Sonic-Schöpfer Yuji Naka wegen Insiderhandels festgenommen


Yuji Naka, der Mitschöpfer von Sonic the Hedgehog und ehemaliger Leiter des Entwicklers Sonic Team, wurde wegen Insiderhandels in Tokio festgenommen. Die Nachricht, zuerst berichtet von Japanische Nachrichtenseite FNNwurde von der Zeitung Asahi Shimbun bestätigt in einem englischsprachigen Bericht.

Naka soll Anfang 2020 Aktien des Entwicklers Aiming gekauft haben, basierend auf Insiderinformationen, dass er ein Dragon Quest-Handyspiel entwickeln würde. Dragon Quest Takt. Zu dieser Zeit war die Partnerschaft des Herausgebers Square Enix mit Aiming für das Spiel noch nicht öffentlich, und Naka arbeitete bei Square Enix an einem unglückseligen Plattformer Balan Wunderwelt.

Die Sonderermittlungseinheit der Staatsanwaltschaft des Bezirks Tokio, die die Verhaftung vorgenommen hatte, sagte, Naka habe 10.000 Aktien von Aiming für etwa 2,8 Millionen Yen (20.000 US-Dollar) gekauft, nachdem sie davon erfahren hatte Dragon Quest Takt Ende Januar 2020, vor der Ankündigung des Spiels im Folgemonat. Die Vermutung ist, dass er gehofft hatte, von einem Anstieg des Aktienkurses nach der Ankündigung und Veröffentlichung des Spiels zu profitieren – obwohl basierend auf der aktuellen Berichterstattung nicht klar ist, ob er die Aktien verkauft hat.

Nakas Verhaftung am Freitag folgt der Verhaftung von zwei anderen ehemaligen Mitarbeitern von Square Enix einen Tag zuvor wegen derselben Anklage. Taisuke Sazaki und Fumiaki Suzuki sollen laut Ermittlern zwischen Ende 2019 und Anfang 2020 Aiming-Aktien im Wert von 47 Millionen Yen (336.000 US-Dollar) gekauft haben, nachdem Suzuki davon erfahren hatte Dragon Quest Takt‘s Existenz im November 2019.

Laut Asahi Shimbun verkauften Sazaki und Suzuki ihre Aiming-Aktien nach der Ankündigung Dragon Quest Takt im Februar 2020 und profitierte in Höhe von mehreren zehn Millionen Yen. Die Quellen der Zeitung sagen auch, dass Sazaki tatsächlich Mitglied des gemeinsamen Entwicklungsteams war, an dem gearbeitet wurde Dragon Quest Takt. Sazaki erhielt eine „Besonderer Dank“-Erwähnung im Kredite für Balan Wunderwelt.

Polygon hat Square Enix um einen Kommentar gebeten. Im eine gegenüber VGC ausgestellte Erklärung Am Donnerstag sagte das Unternehmen zu den Verhaftungen von Sazaki und Suzuki:

Heute berichteten einige Medien, dass gegen die ehemaligen Mitarbeiter von Square Enix wegen Verdachts auf Insiderhandel ermittelt wird. Wir haben mit Anfragen der Securities and Exchange Surveillance Commission uneingeschränkt kooperiert. Da die Untersuchung durch die Staatsanwaltschaft des Bezirks Tokio im Gange ist, werden wir weiterhin uneingeschränkt an der Untersuchung mitwirken. Wir bedauern zutiefst die große Besorgnis, die dies bei allen Beteiligten hervorgerufen hat. Wir haben diesen Vorfall strikt behandelt, einschließlich interner Disziplinarmaßnahmen gegen die verdächtigten Mitarbeiter.

Naka hat zusammen mit dem Künstler Naoto Ohshima das Sega-Maskottchen Sonic the Hedgehog erschaffen. Als leitender Programmierer des Originals von 1991 Sonic the Hedgehog und seinen Fortsetzungen war es Nakas Code, der die charakteristische, sich schnell bewegende, flüssige Grafik des Spiels ermöglichte. Naka verließ Sega im Jahr 2006 und verbrachte eine Weile als unabhängiger Entwickler, bevor er 2018 zu Square Enix kam, wo er sich erneut mit Ohshima zusammenschloss, um zu entwickeln Balan Wunderwelt.

Aber die Entwicklung des Spiels verlief nicht gut. Balan Wunderwelt wurde im März 2021 veröffentlicht und stieß auf schlechte Bewertungsergebnisse und eine Kontroverse über anfallsauslösende Blinksequenzen. Im April 2022 gab Naka bekannt, dass er sechs Monate vor seiner Veröffentlichung aus dem Projekt geworfen worden war, sagte, er habe Square Enix wegen seiner Abreise verklagt und entschuldigte sich bei den Fans für den „unvollendeten“ Zustand des Spiels.

source-82

Leave a Reply