Social-Trading-App Shares erhält EU-Aktienhandelslizenz


Fintech-Startup Anteile hat 90 Millionen US-Dollar für seine Aktienhandels-App gesammelt. Dennoch ist der Service nur für Personen verfügbar, die im Vereinigten Königreich leben. Das wird sich jedoch bald ändern, da das Unternehmen mehrere Genehmigungen von französischen Aufsichtsbehörden erhalten hat. Mit den EU-Passporting-Vorschriften könnten Aktien auch auf andere europäische Länder ausgeweitet werden.

Zur Erinnerung: Mit Shares können Sie Aktien ohne Mindesthandelsgröße handeln. Das Unternehmen bietet Anteilsbruchteile an, was bedeutet, dass Sie bereits ab 2 £ mit der Investition beginnen können. Es konkurriert mit anderen Neobrokern, die versuchen, Aktieninvestitionen zugänglicher zu machen, wie z Freihandel im Vereinigten Königreich, Bitpanda Und Handelsrepublik in Europa.

Was Shares jedoch von anderen mobilen Handels-Apps unterscheidet, ist die soziale Besonderheit. Mit Shares können Sie Ihren Freunden folgen und ihre Trades kommentieren. Benutzer können auch private Chats erstellen und Communities erfahrenerer Investoren abonnieren. Bisher ist es Shares gelungen, 150.000 Nutzer in Großbritannien anzulocken

Shares hat gerade von der ACPR (Autorité de contrôle prudentiel et de résolution), der französischen Finanzaufsichtsbehörde, die Akkreditierung für den Betrieb einer Wertpapierdienstleistung in Frankreich erhalten. Und das Unternehmen plant, diese Lizenz eher früher als später zu nutzen, da es ab nächsten Monat die Einführung von Aktien in Frankreich plant. Zunächst benötigen Sie jedoch eine Einladung, um ein Konto zu erstellen.

Auch die französische Finanzmarktaufsicht (Autorité des marchés financiers) hat Shares kürzlich den PSAN-Status verliehen – das Startup ist nun offiziell ein Dienstleister für digitale Vermögenswerte in Frankreich, was bedeutet, dass es auch Kryptowährungsgeschäfte abwickeln kann.

„Wir freuen uns sehr über diese Genehmigungen: PSAN-Registrierung für Kryptowährungen und PSI-Lizenz für den Handel mit Aktien und ETFs. Dies ist der Lohn einer äußerst konsequenten Teamleistung, auf die wir sehr stolz sind. „Aktien werden nun von der französischen Regulierungsbehörde reguliert und dies stellt einen entscheidenden Schritt auf unserem Weg dar und ermöglicht es uns, unsere EU-Einführung im Juli auf Einladung unserer ersten Mitglieder anzukündigen“, sagte Mitbegründer und CEO Benjamin Chemla in einer Erklärung.

Wie Sie sehen, werden die heutigen Nachrichten den Weg für zukünftige Markterweiterungen in der Europäischen Union ebnen.

Bildnachweis: Anteile

source-116

Leave a Reply