Solana Ventures richtet einen 100-Millionen-Dollar-Fonds für GameFi und DeFi in Südkorea ein

Solana Ventures und die Solana Foundation haben einen 100-Millionen-Dollar-Fonds gegründet, um das Wachstum von Projekten für nicht fungible Token (NFT), Blockchain-Gaming und dezentralisierte Finanzierung (DeFi) in Südkorea zu unterstützen.

Neben der Unterstützung von Projekten, die auf Solana (SOL) aufgebaut wurden, wird der Fonds dazu beitragen, einige auf Terra basierende Projekte nach dem Zusammenbruch dieses Ökosystems im letzten Monat am Leben zu erhalten.

Die Solana Foundation ist der Ansicht, dass die Entwickler von Terra nicht für das verantwortlich gemacht werden sollten, was im Blockchain-Netzwerk passiert ist. In einem (n Interview Wie Bloomberg am 8. Juni berichtete, sagte Johnny B. Lee, General Manager für Spiele bei der Solana Foundation:

„Die Entwickler haben nichts wirklich falsch gemacht, aber sie werden im Stich gelassen.“

Der neue Fonds trägt dazu bei, das Ziel von Solana zu festigen, eine ideale Blockchain für Spiele zu werden. Solana Ventures hat im vergangenen November mit der Krypto-Börse FTX und Lightspeed Ventures einen ähnlichen Gaming-Fonds in Höhe von 100 Millionen US-Dollar aufgelegt. Es hat auch einen 150-Millionen-Dollar-Fonds mit den spielorientierten Firmen Forte und Griffin Gaming Partners.

Es wird erwartet, dass Südkorea in diesem Jahrzehnt zu einer Brutstätte der NFT- und Metaverse-Entwicklung wird, da die Regierung 187 Millionen US-Dollar für den Aufbau eines eigenen Metaverse-Ökosystems zusagt. Die koreanische Metaverse wird sich hauptsächlich auf das Wachstum digitaler Inhalte und digitaler Unternehmen innerhalb des Landes konzentrieren.

Die Solana-Stiftung setzt darauf, dass das Interesse an Gaming-Finanzierung (GameFi) und dezentraler Finanzierung (DeFi) im Land steigen wird, da Unternehmen beginnen, um Fördergelder zu konkurrieren.

Der Wettbewerb um den schnellen Aufbau der besten Plattformen ist im Gange, da mehrere südkoreanische Plattformen bereits NFTs oder Zugang zu DeFi anbieten, wie z. B. die Layer-1-Blockchain Klaytn und die Upbit-Börse.

Klaytns größte DeFi-Plattform ist KlaySwap, die laut DeFi einen Gesamtwert von 274 Millionen US-Dollar (TVL) hat Ökosystem Tracker DeFi Lama. Upbit, die größte Börse des Landes, hat einen eigenen NFT-Marktplatz.

Für einheimische Unternehmen kann es jedoch schwierig sein, ihre Blockchain-basierten Spiele in Südkorea zu starten.

Das Gesetz verbietet derzeit, dass Spiele Geldprämien, einschließlich Krypto, vergeben. Dieses Gesetz veranlasste koreanische Beamte im vergangenen Dezember, Apple und Google aufzufordern, Play-to-Earn (P2E)-Spiele aus ihren koreanischen Stores zu entfernen.

Der NFT-Handel und die DeFi-Aktivitäten auf Solana haben in den letzten Monaten zugenommen. Solanas bester NFT-Marktplatz Magic Eden ist laut dezentralisierter App (Dapp) der zweitgrößte der Welt mit 35.526 täglichen Händlern und einem täglichen Volumen von 7,31 Millionen US-Dollar hinter OpenSea. Tracker DappRadar.

Verwandt: Metaverse-Token steigen trotz Altcoin-Blutbad im Jahresvergleich um 400 %

Durch die Bereitstellung von Finanzmitteln für das Wachstum des Ökosystems kann Solana möglicherweise auch die seltene Netzwerkinstabilität angehen, die den Betrieb des Netzwerks seit letztem Jahr eingestellt hat.

Der SOL-Preis ist derzeit unverändert und ist in den letzten 24 Stunden nur um 0,5 % gesunken und wird laut Angaben bei 39,05 $ gehandelt Daten von CoinGecko.