So schneiden die M2 Pro- und M2 Max-Chips in Benchmarks im Vergleich zu aktuellen Chips der M-Serie und A-Serie ab


Apple hat kürzlich seine neuesten M2 Pro- und M2 Max-Chips mit erheblichen CPU- und GPU-Zuwächsen im Vergleich zu Apple Silicon der vorherigen Generation angekündigt. Der neue M2 Max-Chip ist vergleichsweise näher am M1 Ultra-Chip als der Rest, aber letzterer übernimmt immer noch die Krone für Apples leistungsstärksten Chip. Wenn Sie interessiert sind, sehen Sie sich an, wie sich die neuesten M2 Pro- und M2 Max-Chips von Apple im Vergleich zu älteren Apple Silicon, einschließlich der Chips der A-Serie, in Benchmarks schlagen.

Apples M2 Pro- und M2 Max-Chips sind leistungsstark, aber der M1 Ultra-Chip ist immer noch das schnellste Apple Silicon in Benchmarks

Das neue Benchmark-Ranking von Macwelt zeigt, dass Apples M1 Ultra das bisher leistungsstärkste Apple Silicon ist. Das M2 Pro ist 40 Prozent schneller als das M1 Pro und 80 Prozent schneller als der Core-i9-Chip im 16-Zoll-MacBook Pro. Während die Chips auf einer 5-nm-Architektur aufgebaut sind, verfügt der M2-Chip über 40 Milliarden Transistoren, was einer Steigerung von 20 Prozent im Vergleich zum M1 Pro entspricht. Im Gegensatz dazu verfügt der M2 Max über 67 Milliarden Transistoren. Es wurde zuvor berichtet, dass der M2 Max-Chip in Metal-Benchmarks nur 9 Prozent langsamer ist als der M1 Ultra.

Das Benchmark-Ranking von Macworld zeigt alle aktuellen Apple Silicon im Vergleich von den leistungsstärksten bis zu den schwächsten. Es enthält die M2 Pro- und M2 Max-Chips, die gegen Apples M1 Ultra, M1 Max, A16 Bionic und vieles mehr gestapelt sind. Sehen Sie sich das unten eingebettete Bild an, um weitere Details zu den Benchmarks zu erhalten.

Wir haben nur Chips in Apple-Geräte aufgenommen, die noch zum Verkauf stehen, und es ist ein etwas vorhersehbares Diagramm, mit den schnellsten Macs an der Spitze, gefolgt von einer Mischung aus iPads und iPhones. Aber es gibt immer noch faszinierende Ergebnisse: Besitzer des iPad Pro können sagen, dass ihr Tablet ungefähr so ​​​​schnell ist wie ein MacBook Air, und das wäre nicht übertrieben. Und der Unterschied zwischen dem 399-Dollar-iPhone SE und dem 899-Dollar-iPhone 14 ist nicht so groß, wie der Preisunterschied vermuten lässt.

Der M1 Ultra Chip im Mac Studio ist immer noch der schnellste Chip, den Apple herstellt. Darüber hinaus weisen sowohl die 48-Kern- als auch die 64-Kern-Varianten des M1 Ultra-Chips einen Multi-Core-Score von 23.369 in Geekbench 5 auf. Im Gegensatz dazu erzielt der neue M2 Max-Chip 15.079 Punkte, während der M2 Pro 11.851 Punkte erzielt. Bei der Single-Core-Performance schneiden der M2 Max und sogar der M2 Pro Chip mit 12-Kern CPU und 19-Kern GPU besser ab als der M1 Ultra Chip.

Apple M2 Pro, M2 Max Chips gegen A16 Bionuc und M1 Pro und M1 Max Chips Benchmark-Ranking

Die A-Serie von Chips ist ziemlich schnell, wenn man bedenkt, dass es sich um einen auf Mobilgeräte ausgerichteten Prozessor handelt, aber sie kommt nicht einmal in die Nähe von Apples Top-of-the-Line-Angeboten. Im Vergleich zu dem, was Qualcomm zu bieten hat, sind die Chips der A-Serie jedoch immer noch das Beste. Wir werden weitere Details zu diesem Thema bekannt geben, sobald weitere Details verfügbar sind. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Apple den M2 Ultra Chip veröffentlicht, der den M1 Ultra Chip als schnellstes verfügbares Apple Silicon entthronen wird.

Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns in den Kommentaren.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply