So sehen Sie das Spiel Giants vs. Dolphins Woche 5: TV, Wettinformationen

Es ist verlockend, sich dieses Match anzuschauen und es für einen Knaller zu markieren.

Immerhin haben die Dolphins die Broncos in Woche 3 mit einem Vorsprung von 50 Punkten auf den Sieg in Verlegenheit gebracht. Nachdem sie fast rekordverdächtige 70 Punkte erzielt hatten, waren viele bereit, die Dolphins zum Team der NFL zu krönen, das es zu schlagen galt.

Aber wenn man sich ihre frühen Siege genauer ansieht, könnten die Fans mit dieser Vorhersage etwas voreilig gewesen sein. Ihr Sieg in der ersten Woche gelang ihnen in den letzten Minuten eines Hin- und Her-Duells mit den Chargers, und zwar mit nur zwei Punkten Vorsprung. In Woche 2 verfehlten die Patriots einen potenziell spielentscheidenden Drive weit in das Gebiet der Dolphins um einen Meter.

Und in Woche 4, als erwartet wurde, dass die Dolphins und Bills eine Offensivshow abliefern würden, hielten nur die Bills ihren Teil der Abmachung ein. Die Dolphins gerieten von Drive zu Drive ins Stocken, verwandelten nur drei ihrer Third-Down-Versuche und drehten den Ball bei Downs dreimal um. Hinzu kamen eine Interception, ein verlorenes Fumble und fast 100 Yards an Strafen, und die Dolphins wirkten plötzlich entlarvt.

De’Von Achane (zweiter von rechts) von den Miami Dolphins feiert nach seinem Touchdown im vierten Viertel gegen die Denver Broncos im Hard Rock Stadium am 24. September 2023 in Miami Gardens, Florida.
Carmen Mandato/Getty Images

Die Giants hatten unterdessen einen harten Zeitplan. Ihre drei Niederlagen gingen an Teams, die in diesem Jahr bislang zehn Siege verbuchen konnten. Ihr einziger Sieg gelang jedoch gegen die Cardinals mit einem einzigen Sieg und erforderte ein Comeback mit 24 Punkten in der zweiten Halbzeit.

Bei den drei Niederlagen haben die Giants nur einen Touchdown und nur 15 Gesamtpunkte erzielt. Sie haben in vier Spielen die niedrigsten erzielten Punkte und die zweitniedrigsten Yards insgesamt. Sie haben mehr Punkte abgegeben als jedes andere Team außer Chicago und Denver.

Und brutalerweise könnte ihre beste Offensivwaffe diese Woche wieder an der Seitenlinie stehen.

Ja, die Dolphins scheinen ein gutes, aber schlagbares Team zu sein. Und ja, die Aussichten der Giants auf eine Überraschung sind angesichts ihrer Probleme düster. Aber könnte New York ein paar gute Schüsse abliefern und die Dolphins zu einem weiteren knappen Spiel drängen?

Am Sonntag werden wir es wissen.

Wie man Giants vs. Dolphins sieht

Ein Großteil des frühen Sendegebiets von Fox wird den Giants and Dolphins gewidmet sein. Der Anstoß ist für Sonntag, den 8. Oktober, um 13:00 Uhr ET im Hard Rock Stadium in Miami Gardens, Florida, geplant, unter der Leitung von Kenny Albert und Jonathan Vilma.

Das Spiel wird unter anderem auch über NFL+, Fubo und das NFL Sunday Ticket Package erhältlich sein.

Verletzungsbericht der Giants

Der Star-Running-Back Saquon Barkley bleibt diese Woche aufgrund einer Knöchelverletzung, die er sich in Woche 2 zugezogen hat, eingeschränkt. Barkleys Status für das Spiel am Sonntag wurde nicht bestätigt. Auch Reserve-Runningback Gary Brightwell war am Mittwoch im Training eingeschränkt.

Die Offensiv-Lineman John Michael Schmitz und Andrew Thomas trainierten am Mittwoch nicht, ebenso wenig wie der Reserve-Lineman Shane Lemieux.

Die Offensivspieler Marcus McKethan und Evan Neal waren verletzungsbedingt eingeschränkt. Tight End Daniel Bellinger, Receiver Wan’Dale Robinson und Defensive End Azeez Ojulari waren ebenfalls eingeschränkt.

Verletzungsbericht über Delfine

Offensiv-Lineman Terron Armstead war der einzige Spieler der Dolphins, der das Training am Mittwoch verletzungsbedingt verpasste, aber sieben Spieler waren begrenzt: Wide Receiver Braxton Berrios, Guard Lester Cotton, Safety DeShon Elliott, Guard Robert Jones, Defensive Back Nik Needham, Linebacker Jaelan Phillips und Offensive Lineman Connor Williams.

Wettquoten für Giants vs. Dolphins

Es überrascht nicht, dass dieses Spiel die größte Punkteverteilung der Woche aufweist. Am Donnerstagnachmittag waren die Dolphins für DraftKings mit 11,5 Punkten der Favorit. Das Over/Under ist auf 48 festgelegt, eine Zahl, die die Giants im Jahr 2023 bisher nur einmal und die Dolphins bisher dreimal erreicht haben. Fast die gesamte Action auf DraftKings läuft (Stand Donnerstag) für die Heimmannschaft.