So werden Frauen in kompetitiven Multiplayer-Spielen wirklich behandelt

Ein von Women in Games Argentina durchgeführtes Experiment hat gezeigt, wie viele Frauen in kompetitiven Multiplayer-Spielen wirklich behandelt werden.

Wie von TikToker KristaByte geteilt und dann vom Streamer getwittert LuluLuvleybeauftragte die Organisation drei männliche professionelle Valorant-Spieler, online zu springen und wie gewohnt zu spielen, nur zur Hälfte wurden die Spieler gebeten, Stimmwechsler zu aktivieren, damit sie weiblicher klingen.

Eurogamer Newscast: Warum macht sich Sony Sorgen um Call of Duty auf PlayStation 6?

„Was würde Ihrer Meinung nach passieren, wenn Männer ihre Stimmen in einer Valorant-Lobby als Frauen verkleiden?“ fragte Krista auf TikTok.

“Women in Games Argentina hat beschlossen, dieses Experiment zu versuchen. Sie hatten drei professionelle Valorant-Spieler, die Männer waren, sich einer Lobby angeschlossen und gespielt, und – während der Mitte des Spiels – sie haben Stimmenwechsler angelegt, um wie Frauen zu klingen.

„Dieses Experiment verlief genau so, wie Sie es sich vorstellen würden. Als diese Jungs ihre Stimme einschalteten, ändert sich jeder Anschein von Zusammenarbeit – im Ernst, [it went] aus dem Fenster.”

Die Männer wurden als eine Reihe von sexistischen Beleidigungen bezeichnet und wurden getrollt, weil sie „ein Männerspiel spielen“, was leider immer noch ziemlich häufig für die meisten Frauen ist, die den Voice-Chat während Multiplayer-Spielen aktivieren (und deshalb ich bin nicht besonders scharf auf den Proximity-Chat von Warzone/Modern Warfare 2).

Es ist aber nicht nur das. Das Experiment ergab, dass einer der Spieler 15 Kills und zwei Todesfälle in einem Spiel erzielte, bevor die Männer ihre Stimmen änderten, um weiblicher zu klingen. Im nächsten Match jedoch – mit eingeschaltetem Voice Changer – gab es 16 Todesfälle, weil “die männlichen Spieler, mit denen sie in der Lobby spielten, sich einfach weigerten, mit ihnen zu spielen”.

Hier ist ein Video, das das Ganze zusammenfasst. Gehen Sie jedoch vorsichtig vor; die Sprache geht von einfach unhöflich bis einfach unangenehm und kann verstörend sein:

Einer der Teilnehmer des Experiments, Alfredo, sagte, dass „die Erfahrung wirklich Ihre Lust am Spielen nimmt“, und fügte hinzu: „Es ist etwas, das Sie nicht mehr tun möchten. Ich möchte mir nicht vorstellen, eine solche Erfahrung machen zu müssen täglich”. Ein anderer Spieler, Lucius, sagte Berichten zufolge, er fühle „Empörung und Frustration“.

„Leider ist das die Realität für die meisten Frauen, die versuchen, irgendeine Art von Karriere oder sogar ein Hobby mit einem Sportspiel zu beginnen“, schloss Krista. „Deshalb haben Frauen nicht das Gefühl, dass sie eine Karriere im Gaming oder Esport verfolgen können, weil sie so behandelt werden.

“Die größte Schwierigkeit dieser Spiele ist nicht das Gameplay – es ist die Kultur.”


source site-57

Leave a Reply