So passen Börsen die Bitcoin-Abhebungsgebühren an

Angesichts des anhaltenden Anstiegs der Bitcoin (BTC)-Transaktionsgebühren sind einige Kryptowährungsbörsen dazu übergegangen, die Kosten für die Abhebung von BTC von ihren Plattformen anzupassen.

Die in den USA ansässige Börse Kraken hat die Bitcoin-Abhebungsgebühren erhöht, um sie an die aktuellen Gebühren in der Kette anzupassen, so der Kundensupportmanager des Unternehmens schrieb auf Reddit am 10. Mai.

„Dies trägt dazu bei, dass Abhebungen in der Kette rechtzeitig bearbeitet werden“, bemerkte der Support-Manager.

Auch der Vertreter von Kraken verwiesen zur öffentlichen Liste des Unternehmens mit Abhebungsgebühren und Mindestabhebungsbeträgen für Kryptowährungen. Den Daten zufolge berechnet Kraken für eine Bitcoin-Abhebung 0,00035 BTC oder etwa 10 US-Dollar, mit einem Mindestbetrag von 0,0005 BTC oder 13 US-Dollar.

Kraken-Unterstützung bei der Erhöhung der BTC-Gebühren. Quelle: Reddit

Auch der Mindestbetrag für die BTC-Auszahlung bei LN unterscheidet sich erheblich von dem von Nicht-Lightning-BTC und beginnt bereits bei 0,00001 BTC oder weniger als 1 US-Dollar.

Der Support-Manager empfahl Kunden außerdem, alternativ die Nutzung von Lightning Network (LN) in Betracht zu ziehen. Die im März 2022 von Kraken eingeführte LN-Option ermöglicht es Benutzern, BTC kostenlos von der Plattform abzuheben.

Bitcoin-Abhebungsgebühren und Mindestabhebungsbeträge bei Kraken. Quelle: Kraken

Die öffentlichen Abhebungsgebühren von Kraken sind deutlich geringer als die anderer großer Börsen. Die Krypto-Börse OKX verlangt zwischen 0,00096 BTC (26 US-Dollar) und 0,00192 BTC (53 US-Dollar) für eine Bitcoin-Abhebung, sagte ein Sprecher von OKX gegenüber Cointelegraph. Der Mindestauszahlungsbetrag beträgt 0,001 BTC oder 27 $.

OKX wollte sich nicht dazu äußern, ob die Börse aufgrund der explodierenden Bitcoin-Transaktionskosten die Abhebungsgebühren erhöhen wird. Die Plattform implementierte LN jedoch auch im Jahr 2022.

Kraken ist jedoch nicht die einzige Börse, die angesichts des anhaltenden Memecoin-Handelsrauschs die BTC-Abhebungsgebühren angepasst hat.

Die Krypto-Börse KuCoin nutzt eine dynamische Anpassung für BTC-Abhebungsgebühren und Mindestabhebungsbeträge, sagte ein Sprecher des Unternehmens am 10. Mai gegenüber Cointelegraph. Die Anpassung basiert auf der Höhe der tatsächlichen Bearbeitungsgebühren in der Kette, sodass Kraken „mit dem Markt kompatibel“ ist Situation“, bemerkte der Vertreter.

„Derzeit liegt unsere Abhebungsgebühr zwischen 0,00002 und 0,001 BTC und der Mindestabhebungsbetrag beträgt 0,0005 BTC“, erklärte der Sprecher und fügte hinzu:

„Im Hinblick auf die Implementierung des Lightning Network hat KuCoin LN noch nicht implementiert, wir werden den Markt jedoch aktiv beobachten und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.“

Die aktuellen Bitcoin-Abhebungsgebühren von KuCoin ähneln denen anderer Börsen wie Huobi oder Binance.

Verwandt: Coinbase bezeichnet Pepe als „Hasssymbol“ und löst Aufrufe zum Boykott der Börse aus

„Aufgrund der Überlastung des BTC-Netzwerks sind die Abhebungsgebühren in der Kette erhöht. Die aktuelle Abhebungsgebühr beträgt 0,001 BTC“, sagte ein Sprecher von Huobi am 11. Mai gegenüber Cointelegraph. Huobi hat Lightning auch noch nicht implementiert. „Das Lightning Network wird derzeit diskutiert“, sagte der Huobi-Sprecher.

Öffentlichen Informationen zufolge erhebt Binance außerdem 0,001 BTC (27 US-Dollar) als BTC-Abhebungsgebühr, während der Mindestauszahlungsbetrag 0,002 BTC oder 55 US-Dollar beträgt.

Trotz relativ hoher BTC-Abhebungsgebühren hatte Binance aufgrund der anhaltenden Überlastung des „Memepools“ in letzter Zeit immer noch große Probleme mit Abhebungen. Am 8. Mai war Binance gezwungen, Auszahlungen innerhalb von 12 Stunden zweimal zu stoppen, da 400.000 Transaktionen im Bitcoin-Mempool stecken blieben. Die Ereignisse haben Binance dazu veranlasst, ernsthaft über die Einführung von LN nachzudenken.

Mehrere Börsen, darunter Coinbase, Bybit und Crypto.com, reagierten nicht auf die Bitte von Cointelegraph um einen Kommentar.

Zeitschrift: Asia Express: Justin Suns SUI-Farming-Sünden, PEPEs wilder Lauf, 3ACs Austernphilosophie