So bepflanzen Sie einen Container wie die Profis


Sind Sie schon einmal in den Supermarkt gegangen, um beispielsweise Milch zu holen, und sind dann mit einem Einkaufswagen voll Impulskäufen wieder gegangen? Nun, ich habe letzte Woche ein paar Gärtnereien auf der Suche nach einer bestimmten Pflanze besucht und bin mit fast allem zurückgegangen, außer dieser Pflanze, die bei beiden Einzelhändlern ausverkauft war.

Wie üblich war ich von den ausgestellten farbenfrohen, vorbepflanzten Jahresbehältern fasziniert und überlegte, ob ich sie kaufen oder selbst herstellen sollte.

Letzteres mache ich oft, aber manchmal kann ich dem Reiz dieser wunderschön arrangierten Augenweide nicht widerstehen.

Diese sorgfältig bepflanzten Töpfe und Körbe werden oft von talentierten Gartencentermitarbeitern hergestellt, manchmal nach Rezepten, die von den Großhandelsgärtnereien der Pflanzen bereitgestellt werden. Sie sind eine großartige Option, wenn Sie auf der Suche nach sofortiger Befriedigung sind, was ich, wenn ich ehrlich bin, oft tue.

Das Erstellen eines eigenen gemischten Behälters ist jedoch ein einfaches, unterhaltsames und oft kostensparendes Projekt, das Sie die ganze Saison über mit Blumen und Stolz belohnen wird.

Ich würde Ihnen gerne sagen, dass Sie nur durch Ihren eigenen Geschmack und Ihre Wünsche eingeschränkt sind, aber die Wahrheit ist, dass es einige Spielverderber-Überlegungen gibt, die bei der Pflanzenauswahl berücksichtigt werden müssen.

Sie müssen die reife Größe und die ästhetische Abstimmung der Pflanzen, die Sie in einem Pflanzgefäß kombinieren, berücksichtigen und sicherstellen, dass sie alle die gleichen Anforderungen an Bewässerung und Sonnenlicht haben.

Wählen Sie einen Topf oder einen Fensterkasten, in dem die Pflanzen Platz finden, wenn sie ausgewachsen sind, und stellen Sie sicher, dass sie Löcher im Boden für die Entwässerung haben. Wenn nicht, stechen oder bohren Sie die Löcher.

Verwenden Sie niemals Gartenerde in Behältern. Es ist schwer und zu dicht, als dass junge, zarte Wurzeln hindurchwachsen könnten. Es kann auch Unkrautsamen enthalten oder Pilzsporen, Bakterien oder Viruserkrankungen beherbergen, die Pflanzen töten können.

Verwenden Sie stattdessen eine vorbereitete Blumenerde, die auf die Pflanzenarten abgestimmt ist, die Sie anbauen. Oder machen Sie Ihr eigenes, indem Sie Folgendes kombinieren:

• Ein Drittel Torfmoos, Kokosfaser oder Reishülsen (bei Verwendung von Torf fügen Sie ¼ Tasse Gartenkalk pro 6 Gallonen hinzu, um den pH-Wert Ihres Endprodukts auszugleichen)

• Ein Drittel Kompost

• Ein Drittel Vermiculit (ersetzen Sie es durch Perlit, wenn Sie Sukkulenten, Kakteen oder andere Pflanzen pflanzen, die eine schnell entwässernde Erde benötigen)

• Ein ausgewogener Dünger mit langsamer Freisetzung (Dosierungen finden Sie auf dem Etikett)

Für üppige, üppige Gefäßarrangements umfasst das traditionelle Rezept eine niedliche, sich reimende Dreiergruppe an Pflanzenarten: Thriller, Füller und Spiller.

Thriller sind hohe, aufrechte Pflanzen, die den Blick nach oben lenken sollen. Pflanzen Sie Ihren Thriller zuerst in die Mitte des Behälters.

Umgeben Sie den Thriller mit Füllern, das sind kürzere Pflanzen, die sich ausbreiten, um den Raum zwischen Thriller und Spiller zu füllen.

Spiller sind Rankenpflanzen, die beim Wachsen über den Topfrand fallen. Platzieren Sie sie knapp innerhalb des Behälterrands.

Wenn Ihre Blumenerde keine Nährstoffe enthält, tragen Sie direkt nach dem Pflanzen einen Schnelldünger auf.

Pflanzen, die in Behältern wachsen, benötigen mehr Aufmerksamkeit als ihre Gegenstücke im Boden. Das liegt daran, dass Pflanzen, die im Garten wachsen, ihre Wurzeln weit ausbreiten können, um entfernte Nährstoff- und Wasserressourcen zu erreichen. Topfpflanzen sind durch den Inhalt des Behälters begrenzt, sodass sie vollständig auf Sie angewiesen sind.

Erde in Kübeln trocknet viel schneller aus als im Garten. Manchmal gieße ich morgens Töpfe, um abends wieder welkende, durstige Pflanzen zu haben. Überprüfen Sie sie zweimal täglich, insbesondere während heißer und trockener Perioden.

Befolgen Sie die Düngeanweisungen für Topfpflanzen. Normalerweise empfehlen sie eine häufigere Düngung als für Beete und Rabatten.

—-

Haben Sie Fragen zur Frühlingsgärtnerei? Bitte senden Sie sie an Jessica Damiano unter [email protected] mit „Gartenfrage“ in der Betreffzeile. Sie wird ausgewählte Fragen in einer zukünftigen AP-Gartenkolumne beantworten. Damiano schreibt regelmäßig Gartenkolumnen für The AP. Sie veröffentlicht den preisgekrönten Weekly Dirt Newsletter. Du kannst Melden Sie sich hier an, um wöchentliche Gartentipps zu erhalten und Ratschläge.

___

Weitere AP-Gartengeschichten finden Sie unter https://apnews.com/hub/gardening.

source-124

Leave a Reply