Sonic bleibt Segas größtes Franchise

Sonic bleibt Segas größtes Franchise, da der Herausgeber sein neuestes veröffentlicht finanzielle Ergebnisse.

Das Unternehmen verzeichnete im vergangenen Jahr einen deutlichen Umsatzanstieg (insgesamt 320,0 Mrd. Yen), wobei Unterhaltungsinhalte (unterteilt in vollständige Spiele und Free-to-Play-Spiele sowie Arcade-Automaten, Spielzeug und Animationen) dazu beigetragen haben die meisten (235,9 Mrd. Yen).

Mit 5,8 Millionen Einheiten bleibt das Sonic-Franchise mit großem Abstand Segas Verkaufsschlager, aber Yakuza und Total War sind stark.

Die Yakuza-Spiele sind Segas zweitgrößter Verkaufsschlager mit 2,9 Millionen Einheiten im vergangenen Jahr. Dazu gehört auch das Spin-off-Urteil.

Die Total War-Spiele haben 2,6 Millionen Einheiten verkauft, einschließlich des jüngsten Erfolgs Total War: Warhammer 3.

Dann gibt es noch die Persona-Serie, die 1,3 Millionen Einheiten verkauft hat – beeindruckend ohne ein neues Mainline-Spiel in der Serie. Der Vorjahresumsatz war aufgrund der Veröffentlichung von Persona 5 Royal und Persona 5 Strikers höher (3 Mio. Einheiten).

Der Bericht verweist auch auf die starke Leistung wichtiger neuer Titel aus dem vergangenen Jahr wie Humankind, Lost Judgement, Sonic Colors: Ultimate, Shin Megami Tensei 5 und Football Manager 2022.

Hinzu kommt der anhaltende Erfolg der F2P-Spiele Hatsune Miku: Colorful Stage und Phantasy Star Online 2 New Genesis.

Auch im nächsten Jahr wird noch mehr kommen, mit der Veröffentlichung von zwei Sonic-Spielen – Sonic Origins und Sonic Frontiers – sowie Two Point Campus, Soul Hackers 2 und der Switch-Veröffentlichung von 13 Sentinels: Aegis Rim.

Es gibt auch das Super Games-Projekt, das bisher Crazy Taxi und Jet Set Radio zurückbringt.

Sie können die lesen ausführlicher Bericht hier.


source site-59

Leave a Reply