und zu verwenden.

Über mehrere Jahre hinweg wurde das Interesse von Sony an Krypto durch zahlreiche Partnerschaften und Markenregistrierungen belegt. Zusätzlich zu dieser Liste hat Sony ein Patent mit dem Titel „NFT-Framework für die Übertragung und Verwendung digitaler Assets zwischen Spielplattformen“ eingereicht.

Auszug aus der NFT-Framework-Patentanmeldung von Sony. Quelle: patentscope.wipo.int

Das NFT-Framework von Sony zielt darauf ab, NFTs in das Gameplay zu integrieren, wobei die Technologie Skins und andere beliebte Funktionen im Spiel darstellen kann. Das Patent zusammenfassend erläuterte die Zusammenfassung die beabsichtigten Merkmale:

„Als Reaktion auf die Feststellung wird die NFT der ersten Endnutzereinheit bereitgestellt, sodass der digitale Vermögenswert über die NFT über mehrere verschiedene Computersimulationen und/oder über mehrere verschiedene Computersimulationsplattformen hinweg verwendet werden kann.“

Darüber hinaus fügte es hinzu, dass das Eigentum an der NFT auf andere Endnutzereinheiten für deren eigene Nutzung über verschiedene Simulationen und Plattformen hinweg übertragen werden könnte. Die folgenden Diagramme zeigen detailliert Sonys beabsichtigte Verwendung von NFTs im Gameplay.

Zeichnung, die den Workflow des NFT-Frameworks von Sony darstellt. Quelle: patentscope.wipo.int

Nach der Implementierung können PlayStation 5-Benutzer NFT-Anwendungsfälle über Mainstream-Gaming-Titel erleben. Im Dezember 2022 betrug die Gesamtzahl der aktiven Benutzer im PlayStation Network weltweit 112 Millionen und wächst von Jahr zu Jahr weiter.

Verwandt: Theta Labs unterstützt Sony bei der Einführung von 3D-NFTs, die mit Spatial Reality Display kompatibel sind

Um zu verstehen, was hinter der Entwicklung erfolgreicher Spiele steckt, hat Cointelegraph kürzlich den ehemaligen Age of Empires-Produzenten Peter Bergstrom interviewt.

„Es gibt keine Schwarz-Weiß-Antworten im Spieledesign“, sagte Bergstrom und betonte, dass es bei GameFi darum geht, Web2-Spielen eine neue Dimension des überzeugenden Gameplays hinzuzufügen.

Seiner Meinung nach ist den Spielern die Technologie hinter einem guten Spiel egal. Infolgedessen müssen Krypto-Unternehmer „Blockchain, NFTs, Play and Earn, KI“ integrieren [artificial intelligence]G5 oder was auch immer, um ein besseres Spiel zu machen, und die Spieler werden es kaufen.“

Magazin: Justin Sun vs. SEC, Do Kwon festgenommen, 180 Millionen Spieler tippen auf Polygon: Asia Express