Solana Ventures, Forte und Griffin Gaming legen Web3-Fonds im Wert von 150 Millionen US-Dollar auf – Bitcoin News

Solana Ventures, der Investmentarm von Solana Labs, hat einen neuen Investmentfonds angekündigt, um mehr Web3-Produkte in sein Netzwerk aufzunehmen. In Zusammenarbeit mit Forte, einem Unternehmen, das Tools für die Blockchain-Integration für Spiele bereitstellt, und Griffin Gaming, einem VC-Unternehmen, das in den globalen Spielemarkt investiert, wird Solana Ventures einen Fonds in Höhe von 150 Millionen US-Dollar eröffnen.

Solana wagt sich an die Entwicklung von Spielen

Solana Ventures, der Kapitalarm von Solana Labs, hat gestartet ein neuer Fonds, um Entwickler dazu zu verleiten, Spieleanwendungen auf Solana aufzubauen. An dem Fonds, der 150 Millionen US-Dollar in die Hände von Blockchain-Gaming-Initiativen fließen soll, sind auch Forte und Griffin Gaming beteiligt, zwei Unternehmen, die in der Spielewelt tätig sind.

Der Fonds ist bestrebt, Solana nach der Zunahme solcher Anwendungen in den letzten Monaten weitere spielbezogene Entwicklungen zu ermöglichen, indem das Metaverse-Konzept einem breiteren Publikum vorgestellt wird.

Web3-Spiele ermöglichen Benutzern die Teilnahme an virtuellen Welten durch den Besitz von Vermögenswerten und bieten die Möglichkeit, einen Markt unter den Benutzern für diese zu etablieren, was die Schaffung einer sich selbst tragenden Wirtschaft anregt. Dazu sagte Forte-CEO Josh Williams:

Mit dem Aufkommen von NFTs und anderen Blockchain-Technologien können Spieleentwickler ihrem Publikum jetzt Eigentumsrechte anbieten und in ihren Spielen selbsttragende und florierende Ökonomien schaffen.

Tools und Support für Entwickler

Abgesehen von den wirtschaftlichen Anreizen, die dieser Fonds bieten möchte, gibt es auch die Unterstützung von Unternehmen wie Forte, die Tools für Entwickler bieten, um Blockchain-Elemente über ein bereits etabliertes Framework in Spiele einzubinden – anstatt bei Null anzufangen.

Griffin Gaming, das weltweit mehr als 400 Millionen Dollar in spielbezogene Unternehmen investiert hat, betonte auch die Bedeutung der Einführung dieser neuen spielbezogenen Anwendungen für die Zukunft des Blockchain-Sektors. Pierre Planche, ein Partner bei Griffin Gaming, erklärte:

Gaming und interaktive Medien wären heute kein Eckpfeiler der Blockchain, wenn es nicht die vielen technischen Entwicklungen gäbe, die die Community in den letzten zehn Jahren vollbracht hat.

Dies ist nicht der erste Fonds für Spiele und Web3, den Solana Ventures aufgelegt hat. Der erste wurde im November in Zusammenarbeit mit FTX und Lightspeed auf den Markt gebracht und für denselben Zweck 100 Millionen US-Dollar bereitgestellt.

Was halten Sie von Solana Ventures und seinem neuesten spielbezogenen 150-Millionen-Dollar-Fonds? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

sergio@bitcoin.com'

Sergio Goschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät am Spiel, als er im Dezember 2017 in die Kryptosphäre eintrat. Er hat einen Computer-Engineering-Hintergrund, lebt in Venezuela und ist auf gesellschaftlicher Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen über den Krypto-Erfolg und wie er den Nichtbanken und Unterversorgten hilft.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf die in diesem Artikel erwähnten Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site-12

Leave a Reply