So sehen Sie Spiele KOSTENLOS an, wenn Sky Sports, BT und Amazon TV-Spiele ankündigen

DIE Premier League ist ZURÜCK auf Amazon und eine ganze Reihe von Spielen wird auf der Plattform gestreamt.

Versandhändler Amazon Prime Video haben seit drei Jahren die Rechte an der Prem, und in etwa einem Monat werden auch eine Reihe von Nachweihnachtsspielen gezeigt.


TRETEN SIE SUN VEGAS BEI: ERHALTEN SIE EINEN KOSTENLOSEN 10 £ BONUS MIT 100 SPIELEN ZUM SPIELEN UND KEINE EINZAHLUNG ERFORDERLICH (Es gelten die AGB)


3

Die Premier League hat für die Winterperiode einen Stoßfänger-TV-Zeitplan veröffentlichtBildnachweis: AP: Associated Press

Und diese Spielrunde hat einige Cracker zum Auftakt der festlichen Saison, mit Manchester United, Arsenal und Chelsea, die alle auf der Streaming-Plattform in Aktion sind.

Wie kann ich Spiele bei Amazon Prime Video kostenlos ansehen?

Wenn wir in die langen Wintermonate gehen, kann die Moral niedrig sein – aber die Ankündigung des Spielplans der Premier League wird Ihnen hoffentlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Die im Fernsehen übertragenen Spiele für Dezember und Anfang Januar wurden jetzt bestätigt, von denen viele KOSTENLOS entweder auf BT Sport oder Amazon Prime Video verfügbar sind.

Wenn Sie EE-Kunde sind, erhalten Sie eine dreimonatige BT Sport-Testversion, die in Ihrem Telefonpaket enthalten ist.

Gehen Sie einfach auf die offizielle Website und holen Sie sich BT Sport auf Ihrem Handy – und übertragen Sie es dann für das Full-HD-Erlebnis auf Ihren Fernseher.

Und alle Spiele, die auf Amazon Prime Video gezeigt werden, können auch kostenlos angesehen werden, indem Sie a 30-tägige Amazon Prime-Testversion.

Sie können während der einmonatigen Testphase jederzeit kündigen und Amazon Prime Video steht zum Streamen auf Ihrem Handy, Tablet, Fernseher oder Spielekonsole zur Verfügung.

Sky Sports wird am zweiten Weihnachtstag einen Doppeltitel veranstalten

3

Sky Sports wird am zweiten Weihnachtstag einen Doppeltitel veranstaltenBildnachweis: PA

Premier League-Weihnachtsspiele

Dienstag, 30. November

  • 19:30 Newcastle gegen Norwich (Amazon Prime Video)
  • 20:15 Leeds gegen Crystal Palace (Amazon Prime Video)

Mittwoch, 1. Dezember

  • 19:30 Southampton gegen Leicester (Amazon Prime Video)
  • 19:30 Uhr Watford gegen Chelsea (Amazon Prime Video)
  • 19:30 West Ham gegen Brighton (Amazon Prime Video)
  • 19:30 Wölfe gegen Burnley (Amazon Prime Video)
  • 20:15 Aston Villa gegen Man City (Amazon Prime Video)
  • 20:15 Everton gegen Liverpool (Amazon Prime Video)

Donnerstag, 2. Dezember

  • 19:30 Spurs gegen Brentford (Amazon Prime Video)
  • 20:15 Man Utd gegen Arsenal (Amazon Prime Video)

Samstag, 4. Dezember

  • 12:30 West Ham gegen Chelsea (BT Sport)
  • 17:30 Watford gegen Man City (Sky Sports)

Sonntag, 5. Dezember

  • 16:30 Aston Villa – Leicester (Sky Sports)

Montag, 6. Dezember

  • 20:00 Everton – Arsenal (Sky Sports)

Freitag, 10. Dezember

  • 20:00 Brentford – Watford (Himmelsport)

Samstag, 11. Dezember

  • 12:30 Uhr Man City – Wölfe (BT Sport)
  • 17:30 Norwich gegen Man Utd (Sky Sports)

Sonntag, 12. Dezember

  • 14:00 Leicester – Newcastle (Sky Sports)
  • 16:30 Uhr Crystal Palace gegen Everton (Sky Sports)

Dienstag, 14. Dezember

  • 19:30 Brentford – Man Utd (BT Sport)
  • 19:45 Norwich – Aston Villa (BT Sport)
  • 20:00 Man City – Leeds (BT Sport)
Das Team von Amazon Prime Video zeigt im Dezember und Januar zwanzig Spiele der Premier League

3

Das Team von Amazon Prime Video zeigt im Dezember und Januar zwanzig Spiele der Premier League

Mittwoch, 15. Dezember

  • 19:30 Brighton gegen Wölfe (BT Sport)
  • 19:30 Burnley – Watford (BT Sport)
  • 19:30 Uhr Crystal Palace – Southampton (BT Sport)
  • 19:45 Chelsea – Everton (BT Sport)
  • 20:00 Arsenal – West Ham (BT Sport)

Donnerstag, 16. Dezember

  • 19:30 Leicester – Spurs (BT Sport)
  • 20:00 Liverpool – Newcastle (BT Sport)

Samstag, 18. Dezember

  • 12:30 Man Utd gegen Brighton (BT Sport)
  • 17:30 Leeds – Arsenal (Sky Sports)

Sonntag, 19. Dezember

  • 14:00 Newcastle – Man City (Sky Sports)
  • 16:30 Spurs – Liverpool (Sky Sports)

Montag, 20. Dezember

  • 20:00 Everton – Leicester (Himmelsport)

Sonntag, 26. Dezember

  • 12:30 Uhr Liverpool – Leeds (BT Sport)
  • 17:30 Aston Villa – Chelsea (Sky Sports)
  • 20:00 Brighton – Brentford (Sky Sports)

Montag, 27. Dezember

  • 20:00 Newcastle – Man Utd (Sky Sports)

Dienstag, 28. Dezember

  • 12:30 Uhr Arsenal gegen Wölfe (Amazon Prime Video)
  • 15:00 Southampton – Spurs (Amazon Prime Video)
  • 15:00 Crystal Palace gegen Norwich (Amazon Prime Video)
  • 15:00 Watford – West Ham (Amazon Prime Video)
  • 17:30 Leeds gegen Aston Villa (Amazon Prime Video)
  • 20:00 Leicester – Liverpool (Amazon Prime Video)

Mittwoch, 29. Dezember

  • 19:30 Chelsea – Brighton (Amazon Prime Video)
  • 20:15 Brentford gegen Man City (Amazon Prime Video)

Donnerstag, 30. Dezember

  • 19:30 Everton – Newcastle (Amazon Prime Video)
  • 20:15 Man Utd gegen Burnley (Amazon Prime Video)

Samstag, 1. Januar

  • 12:30 Uhr Arsenal – Man City (BT Sport)
  • 17:30 Uhr Crystal Palace gegen West Ham (Sky Sports)

Sonntag, 2. Januar

  • 14:00 Brentford – Aston Villa (Sky Sports)
  • 16:30 Chelsea – Liverpool (Sky Sports)

Montag, 3. Januar

  • 17:30 Man Utd gegen Wölfe (Sky Sports)


source site-16

Leave a Reply