So lösen Sie Eigenkapital aus Ihrem Eigenheim

Einer der Vorteile, ein Hausbesitzer im Alter von 55 Jahren und älter zu sein, besteht darin, dass Sie wahrscheinlich Jahre damit verbracht haben, Ihre Hypothek abzubezahlen und Eigenkapital für Ihre Immobilie aufzubauen.

Wenn Sie Ihre Finanzen aufbessern möchten, sei es für einen Urlaub, Renovierungen am Haus oder einfach, um das Leben für die Zukunft komfortabler zu gestalten, erfahren Sie, wie Sie Eigenkapital aus Ihrem Zuhause freisetzen und das Beste aus Ihrem angesammelten Vermögen machen können.

1

Ist die Freigabe von Eigenkapital das Richtige für Sie?Bildnachweis: Getty

Was ist Eigenkapital?

Das Eigenkapital Ihres Eigenheims ist der Wert des Eigentums, das Sie an Ihrer Immobilie haben.

Es handelt sich um die Differenz zwischen dem Marktwert Ihres Hauses und dem Betrag, den Sie noch für Ihre Hypothek oder besicherte Kredite schulden.

Wenn Ihr Haus beispielsweise 300.000 £ wert ist und Sie noch 50.000 £ auf Ihrer Hypothek haben, verfügen Sie über 250.000 £ Eigenkapital.

Das Eigenheimkapital kann im Laufe der Zeit steigen, wenn Sie Zahlungen für Ihre Hypothek leisten.

Wenn Sie Ihre Hypothek oder gesicherte Kredite vollständig zurückgezahlt haben, entspricht Ihr Eigenkapital dem Wert Ihres Hauses.

Wenn Sie Ihr Haus schon seit mehreren Jahren besitzen, könnte der Wert Ihrer Immobilie erheblich gestiegen sein.

Dies bedeutet, dass Ihr Eigenkapital in Ihrer Immobilie möglicherweise höher ist als erwartet.

Laut Nationwide House Price-Daten sind die durchschnittlichen Immobilienpreise im Vereinigten Königreich in den letzten 10 Jahren um fast 50 % gestiegen.

Wenn Sie Ihr Haus also im Jahr 2014 für 178.000 £ gekauft haben, könnte Ihr Haus jetzt 259.880 £ wert sein.

Wie kann ich Eigenkapital aus meinem Haus freigeben?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Eigenkapital in Ihrem Eigenheim freizugeben: Eigenkapitalfreigabe, Umschuldung, ein Eigenheimdarlehen oder eine Verkleinerung.

Mit diesen Optionen können Sie den Wert Ihres Hauses nutzen, um auf Mittel zuzugreifen, die Ihnen beim Erreichen Ihrer Ziele helfen oder Ihre zukünftigen Finanzen ergänzen.

Berechnen Sie, wie viel Sie mit der Eigenkapitalfreigabe erreichen könnten

Eigenkapital freisetzen durch Eigenkapitalfreisetzung

Jedes Jahr entscheiden Tausende von Hausbesitzern, ob eine Eigenkapitalfreisetzung für sie das Richtige ist.

Abhängig von Faktoren wie dem Alter des jüngsten Hausbesitzers und dem Wert Ihres Hauses können Sie einen Betrag von mindestens 10.000 £ bis zu 53 % des Wertes Ihrer Immobilie freischalten.

Die beliebteste Art von Plan ist die sogenannte lebenslange Hypothek, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Eigenheim zu 100 % zu behalten.

Sobald Sie eine bestehende Hypothek zurückgezahlt haben, was eine Voraussetzung für die Freigabe von Eigenkapital ist, steht Ihnen das Geld zum Ausgeben zur Verfügung.

Sie müssen auch keine regelmäßigen Rückzahlungen leisten, wenn Sie dies nicht möchten, was bedeutet, dass Sie Ihre gebundenen monatlichen Ausgaben im Vergleich zu einer regulären Hypothek reduzieren können.

Das freigewordene Geld zuzüglich der aufgelaufenen Zinsen wird im Falle des Todes oder des Umzugs in die Langzeitpflege zurückgezahlt.

Berechnen Sie, auf wie viel Sie zugreifen könnten

Durch Umschuldung Eigenkapital freisetzen

Durch eine Umschuldung können Sie Ihre bestehende Hypothek möglicherweise durch eine neue Hypothek refinanzieren, die höher ist als Ihr aktueller ausstehender Saldo.

