So überprüfen Sie die Verschlusszahl einer Kamera (und warum Sie sich darum kümmern sollten)


Eine Nikon z7 auf einem SLIK-Stativ
Jason Montoya / How-To-Geek

Der einfachste Weg, die Verschlusszahl einer Kamera zu überprüfen, besteht darin, ein Bild auf eine Website hochzuladen, die die EXIF-Daten automatisch analysiert, wie etwa CameraShutterCount.com. Sie können die Daten auch manuell anzeigen. Die Anzahl der Auslöser ist wichtig und ein guter Indikator dafür, wie lange eine Kamera noch ordnungsgemäß funktioniert.

Sie würden kein gebrauchtes Auto kaufen, ohne zu prüfen, wie viele Kilometer es noch hat, und Sie sollten keine gebrauchte Kamera kaufen, ohne zu wissen, wie viele Klicks der Auslöser hat. Lesen Sie weiter, während wir erklären, warum die Verschlusszahl einer Kamera wichtig ist und wie Sie sie überprüfen können.

Warum die Anzahl der Auslöser wichtig ist

Digitale Spiegelreflexkameras (DSLR) und spiegellose Kameras haben wie die Spiegelreflexkameras, die sie ersetzt haben, nur sehr wenige bewegliche Teile. Bei einer DSLR sind die beiden größten (und wichtigsten) beweglichen Teile der Hauptreflexspiegel (der Spiegel, mit dem Sie vom Sucher aus durch das Objektiv schauen können und der beim Aufnehmen des Fotos nach oben und aus dem Weg schwenkt) und der Spiegel Verschluss. Bei diesen beiden Geräten ist der mechanische Verschluss wesentlich empfindlicher und im Laufe der Lebensdauer der Kamera anfälliger für Ausfälle. Noch einfacher sind spiegellose Kameras – sie haben nur einen beweglichen Verschluss. Theoretisch sind sie dadurch weniger störanfällig.

Im Video unten können Sie sehen, wie der Spiegel nach oben schwenkt und sich der Verschluss öffnet und schließt, damit Licht auf den digitalen Sensor fällt. Das Öffnen und Schließen des Verschlusses in Zeitlupe zeigt deutlich, wie viel Missbrauch ein so kleines und empfindliches Teil wirklich ertragen muss.

Praktisch gesehen: Wenn Ihre Kamera die ersten paar Monate ohne Ausfälle übersteht, ist die Elektronik solide und hält mehr oder weniger unbegrenzt. Der Verschluss ist jedoch wie der Motor eines Autos und irgendwann erreicht er das Ende seines Lebenszyklus und funktioniert nicht mehr richtig. Zu diesem Zeitpunkt ist die Kamera nicht mehr betriebsbereit und Sie zahlen entweder für eine teure Reparatur (leicht 400–500 US-Dollar) oder wenn Sie ein sehr mutiger Heimwerker sind, können Sie bei eBay normalerweise Ersatzverschlüsse für etwa 400–500 US-Dollar finden 100 $ (aber Sie sind dafür verantwortlich, Ihre hochentwickelte und in winzige Teile verpackte Kamera auseinanderzunehmen und die Reparatur selbst durchzuführen).

Angesichts der katastrophalen und kostspieligen Auswirkungen eines Verschlussausfalls lohnt es sich, sowohl die Verschlusszahl sowohl Ihrer eigenen Kameras (um eine grobe Schätzung der verbleibenden Lebensdauer der Kamera zu erhalten) als auch der gebrauchten Kameras zu überprüfen, die Sie kaufen möchten (später). Eine Premium-Kamera zu Tiefstpreisen ist kein Schnäppchen, wenn sie 20.000 Auslösezyklen über dem durchschnittlichen Ausfallpunkt liegt.

Schauen wir uns an, wie Sie die Anzahl der Auslöser überprüfen und was Sie mit den gefundenen Daten tun.

So überprüfen Sie die Anzahl der Auslöser

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Anzahl der Auslöser einer Kamera zu überprüfen. Alle davon erfordern entweder Zugriff auf die Kamera, Zugriff auf ein von der Kamera erstelltes Bild oder beides. Glücklicherweise betten viele Hersteller die Anzahl der Verschlusszyklen/-betätigungen in die EXIF-Daten der mit dieser Kamera aufgenommenen Bilder ein, sodass Sie ein kürzlich mit einer bestimmten Kamera aufgenommenes Foto untersuchen und sehen können, wie viele Klicks der Verschluss hat.

