Sonic 2: Warum Videospielfilme selten Fortsetzungen bekommen | Bildschirm Rant

Die mit Spannung erwartete Fortsetzung Sonic the Hedgehog 2 kommt nächsten Monat in die Kinos und markiert einen ganz besonderen Anlass für Videospielfilme. Der Live-Action- und Computeranimations-Hybrid sieht die Rückkehr von Sonic, dem allseits beliebten superschnellen Alien-Igel mit blauer Feder (erneut von Ben Schwartz geäußert). Es ist eine Fortsetzung des erfolgreichen Familienfilms aus dem Jahr 2020 Sonic the Hedgehog, basierend auf dem gleichnamigen Sega-Spiel-Franchise, und wieder mit James Marsden, Tika Sumpter, Natasha Rothwell und Jim Carrey als menschliche Charaktere, die mit der titelgebenden CGI-Kreatur interagieren. Zu ihnen gesellen sich Idris Elba und Colleen O’Shaughnessey als die Stimmen der Fanfavoriten Knuckles bzw. Tails.

Im ersten Film kommt Sonic über ein magisches Portal auf die Erde und freundet sich mit einem Kleinstadt-Sheriff (Marsden) an. Sie machen einen Roadtrip nach San Francisco, um die Tasche des sprechenden Igels mit Portal-produzierenden Ringen zu bergen. Aber ihnen ist ein böser, verrückter Wissenschaftler namens Dr. Robotnik (Carrey) auf der Spur, der die von Sonic erzeugte Energie für seinen eigenen heimtückischen Gebrauch sucht. Die Handlung von Sonic the Hedgehog ist relativ zurückhaltend, da Dr. Robotnik besiegt und in eine andere Welt verbannt wurde und Sonic und seine neue menschliche Familie glücklich bis ans Ende ihrer Tage leben. Aber der Film neckte auch die Möglichkeit eines zweiten Teils, mit Post-Credits-Szenen, die die Ankunft des Flying Fox Tails hervorheben und auch andeuteten, dass Dr. Robotnik, alias „Doctor Eggman“, zurück sein würde – obwohl der erste Film mit dem endete Bösewicht, der in eine andere Dimension geschickt wird.

Verwandte: Jeder Videospielfilm, der 2022 veröffentlicht wird

Eggman kehrte tatsächlich für die Handlung von zurück Sonic the Hedgehog 2, tat sich diesmal mit niemand anderem als Knuckles zusammen, einem superstarken Ameisenigel. Das Schurkenpaar sucht einen MacGuffin namens Master Emerald, und der Möchtegern-Superheld Sonic muss ihren Plan durchkreuzen. Glücklicherweise hat er auch einen neuen Begleiter in Tails, und zusammen reisen sie auf der Suche nach dem Edelstein um die Welt, bevor er in die falschen Hände gerät. Sonic gerät dabei definitiv auch in große Schwierigkeiten und mischt sich sogar in die Hochzeit der ohnehin schon mürrischen Rachel (Rothwell) ein, die auf Hawaii stattfindet. Nichts davon ist genau eine notwendige Fortsetzung der Handlung des ersten Sonic the Hedgehog, aber diejenigen, die den Originalfilm lieben, werden die zusätzliche Folge genießen. Bemerkenswerterweise gibt es bereits eine Sonic the Hedgehog 3 in Arbeit, die voraussichtlich am Ende des neuen Releases eingerichtet wird. Was macht Sonic the Hedgehog 2 (und dieser geplante dritte Film) ist so besonders, dass Fortsetzungen von Videospielfilmen ziemlich selten sind – nicht zuletzt, weil historisch gesehen die meisten Videospielfilme sowohl bei Kritikern als auch an den Kinokassen erfolglos waren.

Seit Jahrzehnten dank solcher Flops wie Super Mario Bros. und Straßenkämpfer in den 1990er Jahren durch jüngste Enttäuschungen bei großen Budgets wie Warcraft und Überzeugung eines Attentäters, Videospielfilme haben den Ruf, einfach nicht zu funktionieren. Nur gelegentlich haben sie sich kaum gut genug geschlagen, um Folgemaßnahmen zu rechtfertigen, wie bei der Mortal Kombat, Tomb Raider, Stiller Hügelund Resident Evil Franchise. Die meisten dieser Serien wurden inzwischen jedoch auch neu gestartet, und das mit relativ wenig Tamtam. Während Mortal Kombat 2 ist offiziell auf dem Weg, eine Fortsetzung der Tomb Raider redo bleibt eine Ungewissheit.

Das Hauptproblem vieler Videospielfilme besteht darin, dass sie nicht genau sagen, was sie sowohl für diejenigen sein sollten, die die Spiele lieben, als auch für das allgemeine Publikum. Leider sind viele von denen, die sich zu sehr bemühen, Franchise zu gründen (siehe Warcraft und Monsterjäger) ohne das richtige Gleichgewicht zwischen Anpassung und Originalität zu finden, am Ende bombardieren und dann noch schlimmer aussehen, weil sie Fortsetzungen veranlasst haben, die niemals passieren werden. Die wenigen erfolgreichen Videospielfilme der letzten Zeit, die sich als Ausnahme von der Regel erwiesen haben, haben vor allem in ihrem Humor Fuß gefasst, und die meisten von ihnen sind eher familienfreundliche Projekte. Sonic the Hedgehog war ein Kassenerfolg, weil er ein junges Publikum anzog, von dem viele mit dem Ausgangsmaterial nicht vertraut waren, aber eine witzige Zeichentrickfigur genießen konnten – und dies erwies sich gleichermaßen für Sonic the Hedgehog 2. Selbst wenn Sonic the Hedgehog brauchte keine Fortsetzung, es verdiente eine.

Weiter: Jeder Film kommt im April 2022 in die Kinos

source site-75

Leave a Reply