So holen Sie das Beste aus dem Facebook-Marktplatz heraus


Facebook Marketplace-Logo auf einem Telefon.
Justin Duino / How-To-Geek

Der Facebook-Marktplatz hat sich langsam zum wichtigsten Anlaufpunkt für den Online-Kauf und -Verkauf gebrauchter Artikel entwickelt. Wenn Sie daran interessiert sind, Marketplace zu nutzen, gibt es einige praktische Dinge, die Sie wissen sollten, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Lass uns einkaufen gehen.

Richten Sie Benachrichtigungen ein und überprüfen Sie sie täglich

Der

Wenn Sie auf der Suche nach etwas Bestimmtem auf dem Facebook-Marktplatz sind, ist es wichtig, regelmäßig die neuen Angebote zu prüfen. Um es noch einfacher zu machen, können Sie Benachrichtigungen für Ihre Suchanfragen einrichten. Auf diese Weise müssen Sie es nicht jedes Mal manuell tun. Facebook benachrichtigt Sie über neue Artikel, die Ihren Suchbegriffen entsprechen.

VERWANDT: So richten Sie Facebook Marketplace-Benachrichtigungen ein

Treten Sie einer Facebook-Gruppe bei

Facebook-Gruppe.

Für manche Dinge ist es eine gute Idee, einer Facebook-Gruppe beizutreten, die sich der Art des Artikels widmet, den Sie suchen. Dies ist besonders nützlich für Dinge, die schwer zu finden sind. Zum Beispiel Mid-Century-Modern-Möbel oder IKEA-Artikel, die regelmäßig vergriffen sind. Suchen Sie nach Gruppen in Ihrer Nähe und finden Sie möglicherweise tolle Angebote.

Verwenden Sie breite Suchbegriffe

Suchen Sie auf dem Facebook-Marktplatz

Schauen Sie, die Leute sind nicht immer die Besten darin, die Artikel, die sie verkaufen möchten, zu kennzeichnen und zu beschreiben. Sie denken vielleicht, dass die Suche nach „Piratenschiff-Spielset“ Ihre Ergebnisse einschränkt, aber Ihnen könnten auch Ergebnisse von Leuten entgehen, die es einfach „Spielhaus“ genannt haben. Es empfiehlt sich, allgemeine Begriffe und verschiedene Namen auszuprobieren, um den gesuchten Artikel zu finden.

Passen Sie den Suchbereich an

Suchbereich des Facebook-Marktplatzes.

Eine weitere gute Möglichkeit, Ihre Ergebnisse zu verfeinern, ist die Verwendung des Standortfilters. Dadurch können Sie einen Suchradius für den gesuchten Artikel erstellen. Wenn Sie nach vielen bestimmten Artikeln suchen, sollten Sie diese auf einen Umkreis von 10 Meilen eingrenzen. Wenn es sich jedoch um einen schwerer zu findenden Gegenstand handelt, müssen Sie den Bereich möglicherweise auf 20–40 Meilen erweitern.

Vereinbaren Sie vor der Abholung einen Preis

Beim Gebrauchtkauf spielt das Verhandeln über den Preis eine große Rolle. Obwohl es das sicherlich nicht ist falsch Um persönlich zu feilschen, ist es im Allgemeinen besser, dies zu tun, bevor Sie zum Kauf des Artikels erscheinen. So wissen beide Parteien, was sie erwartet. Sie können Ihr Angebot anpassen, nachdem Sie den Artikel gesehen haben, wenn er nicht Ihren Erwartungen entspricht.

Fragen Sie nach Zahlungsoptionen

Eine weitere gute Sache, die Sie vor dem persönlichen Treffen mit dem Verkäufer tun können, ist, sich nach den Zahlungsmöglichkeiten zu erkundigen. Sie möchten nicht in der Erwartung auftauchen, Venmo nutzen zu können, und dann feststellen, dass dort nur Bargeld akzeptiert wird – das Sie nicht haben. Nur eine einfache Frage wie „Welche Zahlungsoptionen nutzen Sie?“ kann beiden Seiten viel Ärger ersparen.

Durchsuchen Sie ohne Konto

Facebook-Marktplatz ohne Konto.

Eine Sache, die Sie vielleicht überraschen wird, ist, dass Sie den Facebook Marketplace auch ohne Facebook-Konto durchsuchen können. Es ist eigentlich ganz einfach. Gehen Sie einfach zu facebook.com/marketplace und nutzen Sie es wie gewohnt. Wenn Sie tatsächlich etwas kaufen oder verkaufen möchten, müssen Sie sich natürlich anmelden.

VERWANDT: Sie können den Facebook-Marktplatz ohne Konto durchsuchen

Verstecken Sie Artikel, die Sie vor Freunden verkaufen

Verstecke Gegenstände vor Freunden.

Es kann unangenehm sein, Dinge an Leute zu verkaufen, die man kennt. Sie erwarten möglicherweise, dass Sie ihnen einen niedrigeren Preis anbieten, und wenn es Probleme mit dem Artikel gibt, werden Sie davon erfahren. Wenn Sie das alles vermeiden möchten, wählen Sie einfach „Vor Freunden verbergen“ aus, wenn Sie den Artikel auflisten.

Beschriften und beschreiben Sie die Artikel, die Sie verkaufen, richtig

Wie im Tipp „Verwenden Sie umfassende Suchbegriffe“ erwähnt, kann es leicht passieren, dass Einträge übersehen werden, die nicht gut genug beschrieben sind. Sie möchten nicht, dass die Leute Ihren Eintrag übersehen, weil Sie keine Begriffe angegeben haben, nach denen die Leute suchen. Es ist immer besser, mehr Details anzugeben, als Sie für nötig halten. Außerdem vermeiden Sie weitere Fragen potenzieller Käufer.

Achten Sie auf Betrug

Schließlich ist Facebook als Online-Marktplatz nicht immun gegen Betrug. Es gibt mehrere häufige Betrugsversuche, mit denen Menschen auf den Facebook-Marktplatz gelangen. Generell sollten Sie bei allem, was die Angabe personenbezogener Daten oder die Nutzung von Diensten außerhalb von Facebook beinhaltet, skeptisch sein. Seien Sie nicht zu vertrauensselig gegenüber jemandem, nur weil er ein Facebook-Profil hat.

VERWANDT: 10 Betrügereien auf dem Facebook-Marktplatz, auf die Sie achten sollten


Ob es Ihnen gefällt oder nicht, auf dem Facebook-Marktplatz finden viele persönliche Einkäufe und Verkäufe online statt. Wenn Sie den Gebrauchtwarenmarkt in Ihrer Nähe nutzen möchten, sollten Sie diese Tipps unbedingt im Hinterkopf behalten!



source-107

Leave a Reply