Der zusätzliche Kreditbetrag richtet sich nach dem Eigenkapital, das Sie in Ihrem Eigenheim aufgebaut haben.

Im Wesentlichen nehmen Sie Kredite in Höhe des Wertes Ihrer Immobilie auf, der über den Betrag hinausgeht, den Sie noch für Ihre aktuelle Hypothek schulden.

Bei einer Umschuldung müssen Sie in der Regel regelmäßige Rückzahlungen leisten, so dass Sie Ihre zugesagten monatlichen Ausgaben nicht reduzieren können.

Dies kann jedoch verhindern, dass Ihre Schulden mit der Zeit wachsen. Wenn Sie die Rückzahlungen für Ihre Hypothek nicht einhalten, kann Ihr Eigentum beschlagnahmt werden.

Mit einem besicherten Darlehen Eigenkapital freisetzen

Ein Eigenheimkredit, auch Zweithypothek genannt, ist eine Art besicherter Kredit, der es Hausbesitzern ermöglicht, Kredite gegen das Eigenkapital ihres Eigenheims aufzunehmen.

Das Darlehen wird in der Regel in festen monatlichen Raten über eine festgelegte Laufzeit zurückgezahlt.

Besicherte Kredite für Ihr Haus bieten mehrere Vorteile, darunter möglicherweise niedrigere Zinssätze im Vergleich zu ungesicherten Krediten, da der Kreditgeber die Sicherheit Ihrer Immobilie hat.

Darüber hinaus bieten besicherte Kredite häufig höhere Kreditlimits und längere Rückzahlungsfristen, sodass sie sich für große Ausgaben oder die Schuldenkonsolidierung eignen.

Während sowohl Eigenkapitalfreisetzungen als auch Eigenheimdarlehen den Zugriff auf das Eigenkapital Ihres Eigenheims beinhalten, unterscheiden sie sich hinsichtlich der Zulassungskriterien, der Rückzahlungsstrukturen und der möglichen Auswirkungen auf Erbschaft und Eigenheimbesitz.

Ein Experte kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welches für Sie das Richtige sein könnte.

Durch Personalabbau Eigenkapital freisetzen

Wenn Sie bereit sind, in eine kleinere oder kostengünstigere Immobilie umzuziehen, kann der Verkauf Ihres jetzigen Eigenheims Eigenkapital freisetzen.

Nachdem Sie Ihre bestehende Hypothek abbezahlt haben, um monatliche Ausgaben zu begleichen, können Sie den verbleibenden Erlös nach Belieben verwenden.

Diese Option setzt nicht nur Eigenkapital frei, sondern kann auch die laufenden Kosten für Wohneigentum senken.

Was sollte ich vor der Freigabe von Eigenkapital beachten?

Es ist wichtig, die Funktionen und Auswirkungen jeder Option sorgfältig abzuwägen, bevor Sie entscheiden, welche für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.

Bei Age Partnership kann Ihnen ein Fachberater die verschiedenen Optionen erläutern, um herauszufinden, welche Option (falls vorhanden) für Sie am besten geeignet ist.

Wenn Sie entscheiden, dass die Freigabe von Eigenkapital die beste Option für Sie ist, ist vor dem Fortfahren eine Beratung erforderlich.

Die Freigabe von Eigenkapital kann einen Rückbauplan oder eine lebenslange Hypothek umfassen, die Ihr Eigentum besichert und den Wert Ihres Nachlasses mindert und sich auf die Finanzierung der Langzeitpflege auswirkt.

Die Erstberatung erfolgt kostenlos und unverbindlich. Nur wenn Ihr Fall abgeschlossen ist, ist eine Beratungsgebühr von 1.895 £ zu zahlen. Es können weitere Kreditgeber- und Anwaltsgebühren anfallen.


Age Partnership ist ein Handelsname von Age Partnership Limited, das von der Financial Conduct Authority autorisiert und reguliert wird. FCA-Registrierungsnummer 425432. In England und Wales registriertes Unternehmen unter der Nummer 5265969. Umsatzsteuer-Registrierungsnummer 162 9355 92. Registrierte Adresse: 2200 Century Way, Thorpe Park, Leeds, LS15 8ZB.

source site-18

Leave a Reply