Solana Labs startet Web3-Inkubator, der Entwicklungs- und Fundraising-Unterstützung bietet

Solana Labs hat am 26. Oktober ein völlig neues Inkubatorprogramm für die Projektentwicklung auf der Solana-Blockchain vorgestellt.

Der Titel des Programms lautet einfach „Solana Incubator“. Angebot Fundraising, Entwicklung, Networking und Marketingunterstützung für Web- und Blockchain-Projekte, die auf der Plattform von Solana aufbauen möchten.

Der Solana Incubator nimmt Bewerbungen bis zum 30. November entgegen. Die angenommenen Personen sollen angeblich während der gesamten Entwicklungs-, Marketing- und Startphase ihrer Projekte Unterstützung vom Solana Labs-Team und seinen Partnern erhalten.

Laut Emon Motamedi, Produktmanager bei Solana Labs:

„Unsere Priorität beim Incubator-Programm besteht darin, die größten Hindernisse zu beseitigen, mit denen Gründer derzeit konfrontiert sind, einschließlich Barrieren rund um Web3-Integrationen und Fundraising, damit diese Teams ihre Zeit mit dem verbringen können, was sie am besten können: die brennenden Probleme ihrer Benutzer lösen.“ Indem wir Gründern die Ressourcen zur Verfügung stellen, die sie für ihren Erfolg benötigen, hoffen wir, nicht nur nachhaltigere Unternehmen in das Solana-Ökosystem zu bringen, sondern auch zum Wachstum der Web3-Branche insgesamt beizutragen.“

Motamedis Kommentar kommt über eine Pressemitteilung vom 26. Oktober. „Darüber hinaus“, heißt es in dem Artikel, „soll das Programm den Teams den Kontakt zu Top-VCs im Solana Labs-Netzwerk ermöglichen, um diesen Start-ups dabei zu helfen, ihre Liquidität zu verbessern.“

In ähnlichen Nachrichten blockiert Marinade Finance, das größte dezentrale Finanzprotokoll (DeFi) auf der Solana-Blockchain, jetzt neue Anmeldungen von Benutzern im Vereinigten Königreich.

Wie Cointelegraph berichtete, heißt es in einer Begrüßungsnachricht an britische Benutzer auf der Website von Marinade Finance, dass die Benutzersperre eine Reaktion auf „Bedenken hinsichtlich der Einhaltung der von der britischen Finanzbehörde erlassenen Regeln und Vorschriften“ sei [sic] Verhaltensbefugnis.“

Die britische Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority) gab am 9. September eine Mitteilung heraus, in der sie darauf hinwies, dass neue Regeln für Krypto-Asset-Firmen am 8. Oktober in Kraft treten würden und die Einhaltungsfrist bis zum 8. Januar reichen würde. Zahlreiche Filialen haben bereits Produkte und Dienstleistungen vom britischen Markt abgezogen.

Verwandt: Solana wird Ökosystempartner der Freihandelszone Dubai