Sollten Ärzte Gesundheitsorganisationen leiten?

Es ist eine interessante Frage, über die wir bei der Rekrutierung von Ärzten häufig sprechen: Sollten Ärzte Gesundheitsorganisationen leiten? Im Laufe der Jahre haben wir Hunderte von Ärzten in Führungspositionen vermittelt, vom medizinischen Direktor bis zum Chief Medical Officer. Meistens vermitteln wir Ärzten Positionen, in denen sie die Fähigkeiten erwerben können, die sie benötigen, um Führungspersönlichkeiten in der Ärzteschaft zu werden. Es ist besonders befriedigend, einen Arzt mit einer Organisation zusammenzubringen, die nach einer Führungskraft sucht, die ihre Erfahrung im Umgang mit Patienten und ihre einzigartigen Erkenntnisse in die Aufgabe einbringt, die Patientenversorgung durch die Gestaltung von Richtlinien zu verbessern.

Ärzte sind großartige Führungskräfte, weil sie eine Mischung aus klinischem Fachwissen und administrativem Scharfsinn mitbringen, die zum Geschäftserfolg führt. Und sie bringen oft besondere Erkenntnisse mit, die zu besseren Patientenergebnissen führen. Laut Definitive Healthcaredie häufigsten medizinischen Fachgebiete für leitende Ärzte sind Familienmedizin und Innere Medizin.

Die meisten Führungspositionen von Ärzten, für die wir rekrutieren, finden in patientenorientierten Organisationen wie Arztpraxen und Krankenhäusern statt, aber manchmal ist die Führung von Ärzten auch in einem nichtklinischen Umfeld erwünscht, beispielsweise in einem Pharmaunternehmen. Während die Einstellung eines leitenden Arztes zahlreiche Vorteile mit sich bringt, ist es wahr, dass effektive Führung auch ergänzende Management- und Führungskompetenzen erfordert. Um den richtigen Kandidatenpool zu identifizieren, der über beide Fähigkeiten verfügt, muss man jemanden finden, der effektiv kommunizieren, Teams leiten und sich in komplexen Finanz- und Regulierungslandschaften zurechtfinden kann.

Schließung der Lücke

Erfahrene ärztliche Führungskräfte verfügen über ein tiefes Verständnis der medizinischen Praxis, das in Kombination mit betriebswirtschaftlichem Know-how bedeutet, dass sie klinische Abläufe an den umfassenderen Zielen der Organisation ausrichten können. Sie können sowohl mit dem medizinischen Personal als auch mit der Führungsebene effektiv kommunizieren und so sicherstellen, dass Entscheidungen mit einem umfassenden Verständnis der klinischen Auswirkungen getroffen werden.

Durch die Einbeziehung der Führungskräfte von Ärzten in die strategische Planung und Entscheidungsfindung können Gesundheitsorganisationen deren unschätzbare Erkenntnisse nutzen. Diese Führungskräfte können eine realistische Perspektive auf neue Initiativen bieten, ihre Auswirkungen auf die Patientenversorgung bewerten und potenzielle Fallstricke identifizieren. Im Idealfall fördern sie ein kollaboratives Umfeld, in dem klinische und administrative Teams gemeinsam an einer gemeinsamen Vision arbeiten.

Verbesserung von Abläufen und Ergebnissen

Führungskräfte von Ärzten können komplexe Gesundheitssysteme analysieren, um Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren und evidenzbasierte Praktiken umzusetzen, die sowohl die Effizienz als auch die Qualität verbessern. Sie können klinisches Fachwissen nutzen, um Prozesse zu rationalisieren, Verschwendung zu reduzieren und die Ressourcenallokation zu optimieren.

Noch besser ist, dass Führungskräfte von Ärzten bei der organisatorischen Entscheidungsfindung einen patientenzentrierten Ansatz verfolgen. Durch die Förderung patientenzentrierter Initiativen können sie die Patientenzufriedenheit und -ergebnisse positiv beeinflussen. Die Integration klinischer und administrativer Perspektiven unter ihrer Führung fördert eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und fördert ein patientenzentriertes Umfeld.

Förderung des Engagements und der Bindung von Ärzten

Führungskräfte von Ärzten spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Engagements und der Bindung von Ärzten innerhalb von Organisationen – etwas, das angesichts chronischen Mangels und anhaltendem Burnout höchste Priorität hat. Sie haben die Anforderungen der klinischen Praxis persönlich erlebt und können so ein unterstützendes Umfeld schaffen, das das Wohlbefinden des Arztes und die Arbeitszufriedenheit fördert.

