So pflegen Sie emailliertes Gusseisen, damit es ein Leben lang hält

Von glasiert Holländische Öfen und Bratpfannen bis hin zu farbenfrohen Suppentöpfen und Kochtöpfen, es gibt eine ganze Welt von emailliertem Gusseisen-Kochgeschirr da draußen. Diese glatten Bediener des Herdkochens – bedeckt mit geschmolzenen Glaspartikeln – haben ein paar Dinge, die für sie sprechen traditionelle gusseiserne Pfannen nicht.

Emaillierte Gusseisenpfannen müssen weder am Anfang noch nach jedem Gebrauch (woohoo!) eingebrannt werden, können einfach mit Seife und warmem Wasser gewaschen werden und sind sogar spülmaschinenfest. Außerdem sieht ihre glänzende Glasur nicht nur schön aus, sondern bedeutet, dass das Essen es auch ist Weg Es ist weniger wahrscheinlich, dass sie auf ihrer Oberfläche haften, was Ihnen jede Menge Ellbogenfett erspart.

Unten haben wir die Suppe-zu-Nuss-Details darüber, wie Sie Ihre emaillierten Lieblinge pflegen können, um alles zu kochen, von Suppe bis zu Nüssen.

Die Vorteile von emailliertem Gusseisen

„Kochen auf emailliertem Gusseisen ist das Beste, [as] Sie erhalten die gesamte Wärmespeicherung und Leistung von Gusseisen, müssen aber nicht ständig Wasser und Feuchtigkeit wie rohes Gusseisen würzen oder vermeiden“, erklärt Nate Collier, Direktor für Marketingkommunikation und Kulinarik bei Le Creuset.

„Unser emailliertes Gusseisen muss nicht gealtert werden, da es bereits mit mehreren Emailschichten versiegelt ist, um Korrosion, Lochfraß oder andere Schäden durch Feuchtigkeit und Sauerstoff zu verhindern.“

Kurz gesagt, emailliertes Gusseisen bietet Form und Funktion und ermöglicht es Ihnen, mit Farben und Designs zu kochen, die jedes Mal Freude bereiten, wenn Sie danach greifen.

Aber emailliertes Gusseisen ist zugegebenermaßen a teure Investitionalso haben wir Collier um Rat gefragt, wie man diese neiderzeugenden Küchenhelfer pflegen kann, damit man sie jahrelang – und sogar Generationen – genießen kann.

Reinigung Ihres emaillierten Gusseisens

Ob Sie es glauben oder nicht, die Reinigung Ihrer emaillierten Pfanne ist eigentlich super einfach. „Der beste Weg für die tägliche Reinigung ist warmes Wasser, Spülmittel und eine Nylonbürste oder ein nichtmetallischer Schwamm“, sagt Collier. Wischen Sie das Stück anschließend vor der Lagerung mit einem Handtuch oder Papiertuch trocken – Sie müssen es nicht würzen oder mit Öl abwischen.

Und hier ist eine lustige Tatsache: Die sandfarbene Emaille, die ein Markenzeichen des Interieurs von Le Creuset ist, wurde ausgewählt, weil sie fleckenbeständig ist. Wenn sich im Laufe der Zeit stumpfe graue oder braune Flecken entwickeln, schlägt Collier ein mildes Schleifmittel wie das des Unternehmens vor proprietärer Gusseisenreinigerdie mit einer Nylonbürste oder einem Schwamm aufgetragen werden kann.

Wenn Öl an der Außenseite der Pfanne heruntertropft und mit direkter Hitze in Kontakt kommt, kann es sich verfärben, also versuchen Sie, alle Tropfen sofort wegzuwischen.

Die Verwendung Ihres Kochgeschirrs auf einem Gas- oder einem Elektroherd wirkt sich nicht unbedingt auf die Abnutzung des Kochgeschirrs aus. Aber wenn Sie Gas verwenden, wählen Sie einen Brenner, der die richtige Größe für die Pfanne hat – sonst kann die Flamme nach oben und um die Pfanne herum flackern, was möglicherweise zu Verfärbungen führen und die emaillierte Oberfläche belasten kann.

Glücklicherweise halten alle Farben von emailliertem Gusseisen aufgrund ihrer Produktionsmethode und ihres Finishs gleich gut, einschließlich Cosmos, dem atemberaubenden neuen Blau-Schwarz-Ton von Le Creuset.

Und wissen Sie, dass es absolut normal ist, dass sich auf der schwarzen Oberfläche von emailliertem Gusseisen eine glänzende Patina bildet Grillpfannen und Grillplatten. Dies ist für eine einfache Freigabe und Kochleistung ausgelegt, nicht für Schutz oder Wartung.

