So sieht der Big Video Game Push von Netflix ein Jahr später aus


In seinem zweiten Jahr der Entwicklung von Videospielen hat Netflix den Vorhang für die Zukunft seines Gaming-Dienstes zurückgezogen.

Während einer kürzlichen Presseveranstaltung sprach Netflix über einige seiner Pläne für Videospiele für den Rest des Jahres 2023 und darüber hinaus. Das Unternehmen sagte, dass es 70 Spiele in der Entwicklung mit externen Partnern hat, zusätzlich zu den 16 Spielen, die die hauseigenen Studios von Netflix entwickeln. Netflix sagte, dass es bis Ende des Jahres 2023 rund 40 Spiele veröffentlichen wird, wobei mindestens jeden Monat neue Spiele auf den Dienst kommen. Derzeit beherbergt die Gaming-Plattform von Netflix 55 Spiele.

Als es jedoch darum ging, einige der in Entwicklung befindlichen Spiele für Netflix tatsächlich zu zeigen, hatte das Unternehmen nicht so viel zu sagen. Netflix kündigte an, dass Monument Valley 1 und 2 – die isometrischen mobilen Puzzlespiele von 2014 bzw. 2017 – irgendwann im Jahr 2024 zu Netflix kommen.

Darüber hinaus enthüllte Netflix, dass ein neues Too Hot to Handle-Spiel später in diesem Jahr zusammen mit einer neuen Staffel der Reality-Dating-Show erscheinen wird. Außerdem hat Netflix das nächste Spiel in seinem zuvor angekündigten Drei-Spiele-Deal mit Ubisoft angeteasert. Es heißt Mighty Quest: Rogue Palace und ist ein Rogue-Lite-Nachfolger von The Mighty Quest for Epic Loot, Ubisofts PC- und Handyspiel, das Burgenbau und Dungeon-Crawling kombiniert. Rogue Palace kommt am 18. April zu Netflix.

Schließlich enthüllte das Studio, dass Super Evil Megacorp, Entwickler von Vainglory und Catalyst Black, an einem exklusiven Spiel arbeitet, das auf einer unangekündigten Netflix-IP basiert. Das Studio plant, später in diesem Jahr mehr über diese Veröffentlichung zu veröffentlichen.

Netflix „sehr zufrieden mit bisherigen Fortschritten“

Netflix lehnte es auch ab, konkrete Zahlen zur Leistung seines Spieledienstes bei Netflix-Abonnenten zu nennen. Auf die Frage nach Einzelheiten sagte Leanne Loombe, Vizepräsidentin für externe Spiele bei Netflix, das Unternehmen sei „sehr zufrieden mit den bisherigen Fortschritten“ beim Benutzerwachstum und fügte hinzu, dass Spiele wie Too Hot to Handle im Laufe der Zeit mehr Spieler sehen.

Die Spieleinitiative von Netflix hat sich bei der überwiegenden Mehrheit der Netflix-Nutzer nicht durchgesetzt. Letzten August, weniger als 1 % der Netflix-Abonnenten regelmäßig mit den Spielen des Dienstes interagierten. Das Unternehmen hofft jedoch, seine Benutzer dazu zu verleiten, Spiele auf ihren Mobilgeräten zu spielen, indem es Spiele ohne Mikrotransaktionen, erkennbare Franchises und Spiele anbietet, die an Netflix-Shows anknüpfen. Netflix hat zuvor angekündigte Tie-in-Spiele für The Queen’s Gambit, Shadow and Bone und mehr.

Im Jahr 2022 sagte Netflix, es strebe an, „den absolut besten“ Gaming-Service für seine Kunden anzubieten. Der Streaming-Gigant begann im November 2021 mit der Einführung von Spielen, bei denen Netflix-Abonnenten ohne zusätzliche Kosten auf den Katalog der verfügbaren Spiele zugreifen können.

Logan Plant ist ein freiberuflicher Autor für IGN, der über Videospiel- und Unterhaltungsnachrichten berichtet. Er verfügt über mehr als sechs Jahre Erfahrung in der Gaming-Branche mit Bylines bei IGN, Nintendo Wire, Switch Player Magazine und Lifewire. Finden Sie ihn auf Twitter @LoganJPlant.