Solium Infernum ist das coolste neue Strategiespiel, das ich seit Jahren gesehen habe


Solium Infernum hat das beste Gimmick, das ich seit Jahren in einer Strategiesimulation gesehen habe. In der Hölle ist Satan plötzlich verschwunden und der höllische Thron ist plötzlich leer. Als einer von mehreren Erzunterweltlern besteht das Ziel darin, die Streitkräfte der Verdammten zu bündeln und Ihre Rivalen zu besiegen, um der neue Herrscher der Unterwelt zu werden. Aber hier geht es nicht nur um militärische Macht, den Aufbau von Armeen und die Plünderung von Ressourcen. Im Wettbewerb mit Titeln wie Civilization 7, Ara History Untold, Millennia vom Herausgeber von Cities Skylines 2 und Total War Pharaoh bietet Solium Infernum eine einzigartige Interpretation der Videospielstrategie – es dreht sich alles um Politik, Charme, Manipulation und Psychologie. Und es hat gerade seinen neuesten spielbaren Charakter enthüllt.

In Solium Infernum, einem Triple-A-Remake des Underground-Strategiespielhits aus dem Jahr 2009, sind politische List und bürokratische Doppeldelikte genauso wichtig – wenn nicht sogar wichtiger – als rohe militärische Macht. Jedes Mal, wenn Sie sich mit der Enklave der Hölle treffen und mit den anderen Erzunterweltlern debattieren und sich über sie lustig machen, haben Sie die Möglichkeit, sie zu beleidigen, sich auf ihre Seite zu stellen oder ihnen in den Rücken zu fallen.

YouTube-Miniaturansicht

Das beste Beispiel ist eine Fertigkeit namens „Macht hinter dem Thron“, die Sie zu Beginn des Spiels auswählen können. Niemand weiß, dass du es hast, aber wenn du dich mit einem anderen Erzunterweltler verbündest und ihm Treue schwörst, stürzt du ihn plötzlich, wenn er das Spiel gewinnt, und wirst selbst zum Sieger. Machen Sie sie zu Ihrem Freund. Tun Sie, was sie wollen. Dann ermorde sie im letzten Moment. Es ist ein brillantes psychologisches Trickspiel.

Wir haben bereits Andromalius gesehen, den schönen und eitlen gefallenen Engel, der seinen Charme und seine Prahlerei nutzt, um seine Gegner in ein falsches Gefühl der Sicherheit zu wiegen. Aber jetzt wirft der Entwickler League of Geeks in einem exklusiven PCGamesN-Angebot einen Blick auf Astaroth, einen weiteren spielbaren Erzfeind von Solium Infernum, der reine Macht der cleveren Manipulation vorzieht. Sehen Sie, nur weil Solium dieses einzigartige Interesse an Psychologie und Machiavellismus hat, heißt das nicht, dass es Abstriche bei den Grundzügen eines großen Strategiespiels macht. Astaroth ist perfekt für Spieler, die eine Armee zusammenstellen und Pandemonium, den Sitz des höllischen Throns, mit Gewalt erobern möchten.

Solium Infernum Astaroth: Ein riesiges, höllisches Monster aus Stein, Astaroth aus dem Strategiespiel Solium Infernum

Riesige Muskeln, riesige Hörner, ein Zorn, der keine Grenzen kennt – Astaroth ist das schlagende, körperliche Herz aller Blutgier in der Hölle. Der Aufbau einer Armee ist in Solium Infernum anders. Wenn das höllische Konklave zusammentritt, können sie Angebote für die verschiedenen Legionen abgeben, die bereit sind, sich dem Krieg anzuschließen. Möglicherweise haben Sie ein besonders mächtiges Rudel Dämonen im Auge, aber wenn einer der anderen Erzunterweltler mehr Macht, mehr Einfluss und mehr Ressourcen hat, kann er Sie möglicherweise überbieten, sodass Sie mit einer geringeren Streitmacht zurückbleiben – und einige kompliziertere strategische Entscheidungen treffen müssen .

Astaroth löst jedoch bei den Legionen der Hölle Ehrfurcht aus. Mit wenig Interesse an Diplomatie ist der Erzunterweltler in der Lage, die furchterregenderen und wütenderen Dämonen in der Unterwelt zu rekrutieren. Astaroth ist aus Fels und Lava geschmiedet und ein Beweis für das herausragende Charakterdesign von League of Geeks. So wie Andromalius von den großen Gemälden der Renaissance inspiriert ist, ist Astaroth mehr als nur ein einfacher Muskelprotz.

„Wir wollten einen Blickwinkel finden, der es Astaroth ermöglicht, sich von der Masse der Dämonen abzuheben“, erklärt League of Geeks. „Was wäre, wenn Astaroth aus dem Stoff der Hölle selbst bestehen würde – Vulkangestein, Magma und Feuer? Dies ermöglichte es uns, Astaroths „Rüstung“ aus felsigen, verbrannten Platten in seinen Körper zu integrieren. Beachten Sie, dass Astaroths „Helm“ (eigentlich ein Teil seines Kopfes) von dem Konzept der Köpfe mit mehreren Tieren inspiriert ist, die oft in traditionellen Darstellungen von Dämonen zu sehen sind. Unter Astaroths steinhartem Äußeren verbirgt sich eine vulkanische Wut, die buchstäblich durch das Licht dargestellt wird, das zwischen den Platten seines Körpers scheint.“

Solium Infernum Astaroth: Eine riesige, aus Fels geschmiedete höllische Kreatur, Astaroth im Strategiespiel Solium Infernum

Mit einer vielfältigen Auswahl an Erzunterweltlern, die alle ihre eigenen Stärken und Schwächen aufweisen, bietet Solium Infernum auch eine erfrischende Variante des Mehrspielermodus. Die Spiele von Solium Infernum sind asynchron. Sie melden sich also an, kommen an die Reihe und melden sich dann ab, während der Rest der Spieler dasselbe tut. Es wird zu einer Art Postschach – man kann nie sehen, was die Gegner vorhaben, bis die Runde vorbei ist, sodass sich in jedem Spiel misstrauische, paranoide und politische Intrigen aufbauen.

Wenn Sie mehr über Solium Infernum erfahren möchten, hat PCGamesN mit dem Spieledesigner und Mitbegründer von League of Geeks, Trent Kusters, über die Geschichte und die Ambitionen des Spiels gesprochen – die Idee ist, dass Sie weniger Entscheidungen treffen als bei einem traditionellen Strategiespiel, aber jeder muss Entscheidungen treffen viel mehr Gewicht und schwerwiegendere Folgen.

Das Spiel geht jetzt in den Live-Spieltest. Eine kostenlose Demo ist während des bevorstehenden Steam Next Fest geplant, das von Montag, 9. Oktober, bis Montag, 16. Oktober, läuft. Wenn Sie großartige Strategiespiele mögen und etwas spielen möchten, das die Formel auf den Kopf stellt, Obwohl Solium Infernum den beliebtesten Grundlagen treu bleibt, sollte man es im Auge behalten.

Die Zukunft sieht für Strategiespiele gut aus. Erfahren Sie mehr über Millennia, das neue, auf alternativen Geschichten basierende Spiel vom Cities Skylines 2-Publisher Paradox. Sie sollten sich auch Ara History Untold ansehen, das von ehemaligen Civilization-Entwicklern mit einer neuen Interpretation klassischer Strategiemechaniken erstellt wurde.

source-84

Leave a Reply