So legen Sie eine statische IP-Adresse auf dem Raspberry Pi fest


Wenn Sie versuchen, auf einen Raspberry Pi in Ihrem lokalen Netzwerk zuzugreifen, brauchen Sie manchmal wirklich seine IP-Adresse. Sicher, Sie können normalerweise SSH oder VNC mit einem Pi verwenden, indem Sie seinen Hostnamen verwenden, aber für etwas wie die Portweiterleitung auf einem Router (den Sie verwenden, um einen extern zugänglichen Minecraft-Server oder Webserver zu erstellen) kann eine tatsächliche IP v4-Adresse verwendet werden benötigt werden. Das Problem: Jedes Mal, wenn Sie Ihren Pi neu starten, kann sich die IP-Adresse ändern, je nachdem, was der Router gerade zuweist.

Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihr Raspberry Pi in Ihrem lokalen Netzwerk immer dieselbe IP-Adresse erhält oder zumindest versucht, immer dieselbe Adresse in Ihrem lokalen Netzwerk zu erhalten. Es versteht sich fast von selbst, dass, wenn zum Zeitpunkt des Bootens ein anderes eingeschaltetes Gerät bereits die betreffende Adresse verwendet, Ihr Pi entweder gar keine IP v4-Adresse hat oder (wenn Sie es so konfiguriert haben) es wählt eine alternative. Denken Sie also daran.

source-109

Leave a Reply