So verwenden Sie den Windows 11-Effizienzmodus, um stromhungrige Apps zu steuern

Microsoft Windows11 ermöglicht es dem Benutzer, die Anzahl der Ressourcen zu begrenzen, die von leistungshungrigen PC-Apps verwendet werden. Dies bedeutet, dass jedes Programm sanft gebremst werden kann, ohne dass es vollständig heruntergefahren oder der Computer neu gestartet werden muss, um Speicher freizugeben. Die Kontrolle über diesen Prozess zu geben, ist ein großer Schritt nach vorne, wenn so viele Dinge ohne Rücksicht auf die Wahl des Benutzers automatisiert werden.

Nahezu jeder Computer und sogar mobile Geräte verfügen über eine Art Effizienzmodus. Bei Smartphones wie dem iPhone und Android reduzieren die Modi „Low Power“ und „Battery Saver“ beispielsweise die Leistung, schränken die Internetaktivitäten im Hintergrund ein und verringern die Bildschirmhelligkeit, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Laptops haben normalerweise eine ähnliche Funktion, und in Windows 11 gibt es auch eine Option „Battery Saver“, die von Windows 10 übernommen wurde. Dies ist sehr nützlich und kann so eingestellt werden, dass es sich automatisch einschaltet, wenn der Akkustand niedrig wird.

Verwandte: Sollten Sie auf Windows 11 aktualisieren? Die zu berücksichtigenden Dinge

Microsoft fügte dem Windows 11 Task-Manager eine Funktion hinzu, die es dem Benutzer ermöglicht, die Akkulaufzeit zu verlängern, Speicher und CPU-Zyklen freizugeben, indem er bestimmte Apps in den „Effizienzmodus“ versetzt. Bisher war die einzige Option, den „Power Mode“ auf „Beste Energieeffizienz“ einzustellen, was sich auf jede App in einer Weise auswirkt, die der Funktionsweise von „Battery Saver“ sehr ähnlich ist. Um eine App in den „Effizienzmodus“ zu versetzen, öffnen Sie den Task-Manager von Windows 11 mit einer Tastenkombination aus Control, Shift und Escape oder indem Sie nach der App suchen. Im Task-Manager werden aktive Apps und Hintergrundprozesse in einer Tabelle angezeigt, zusammen mit dem Prozentsatz der Ressourcen, die jeder verwendet. Klicken Sie als Nächstes mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen App-Prozess und wählen Sie „Effizienzmodus“, um den Stromverbrauch zu begrenzen.

Wenn der „Effizienzmodus“ für eine App oder einen Hintergrundprozess aktiviert ist, wird seine Priorität auf „Niedrig“ gesetzt, was bedeutet, dass andere Apps und Prozesse mit Standard- oder höheren Prioritätseinstellungen nicht beeinträchtigt werden. Außerdem wird Quality of Service (QoS) eingestellt EcoQoS, die die effizientesten Prozessoren verwendet, um die Aufgabe auszuführen, und die Taktgeschwindigkeit verringern kann. Das Vornehmen dieser Änderungen an ressourcenintensiven Apps kann die Reaktionsfähigkeit des Computers um mindestens 14 Prozent und bis zu 76 Prozent in Tests von Microsoft in verschiedenen gängigen Szenarien verbessern.

Microsoft Edge verfügt über eine Effizienzmodus-Option als Teil der App selbst und ist über die „Leistungseinstellungen“ zugänglich. Wenn das Herzsymbol in der Symbolleiste des Browsers zu sehen ist, zeigt dies an, dass der Effizienzmodus von Edge aktiv ist, was normalerweise angezeigt wird, wenn ein Laptop vom Stromnetz getrennt wird und im Akkubetrieb läuft. Indem dies Teil des Edge-Browsers wird, können Benutzer die betroffenen Websites separat steuern, indem sie das “Versetzen Sie diese Tabs niemals in den Ruhezustand Abschnitt in der Leistungseinstellungen.’ Das heißt, es ist am besten, die Effizienzeinstellungen für Edge im Browser zu verwalten, aber für andere Apps mit dem Windows11 Taskmanager.

Weiter: Sie benötigen bald ein Microsoft-Konto, um Windows 11 Pro auszuführen

Quelle: Microsoft

source site-68

Leave a Reply