So deaktivieren Sie Microsoft Defender in Windows 11


Microsoft Defender ist ein wichtiges Sicherheitstool, das auf dem Betriebssystem Windows 11 vorinstalliert ist. Die Sicherheitssuite ist vollständig in das Betriebssystem integriert, um Ihr System vor Malware zu schützen, aber nicht jeder mag es. Möchten Sie lieber eine alternative Antivirus-/Antispyware-Software installieren, um Microsoft Defender an den Rand zu drängen? Wir haben zwei Möglichkeiten: Die Echtzeit-Scan-Komponente der Sicherheitssuite vorübergehend deaktivieren oder die gesamte Suite langfristig zugunsten einer konkurrierenden App deaktivieren.

Deaktivieren Sie vorübergehend den Echtzeit-Virenschutz von Microsoft Defender

Wenn Sie die Echtzeit-Scan-Engine von Microsoft Defender relativ einfach deaktivieren möchten, haben wir Sie mit den folgenden Schritten abgedeckt:

1. Klicken Sie auf das Startmenü und suche die Windows-Sicherheit App.

(Bildnachweis: Toms Hardware)

2. Sobald Sie sich in der Windows-Sicherheits-App befinden, Klicken Sie auf Viren- und Bedrohungsschutz.

(Bildnachweis: Toms Hardware)

3. Wählen Sie Einstellungen verwalten unter Virus & Bedrohung und Schutzeinstellungen.

(Bildnachweis: Toms Hardware)

4. Sie sehen eine Schaltfläche für den Echtzeitschutz; schalte es aus.

(Bildnachweis: Toms Hardware)

5. Wenn Sie den Echtzeitschutz deaktivieren, werden ein rotes X und eine Warnmeldung angezeigt, dass Ihr Computer anfällig für Angriffe ist.

(Bildnachweis: Toms Hardware)

Denken Sie daran, dass dadurch der Echtzeit-Virenschutz nur vorübergehend deaktiviert wird. Microsoft warnt davor, dass potenziell schädliche Apps und Dateien, die aus dem Internet heruntergeladen werden, nicht gescannt werden, wenn der Echtzeitschutz deaktiviert ist. Bereits für Ihr System geplante Scans werden jedoch unvermindert fortgesetzt.

source-109

Leave a Reply