So sehen Sie sich die Mega Moon Rocket-Generalprobe der NASA an, nachdem sie verschrottet wurde

Die NASA war gezwungen, die „nasse“ Generalprobe für den Start ihrer 322 Fuß hohen Rakete, des Space Launch System (SLS), am Sonntag aus Sicherheitsgründen zu verschieben.

Die Raumfahrtbehörde sagte gestern spät, dass sie nun Montag, den 4. April, anvisiert, um den Übungs-Countdown für die Artemis-I-Mission fortzusetzen, die im Kennedy Space Center in Merritt Island, Florida, stattfinden wird.

Die NASA sagte, das Startkontrollteam plane, den Countdown vor dem Laden des Treibmittels am Montag gegen 7 Uhr EDT fortzusetzen, wobei der Generalprobetest für 14:40 Uhr EDT geplant sei

Wenn Sie sich die heutige Generalprobe ansehen möchten – vorausgesetzt, es gibt keine weiteren Probleme – stellt die NASA einen Live-Videostream der SLS auf der Startrampe bereit, der auf dem angesehen werden kann Kennedy Space Center Newsroom YouTube-Kanal.

Der Test wurde gestern abgebrochen, da die Fähigkeit, den mobilen Trägerraketenwerfer der Rakete mit zwei Lüftern unter Druck zu setzen, verloren ging. Ein technisches Problem mit den Lüftern führte dazu, dass sie nicht richtig funktionierten.

Die Ventilatoren werden benötigt, um die umschlossenen Bereiche innerhalb der mobilen Trägerrakete mit Überdruck zu versorgen, um die Ansammlung gefährlicher Gase zu verhindern. Ohne die Möglichkeit, dies zu tun, waren die Bediener nicht in der Lage, Treibmittel aus der Ferne in die Rakete zu laden.

Am Samstag wurde der Startplatz zudem von schweren Gewittern heimgesucht, bei denen Schutztürme rund um Rakete und Trägerrakete vom Blitz getroffen wurden. Während dies zu einer Verzögerung bei den Vorbereitungen für die Generalprobe führte, sagte die NASA, dass keine Startsysteme beschädigt worden seien und der Countdown fortgesetzt werden könne.

Die NASA sagte, einer der drei fast 600 Fuß hohen Blitztürme sei getroffen worden. Diese Türme bilden ein Verteidigungssystem, das die Rakete vor Blitzeinschlägen schützt.

Am Sonntag sagte Jim Free, stellvertretender Administrator des Exploration Systems Development Mission Directorate der NASA, in einem Tweet: „Ich bin immer wieder beeindruckt von der Disziplin und der Zähigkeit unseres #Artemis-Teams. Das Wetter hat uns auf die Probe gestellt, und sie haben durchgehalten. Während wir heute vor Herausforderungen stand, wird das Team sie meistern, und wir werden es morgen erneut versuchen.”

Wann startet SLS?

Artemis ist der Name des NASA-Programms zur Rückkehr von Astronauten zum Mond und zur Schaffung einer nachhaltigen Präsenz auf der Mondoberfläche, die den Weg für zukünftige bemannte Missionen zum Mars ebnet.

Die SLS, die laut NASA die stärkste jemals gebaute Rakete ist, ist neben dem Orion-Raumschiff, das sie ins All bringen wird, ein wichtiger Bestandteil dieses Programms.

Die nasse Generalprobe ist der letzte große Test, bevor die SLS zu ihrem ersten unbemannten Testflug – Artemis I – startet, der möglicherweise diesen Sommer stattfinden könnte und frühestens im Juni 2022 erwartet wird.

Während der Mission wird die Orion-Kapsel ohne Besatzung den Mond umrunden, bevor sie zur Erde zurückkehrt.

Die nasse Generalprobe wird das Artemis-I-Team auf die Realität vorbereiten und es ihnen ermöglichen, Operationen durchzuführen, um Treibmittel in die Tanks der Rakete zu laden und unter anderem einen vollständigen Start-Countdown durchzuführen.

Die Probe wird als „nass“ bezeichnet, weil sie das Laden von mehr als 700.000 Gallonen kryogener – oder superkalter – Treibmittel, wie flüssigem Wasserstoff und flüssigem Sauerstoff, in die Rakete an der Startrampe beinhaltet.

Die Space Launch System-Rakete der NASA mit dem Orion-Raumschiff an Bord ist am Freitag, den 18. März 2022, auf einer mobilen Trägerrakete im Launch Complex 39B zu sehen, nachdem sie zum ersten Mal im Kennedy Space Center der NASA in Florida auf die Startrampe gerollt wurde.
Aubrey Gemignani/NASA über Getty Images

source site-13

Leave a Reply