Überprüfen Sie mit CameraShutterCount.com

Aufgrund der oben genannten EXIF-Daten ist das praktisch CameraShutterCount.com Die Website funktioniert mit vielen Kameramodellen. Sie können ein Bild auf die Site hochladen, die Site liest die EXIF-Daten und gibt nicht nur die Anzahl der Auslöser, sondern auch den Lebenszyklus der Kamera zurück (basierend auf der vom Hersteller geschätzten Verschlusslebensdauer für Ihr Kameramodell).

Die Verschlusszahl einer Nikon D80.

Unten auf der Hauptseite können Sie nachsehen, ob der Hersteller/das Modell Ihrer Kamera als bestätigtes Funktionsmodell aufgeführt ist. Auch wenn Ihre Kamera nicht aufgeführt ist, kann es nicht schaden, ein Bild hochzuladen und es auszuprobieren.

Überprüfen Sie die EXIF-Daten manuell

Obwohl die CameraShutterCount-Website praktisch ist, können Sie sie möglicherweise nicht verwenden (weil Ihr Hersteller nicht unterstützt wird) oder möchten sie möglicherweise nicht verwenden (weil Sie keine Bilddaten mit Dritten teilen möchten).

In solchen Fällen können Sie die Datei manuell durchsuchen EXIF-Daten eines Beispielbildes mit einer Vielzahl von EXIF-bezogenen Tools. Verwenden Sie die folgende Tabelle, um den Namen des EXIF-Verschlusszählwerts für Ihren Hersteller zu finden. Wenn Ihr Hersteller nicht aufgeführt ist, bedeutet das nicht, dass es keine EXIF-Daten gibt, sondern dass diese nicht häufig verwendet oder weithin bekannt gemacht werden:

Wenn Sie bereits über ein Tool auf Ihrem Computer verfügen, mit dem Sie EXIF-Daten untersuchen können (z. B. den beliebten Freeware-Bildbetrachter InfranView), können Sie ein Bild öffnen und die Daten untersuchen, indem Sie nach der oben beschriebenen Suchzeichenfolge suchen.

Alternativ können Sie sich eine Kopie des plattformübergreifenden Befehlszeilentools besorgen ExifTool und durchsuchen Sie damit die EXIF-Daten. Wir bevorzugen diese Methode, da sie eine schnelle Suche auf Zeichenfolgenbasis ermöglicht, ohne lange EXIF-Datenlisten lesen zu müssen (und wenn Sie noch nie zuvor EXIF-Daten durchgesehen haben, vertrauen Sie uns, es gibt normalerweise über hundert Einträge pro Bilddatei).

Um das ExifTool zu verwenden, reihen Sie einfach den Exiftool-Befehl aneinander, der auf die Bilddatei zeigt, die Sie analysieren möchten, gefolgt vom Befehl „find“, um die Ausgabe zu durchsuchen und die gewünschte Zeichenfolge zu finden. Wenn Sie das Tool beispielsweise unter Windows auf einem Bild namens DSC_1000.jpg ausführen und nach der EXIF-Datenzeichenfolge „Shutter Count“ suchen möchten, sollten Sie den folgenden Befehl verwenden:

exiftool DSC_1000.jpg | /find /I "Shutter Count"

So sieht die Befehlsausgabe in der Praxis aus, wenn der Befehl auf demselben Bild ausgeführt wird, das wir bei CameraShutterCount.com verwendet haben.

Ein CLI-Tool zum Extrahieren von EXIF-Daten.

Der Vorteil der Verwendung von ExifTool besteht darin, dass Sie, selbst wenn Sie nicht sicher sind, wie die EXIF-Datenzeichenfolge für die Verschlusszahl Ihrer bestimmten Kameramarke/Ihres bestimmten Kameramodells lautet (oder ob sie überhaupt existiert), verschiedene Abfragen ausprobieren können, um sie einzugrenzen. Wenn bekannte Werte wie „Shutter Count“, „Image Count“ oder „Image Number“ keine Ergebnisse liefern, können Sie jederzeit nach einzelnen Begriffen wie „Count“ oder „Shutter“ suchen und sich durch die Liste arbeiten.

Nehmen wir zum Beispiel an, wir wussten nicht, welche Zeichenfolge Nikon für seine Kameras verwendet. Wir könnten den obigen Befehl verwenden und nach der Zeichenfolge „shutter“ oder „count“ suchen, um alle EXIF-Datenwerte mit diesen Wörtern zu erhalten, etwa so:

Die EXIF-Daten, die für die Anzahl der aufgenommenen Bilder relevant sind.

Die Ergebnisse sind etwas unübersichtlicher als bei der Suche nach dem genauen Begriff, aber wenn Sie den genauen Begriff nicht kennen, erhalten Sie zumindest eine viel kürzere Liste (als die vollständige EXIF-Datenausgabe), die Sie durchsuchen können.

Auswerten der Verschlussanzahl

Die Anzahl der Auslöser zu kennen ist so, als würde man wissen, wie viele Meilen ein Auto zurücklegt, und Sie sollten dieses Wissen entsprechend umsetzen. Wenn Sie eine gebrauchte Kamera kaufen und das vom Verkäufer angeforderte Beispielbild zeigt, dass die Kamera nur knapp 500 Verschlusszyklen aufweist, wissen Sie, dass Sie eine kaum gebrauchte Kamera erwerben. Wenn sie hingegen über 500.000 Verschlusszyklen verfügt, erhalten Sie eine Kamera mit beachtlicher Laufleistung.

Wie schwerwiegend diese Meilen sind, hängt stark von den Schätzungen des Herstellers zum Verschlusslebenszyklus und den von Verbraucher- und Profifotografen gemeldeten Durchschnittswerten ab. Sie können im Allgemeinen auf Google gehen und nach Ihrer Marke, Ihrem Modell und „Lebenszyklus des Verschlusses“ oder ähnlichen Suchbegriffen suchen, um die offizielle Dokumentation aufzurufen.

Was ist eine gute Verschlusszahl für eine gebrauchte Kamera?

Man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass jeder Kameraverschluss für mindestens 50.000 Zyklen geeignet ist. Darüber hinaus sind die meisten professionellen Kameras (wie die Canon 5D Mark) für 100.000 oder mehr Verschlusszyklen ausgelegt. Eine akzeptable Verschlusszahl für eine professionelle Kamera – sagen wir 50.000 Zyklen – könnte der Nennlebensdauer eines normalen Verbrauchermodells entsprechen.

Allerdings überdauern viele Kameras ihre Nennlebensdauer des Verschlusses um Zehntausende, wenn nicht Hunderttausende Zyklen. Die Datenbank zur Lebenserwartung von Kameraverschlüssen ist eine Crowdsourcing-Datenbank über Kameraauslöserbetätigungen und den Zeitpunkt, zu dem die Kamera ausgefallen ist (oder ob sie noch am Leben ist). Obwohl die Datenbank das Risiko ungenauer Ergebnisse birgt (wie es bei jedem Crowdsourcing-Projekt der Fall ist), sind die Daten größtenteils sehr nützlich, um einen allgemeinen Eindruck davon zu bekommen, wie lange Ihre Kamera noch fotografiert.

Ein Diagramm, das die Verschlusszeit einer Canon EOS 5D MK2 zeigt.
Olegkikin.com

Wenn Sie beispielsweise die Statistiken zur Canon EOS 5D Mark II nachschlagen, ist die Kamera möglicherweise für 100.000 Auslösevorgänge ausgelegt, aber die in der Datenbank gesammelten realen Daten zeigen, dass die Kamera in der Stichprobe normalerweise etwa 232.000 Auslösevorgänge schafft 90 % der 133 Kameras im Bereich von 250.000 bis 500.000 waren immer noch mit abgenutzten, aber funktionierenden Verschlüssen ausgestattet.

Wenn Sie befürchten, dass die Verschlusszeit einer Kamera, die Sie bereits besitzen, zu hoch wird, raten wir Ihnen, sich darüber keine Sorgen zu machen und einfach hier oder da ein wenig mehr Geld in einem Notfallfonds für die Ersatzkamera zu sparen, die Sie benötigen zwangsläufig brauchen. Wenn Sie jedoch eine gebrauchte Kamera kaufen und der Verkäufer darauf besteht, dass sie bei einer Verschlusszahl von 100.000+ praktisch brandneu ist, dann möchten Sie auf jeden Fall entweder ganz darauf verzichten oder einen sehr hohen Preisnachlass verlangen.



source-107

Leave a Reply