So sieht Hautkrebs aus, sagen Dermatologen

Hautkrebs ist die häufigste Krebsart der USA und weltweit, wobei Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom und Melanom die häufigsten Hautkrebsarten sind. Zu wissen, wie Hautkrebs aussieht, ist entscheidend, um Ihre Gesundheit im Auge zu behalten – hier sind einige Anzeichen und Symptome, auf die Sie achten sollten. Lesen Sie weiter – und verpassen Sie diese nicht, um Ihre Gesundheit und die Gesundheit anderer zu schützen Sichere Anzeichen dafür, dass Sie bereits COVID hatten.

1

Eine unerklärliche Veränderung Ihrer Haut

Laut CDC, a Veränderung in Ihrer Haut ist das erste und häufigste Anzeichen von Hautkrebs. Eine Wunde, die nicht heilt, ein neues Wachstum oder ein Muttermal, das sich verändert, sind alles mögliche Symptome von Hautkrebs und sollten von einem Arzt untersucht werden. “Es ist wichtig, zu Ihrem Dermatologen zu gehen und sich jährlich untersuchen zu lassen”, sagt er Evelyn Jones, MD, ein Dermatologe und Inhaber von WellSprings Dermatology und WellSprings SkinCare in Paducah, Kentucky. „Aber ich sage den Leuten auch gerne: Gewöhnen Sie sich am ersten jeden Monats an, auf ihre Haut zu schauen und sich damit vertraut zu machen.“

VERBUNDEN: Was Vitamin D für Ihren Körper tut, sagen Experten

2

Basalzellkarzinom

frau, die rote akneflecken am kinn im spiegel betrachtet, verärgerte junge frau, die von ungesunder haut unzufrieden ist

Basalzellkarzinom ist die häufigste Krebsart der Welt, sagt die Amerikanische Akademie für Dermatologie (AAD), mit geschätzten 2 Millionen Amerikanern, die jedes Jahr diagnostiziert werden. Wie sieht ein Basalzellkarzinom aus? Nach Angaben der Mayo-Klinik„Basalzellkarzinom tritt normalerweise in sonnenexponierten Bereichen Ihres Körpers auf, wie z. B. Hals oder Gesicht. Basalzellkarzinom kann als perlmuttartige oder wachsartige Beule, flache, fleischfarbene oder braune narbenartige Läsion oder Blutung erscheinen oder schorfige Wunde, die heilt und zurückkehrt.”

VERBUNDEN: Über 60? Hier erfahren Sie, wie Sie Jahrzehnte länger leben können

3

Plattenepithelkarzinom (SCC)

Nahaufnahme der Hände des Arztes, die die Maulwürfe des Mannes überprüfen

Plattenepithelzellen sind im gesamten menschlichen Körper zu finden und sitzen nahe der Oberfläche unserer Haut und schützen das darunter liegende Gewebe. Während ein Plattenepithelkarzinom jedem passieren kann, ist es häufiger bei Menschen, die mit einem transplantierten Organ leben, Personen, die Sonnenbänke verwendet haben (oder noch verwenden) oder Personen mit heller, sonnengeschädigter Haut. Wie sieht ein Plattenepithelkarzinom aus? Nach Angaben der Skin Cancer Foundation „SCCs können als dicke, raue, schuppige Flecken erscheinen, die verkrusten oder bluten können. Sie können auch Warzen oder offenen Wunden ähneln, die nicht vollständig heilen. Manchmal zeigen sich SCCs als Wucherungen, die an den Rändern erhaben sind und einen tieferen Bereich aufweisen das Zentrum, das bluten oder jucken kann.”

VERBUNDEN: Hier erfahren Sie, wie Sie das Altern stoppen können, sagen Experten

4

Melanom

Dermatologe untersucht Maulwurf auf dem Rücken eines männlichen Patienten in der Klinik

Das Melanom ist die gefährlichste Art von Hautkrebs, da es sich schnell ausbreiten kann, aber zum Glück ist es nicht die häufigste. Hier sind die häufig verwendeten AADs „ABCDEs“, um Anzeichen von Melanomen zu erkennen:

 

  • A wie Asymmetrie: Eine Hälfte des Spots ist anders als die andere Hälfte.
  • B steht für Rand: Der Fleck hat einen unregelmäßigen, gezackten oder schlecht definierten Rand.
  • C steht für Farbe: Der Fleck weist von einem Bereich zum nächsten unterschiedliche Farben auf, z. B. Schattierungen von Hellbraun, Braun oder Schwarz oder Bereiche von Weiß, Rot oder Blau.
  • D steht für Durchmesser: Während Melanome normalerweise größer als 6 Millimeter oder etwa so groß wie ein Radiergummi sind, können sie bei der Diagnose kleiner sein.
  • E steht für Entwicklung: Der Fleck sieht anders aus als der Rest oder verändert sich in Größe, Form oder Farbe.

VERBUNDEN: Über 60? So sehen Sie Jahrzehnte jünger aus

5

Wie kann ich meine Haut schützen?

frau schmiert gesichtssonnencreme am strand zum schutz

Tragen Sie täglich Sonnencreme auf, verwenden Sie Sonnenschutzkleidung, ernähren Sie sich entzündungshemmend, vermeiden Sie das Bräunen im Haus und behalten Sie Ihre Haut im Auge – und wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, besuchen Sie einen Dermatologen und lassen Sie sich gründlich untersuchen. „Die American Academy of Dermatology ermutigt Einzelpersonen, diese Selbst-Hautuntersuchungen gelegentlich durchzuführen, um in Kontakt mit dem Aussehen Ihrer Haut zu kommen, da fast die Hälfte der Melanome selbst erkannt werden“, sagt sie Klint Peebles, MD, ein Dermatologe in Washington und einem Vorort von Maryland bei der Mid-Atlantic Permanente Medical Group. „Die Selbst-Hautuntersuchungen werden sogar noch wichtiger für Personen mit einem höheren Hautkrebsrisiko, wie z. B. Menschen mit einer persönlichen oder familiären Vorgeschichte von Hautkrebs. Manchmal empfehle ich zumindest, es sich an Ihrem Geburtstag zur Gewohnheit zu machen Machen Sie eine vollständige Selbstuntersuchung. Wenn Sie Geburtstag haben, ziehen Sie Ihren Geburtstagsanzug an und machen Sie sich mit dem vertraut, was auf Ihrer Haut ist. Denken Sie auch daran, dass Hautkrebs überall entstehen kann, wo Haut ist – nicht nur an sonnenexponierten Stellen.“

VERBUNDEN: Wie man Entzündungen im Körper schnell reduziert

Der Beitrag Here’s What Skin Cancer Looks Like, Say Dermatologists erschien zuerst auf Eat This Not That.

source site-49

Leave a Reply