So nutzen Hacker Mining-Pools als Mixer: Chainalysis

Während gute Akteure im Kryptoraum ihre Kreativität auf die Entwicklung neuer Dinge richten, nutzen schlechte Akteure die gleiche Energie, um raffiniertere Wege zu finden, um ihre unrechtmäßig erworbenen Gewinne zu verbergen.

Ein neuer Bericht des Blockchain-Analyseunternehmens Chainalysis zeigt, wie Wallets, die an Ransomware-Angriffen beteiligt sind, sich an Krypto-Mining-Pools wenden, um die durch Exploits erworbenen Gelder zu waschen.

Nach Angaben des Unternehmens hat eine hochaktive Wallet-Adresse einer sogenannten „Mainstream-Börse“ Gelder von Wallets und Mining-Pools erhalten, die mit Ransomware in Verbindung stehen. Die Einzahlungsadresse erhielt fast 100 Millionen US-Dollar an digitalen Vermögenswerten, wobei 19,1 Millionen US-Dollar von Ransomware-Adressen und 14,1 Millionen US-Dollar von Mining-Pools stammten.

Die Grafik zeigt einen komplexen Versuch, Gelder über Mining-Pools zu waschen. Laut Chainalysis schickte der Ransomware-Akteur über einen Mining-Pool Gelder an die Börse. Dadurch können sie innerhalb der Börse „das Auslösen von Compliance-Alarmen vermeiden“.

Grafik, die zeigt, wie eine mit Ransomware verknüpfte Wallet Gelder durch einen Mining-Pool sendet. Quelle: Chainalysis

In diesem Fall übernimmt der Mining-Pool die Funktion eines Krypto-Mixers und macht die Herkunft der Gelder unklar. Dadurch entsteht ein Vorwand, der Beobachter zu der Annahme verleitet, dass die Gelder durch Mining verdient werden und nicht aus einem Ransomware-Angriff stammen.

Verwandt: Binance führt Bitcoin-Mining-Cloud-Dienste ein, während die SEC in den USA hart durchgreift

Nach Angaben des Analyseunternehmens ist der Wert, der von Ransomware-Wallets an Mining-Pools gesendet wird, gestiegen. In einem Fall wies Chainalysis darauf hin, dass eine Exchange-Wallet-Adresse seit 2018 158,3 Millionen US-Dollar von Ransomware-Adressen erhalten hatte.

Während das Problem für den Krypto-Raum ein großes Problem zu sein scheint, schlägt Chainalysis vor, dass es dadurch gelöst werden kann, dass Mining-Pools zusätzlich zu „Know Your Customer“-Maßnahmen einen umfassenderen Wallet-Überprüfungsprozess anwenden und Gelder von illegalen Adressen ablehnen.

Zeitschrift: Sollten Kryptoprojekte jemals mit Hackern verhandeln? Wahrscheinlich