So entfernen Sie festsitzende Lebensmittel von emailliertem Gusseisen

Wenn Sie angebackene, angebackene oder anderweitig anhaftende Lebensmittel (heyyyy, vergessene Pfanne mit köchelndem Reis), ist es in Ordnung, Ihr emailliertes Gusseisen-Kochgeschirr in warmem Wasser und Spülmittel einzuweichen. Sie können auch eine großzügige Prise hinzufügen Backsoda zum Einweichwasser. Oder stelle eine Natron-Wasser-Paste her und verwende sie als Peeling.

Denken Sie nur daran, das Kochgeschirr immer auf Raumtemperatur kommen zu lassen, bevor Sie es reinigen. Das Einfüllen von kaltem Wasser in eine heiße Pfanne oder das Einweichen in ein mit kaltem Wasser gefülltes Waschbecken kann zu einem thermischen Schock führen, der die emaillierte Oberfläche reißen kann.

Wenn Essen ist Ja wirklich hartnäckig, fügen Sie Spülmittel und Wasser hinzu und kochen Sie es bei schwacher Hitze, bis es sich löst. Und vermeiden Sie auf jeden Fall Scheuerschwämme aus Metall. Sie zerkratzen die Oberfläche und entfernen den Schutzlack.

Um zu verhindern, dass Speisen überhaupt anhaften, heizen Sie die Pfanne immer langsam bei mäßiger Hitze (mittlere oder mittlere Hitze) vor und verwenden Sie entweder auf den Speisen oder auf der Pfanne eine Art Öl. „Gusseisen braucht länger zum Aufheizen und Abkühlen, also lassen Sie es seine Arbeit tun und erhitzen Sie es langsam“, rät Collier.

Wie bei anderen Arten von Kochgeschirr wie Sautierpfannen aus Edelstahl ist der größte Tipp, der Versuchung zu widerstehen, das Essen zu wenden, bevor es fertig ist. „Wenn sich etwas anfühlt, als ob es an der Oberfläche greift, lassen Sie es weiter kochen, bis es sich löst – die Pfanne erledigt die Arbeit“, sagt er. „Wenn Lebensmittel zu früh gewendet werden, führt dies zu zerkleinerten Lebensmitteln und angekochte Reste.“

Aufbewahrung Ihres emaillierten Gusseisens

Auch hier erfordern emaillierte Gusseisenteile von Le Creuset und anderen Herstellern viel weniger Wartung als herkömmliches schwarzes Gusseisen, aber achten Sie darauf, sie sauber und trocken zu halten.

Und obwohl sie super haltbar sind, bedeutet das nicht, dass sie immun gegen die sind gelegentliche Delle oder Chip. „Versuchen Sie, keine Metallutensilien gegen den Rand zu schlagen, und wenden Sie sich bei Fragen zu Spänen auf der Kochfläche bitte an unser Kundendienstteam“, sagt Collier.

Für Einsteiger in das Kochen mit emailliertem Gusseisen ist das schiere Gewicht etwas gewöhnungsbedürftig. Seien Sie beim Anheben und Bewegen der Töpfe, Pfannen und Deckel vorsichtig, damit Sie nicht versehentlich gegen sie stoßen und Späne oder Risse verursachen.

Wenn Sie gerade erst anfangen, ist das vielseitigste Stück emailliertes Gusseisen rund oder oval Schmortopf, die Collier ein wahres Arbeitshaus nennt und in jeder Küche verankert ist. Zweitens wäre eine schwarz emaillierte Pfanne oder Grillplatte zum Anbraten von Steaks, Sautieren und sogar Backen.

Danach ist es Geschmackssache! Vielleicht bevorzugen Sie einen flachen Brater für kurze Rippen oder Jambalaya, ein Bräter für ganze Hähnchen- oder Schweinelende oder eine Blechpfanne für gebratenes Gemüse. Denken Sie an die Größe – größer ist nicht immer besser, da die Verwendung möglicherweise das Verdoppeln oder Verdreifachen des Rezepts zum Füllen der Pfanne und auch größere Schränke zur Aufbewahrung erfordert.

Endeffekt

Sie mögen in Ihrer Küche wie wahre Kunstwerke aussehen, aber die Pflege Ihrer Töpfe und Pfannen aus emailliertem Gusseisen ist nicht so, als würde man die Mona Lisa restaurieren. Ein wenig gesunder Menschenverstand und TLC reichen aus, um diese hübschen, praktischen Werkzeuge über Jahre (oder sogar Generationen) in Ihrer Küche zu halten.

source site-50

Leave a Reply