Durch die Einbindung von ärztlichen Führungskräften in den Rekrutierungs- und Onboarding-Prozess können Organisationen einen nahtlosen Übergang für neue Ärzte erwarten. Sie bieten wertvolle Einblicke in die beruflichen Bedürfnisse und Wünsche ihrer Kollegen und helfen dabei, Kandidaten mit der richtigen Unternehmenskultur und Wachstumschancen zusammenzubringen. Darüber hinaus fungieren ärztliche Führungskräfte als Fürsprecher der Ärzte und stellen sicher, dass ihre Stimmen gehört und Bedenken berücksichtigt werden.

Die richtige Führungskraft zu finden ist manchmal eine Herausforderung

Um das Risiko einer langwierigen Suche zu minimieren, sollten Gesundheitsorganisationen im Vorfeld ausreichend Zeit darauf verwenden, die Position, das ideale Kandidatenprofil und den Suchprozess gründlich zu definieren.

Konsens erzielen

Der Unterschied zwischen einer erfolgreichen und einer fehlgeschlagenen Suche besteht häufig darin, dass vor der Stellenausschreibung kein Konsens mit allen Beteiligten erzielt wird. Unabhängig davon, ob zwei Führungskräfte oder ein ganzes Findungskomitee an dem Prozess beteiligt sind, sagt Lewis Carrolls berühmtes Zitat aus Alice im Wunderland alles: „Wenn du nicht weißt, wohin du gehst, führt dich jeder Weg dorthin.“

Definieren Sie vor der Veröffentlichung einer Stellenanzeige den Umfang der Position sowie die Kompetenzen und bisherigen Berufserfahrungen, die ein Kandidat benötigt. Führungskräfte von Ärzten sind in erster Linie Ärzte. Auch sie sind Teil des wachsenden Ärztemangels und es gibt nicht viele Kandidaten. Wenn ein starker Kandidat vorgestellt wird, kann eine Unstimmigkeit zwischen den Beteiligten den Suchprozess im besten Fall verlangsamen oder im schlimmsten Fall dazu führen, dass der Kandidat das Interesse verliert.

Sie bekommen, wofür Sie bezahlen

Beziehen Sie sich bei der Ermittlung des Vergütungsbereichs für die Position auf Marktdaten. Da die Anforderungen der Rolle jedoch je nach Größe, Umfang und Zielen der Organisation stark variieren können, ist es wichtig, flexibel zu sein. Einer der besten Personalvermittler, die ich kenne, sagt, man sollte nicht damit rechnen, für ein Fiat-Budget einen Ferrari zu kaufen.

Berücksichtigen Sie den Grad der Dringlichkeit

Unabhängig davon, ob die Suche intern oder mit Hilfe einer Personalvermittlungsfirma durchgeführt wird, sollten Sie den Zeitplan realistisch einschätzen. Wenn für die Suche nach Führungskräften für Ärzte derselbe Prozess gilt wie für die Suche nach nicht-ärztlichen Führungskräften, kann sich der Zeitrahmen über ein Jahr hinaus erstrecken, um erste und endgültige Kandidatenvorschläge sowie mehrere Interviewrunden zu ermöglichen. Durch die Anpassung des Prozesses an eine fortlaufende Liste qualifizierter und interessierter Kandidaten können Unternehmen viel schneller mit Vorstellungsgesprächen beginnen.

Der Schlüssel zu einer guten Kandidatenakquise liegt darin, dorthin zu gehen, wo die ärztlichen Führungskräfte sind. Online-Stellenbörsen für Ärzte, soziale Medien und E-Mail-Kampagnen sind in der heutigen digitalen Personalbeschaffungswelt unerlässlich, aber Organisationen haben möglicherweise mehr Erfolg, wenn sie sich mit ihren Ärzten oder einer anderen Organisation vernetzen, die umfassenden Zugang zu Ärzten hat.

Den Vertrag abschließen

Wenn sich herausstellt, dass ein Kandidat für eine ärztliche Führungsposition gut zu Ihnen passt, sollten Sie schnell handeln. Planen Sie Interviews mit wichtigen Stakeholdern nach Belieben des Kandidaten, auch wenn dies die Verschiebung anderer Besprechungen bedeutet. Eine klare Identifizierung und Kommunikation des Suchprozesses im Vorfeld hilft dabei, Erwartungen festzulegen. Das bedeutet, nach Vorstellungsgesprächen zeitnah Feedback zu geben, Folgetermine zu planen sowie das Angebot vorzustellen und auszuhandeln.

Führungskräfte von Ärzten können Gesundheitsorganisationen vorantreiben

Unabhängig davon, ob Sie im Gesundheitswesen oder in einer anderen Branche arbeiten, ist es einfach, die gleichen Einstellungen vorzunehmen, die Sie bereits vorgenommen haben. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Perspektiven sind, erweitern Sie Ihre Suche über Ihre gewohnten Kreise hinaus, und Sie werden möglicherweise auf den Führungswechsel stoßen, den Sie anstreben.